Seite 2 von 10

Verfasst: So 2. Jan 2005, 19:25
von Randberliner
Wenn nur Spielerei, wozu denn eigentlich zwei D100 ?

Verfasst: So 2. Jan 2005, 19:39
von Ficus
Blue Heron hat geschrieben: ...Ich hab schon auf Feiern so an die 300 Fotos gemacht. Das meiste waren Schnappschüsse, die man mit einer Kompakten **NIEMALS** hätte machen können.
Ich bin von allen gelobt worden, weil meine Bilder sich von denen der Anderen (mit Kompaktkameras gemachten) durch die *Qualität* unterschieden haben ...
Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.

Anfangs hat man mich noch ein wenig belächelt, weil ich diese unhandliche SLR hatte, während 4 andere diese kleinen handlichen Digis nutzen.

Als dann die Bilder aller 5 Kameras auf eine CD gebrannt wurden, konnte man ganz deutlich sehen welche von mir kamen. Fast alle Bilder wurden mit dem 1,8/50mm gemacht. So gut stellt keine Kompakte frei.

Gruss Toni

Verfasst: So 2. Jan 2005, 19:40
von casi
Hallo Zusammen,

seitdem ich die D70 habe macht Fotografieren wieder richtig Spass.

Solche tollen Schnappschüsse habe ich bis jetzt noch nie hinbekommen.

Da kann ich alle meine "Vorgänger" Olympus 2000, Olympus 4040,
Minolta X20, X31 und so nein Plastik Bomber von Canon trost vergessen.

Ok - für ne Party bei der ich "Mittrinken" darf, würde ich die Nikon
nicht mitnehmen >> aber nur aus Sicherheitsgründen :alcohol:

Grüße aus dem Saarland,

Carsten

Verfasst: So 2. Jan 2005, 20:53
von gary
Hi casi,

casi schrieb:
Hallo Zusammen,

seitdem ich die D70 habe macht Fotografieren wieder richtig Spass.

Solche tollen Schnappschüsse habe ich bis jetzt noch nie hinbekommen.
Mit welchen Einstellungen machst du denn diese Schnappschüsse ?

Gruß
gary

Verfasst: So 2. Jan 2005, 21:51
von Daimler
gary hat geschrieben:Hi casi,

casi schrieb:
Hallo Zusammen,

seitdem ich die D70 habe macht Fotografieren wieder richtig Spass.

Solche tollen Schnappschüsse habe ich bis jetzt noch nie hinbekommen.
Mit welchen Einstellungen machst du denn diese Schnappschüsse ?

Gruß
gary

Gute Frage,
denn in anderen Beiträgen wird ja immer behauptet, daß eine DSLR nichts für Leute ist, die im Automatik- Modus fotografieren.

Wenn eine D100 im Automatikmodus das Staniolpapier von einem Weihnachtsmann nicht in rot ablichtet, sondern mehr in orange, spricht das wohl für sich.
Die Ixus schafft die originale rote Farbe auch ohne tausend verschiedene Änderungen der Einstellung.

Wer hier übrigens von Plastikbomber der Firma Canon schreibt, hat anscheinend noch nie eine Ixus besessen. Da ist mehr Metall dran, als an einer D70.
Frank

Verfasst: So 2. Jan 2005, 21:53
von Daimler
Ficus hat geschrieben:
Blue Heron hat geschrieben: ...Ich hab schon auf Feiern so an die 300 Fotos gemacht. Das meiste waren Schnappschüsse, die man mit einer Kompakten **NIEMALS** hätte machen können.
Ich bin von allen gelobt worden, weil meine Bilder sich von denen der Anderen (mit Kompaktkameras gemachten) durch die *Qualität* unterschieden haben ...
Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.

Anfangs hat man mich noch ein wenig belächelt, weil ich diese unhandliche SLR hatte, während 4 andere diese kleinen handlichen Digis nutzen.

Als dann die Bilder aller 5 Kameras auf eine CD gebrannt wurden, konnte man ganz deutlich sehen welche von mir kamen. Fast alle Bilder wurden mit dem 1,8/50mm gemacht. So gut stellt keine Kompakte frei.

Gruss Toni
Was nutzt das freistellen, wenn die Farben nicht stimmen?
Frank

Verfasst: So 2. Jan 2005, 21:59
von Ficus
Also mit den Farben gabs keine Probleme.
Es war ne Gartenparty bei Sonnenschein und der WB stand auf Sonne.

Verfasst: So 2. Jan 2005, 22:03
von ManniD
Daimler hat geschrieben:
Ficus hat geschrieben:
Blue Heron hat geschrieben:
Was nutzt das freistellen, wenn die Farben nicht stimmen?
Frank
Habe mit der D70 schon einige Bilder gemacht und auch manche Überraschung erlebt aber das die Farben nicht stimmen sollen noch nie, es sei denn der Weißabgleich ist nicht korrekt! Mit der S45 hab ich so maches Bild gehabt wo die Farben eben nicht stimmen. Gerade Nikon ist bekannt dafür, das deren Farbabstimmung immer ziemlcih neutral ist.

Ich denke immer noch das man die Kamera schon seinen Bedürfnissen anpassen muß, bei Autos ist das zugegebener Maßen anders, da muß man seine Fahrweise an dem jeweiligen Auto anpassen.

Manitu

Verfasst: So 2. Jan 2005, 22:09
von Daimler
Ficus hat geschrieben:Also mit den Farben gabs keine Probleme.
Es war ne Gartenparty bei Sonnenschein und der WB stand auf Sonne.
Habe ich leider nicht nochmal geschrieben, da ich bezüglich Schärfe und Farben schon mal einen anderen thread eröffnet hatte.
Also, die Testbilder habe ich drinnen gemacht mit Deckenbeleuchtung und Blitz!

Draußen bei Sonnenschein machen alle Kameras gute Bilder, das ist auch bei Videokameras so.
Interessant wird es drinnen- ohne optimale Bedingungen.
Frank

Verfasst: So 2. Jan 2005, 22:21
von Andreas H
Es soll Leute geben, die mit einer Leica ohne Belichtungsmesser gute und spontane Bilder machen können (ich selbst schaffe damit allerdings nur die spontanen, mit "gut" ist es so ein Problem).

Eine Systemkamera setzt nun mal ein gewisses Minimum an Grundwissen voraus. Dafür bietet sie die Möglichkeit Bilder wesentlich intensiver zu gestalten als andere weniger komplizierte Kameras.

Wer diese Grundwissen nicht besitzt und es sich auch nicht aneignen will, der ist wirklich besser mit einer Kompaktkamera bedient. Dafür ist die für ihn erreichbare Bildqualität allerdings begrenzt.

Frank, wenn Du mit einer DSLR unzufrieden bist, dann laß es doch einfach sein. Fotografie soll Spaß machen. Wenn Du mit einem anderen Gerät mehr Spaß haben kannst, dann ist das der Weg für Dich.

Wenn Du Hilfe brauchst, dann stell konkrete Fragen mit Beispielbildern.

Allerdings wird Deine Erwartung, aus Mischlicht (Deckenbeleuchtung und Blitz) einen Korrekten Weißabgleich erreichen zu können, auf ewig unerfüllt bleiben. Wenn Du wirklich zwei Lichtquellen mit unterschiedlicher Farbtemperatur einsetzt, dann sieht man genau das auch im Bild. Keine Kamera, ob analog oder digital, kann daran etwas ändern.

Grüße
Andreas