Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 22:46
von Kernigen
Ich hab bei M&M Discount in Mannheim bestellt.

Der hatte leider die das Sigma Tele nicht auf Lager ... der Rest ist da. Da ich aber die Lieferkosten minimieren wollte, hab ich die Lieferung nicht gesplittet ...

Kernigen

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 22:57
von Realo
Dann hoffe ich für dich, daß der Liefertermin eingehalten wird.
Bei der Firma ist mir schon oft aufgefallen, daß sie bei "guenstiger.de" oft den günstigsten Preis haben, aber die Ware nicht lieferbar ist.

Es soll ja auch Händler geben, die erstmal Bestellungen sammeln, um dann irgendwann durch Abnahme von größeren Mengen bessere Einkaufspreise zu erzielen.

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 23:12
von Kernigen
Hi,

ich hatte vor einem Jahr bereits bei M&M einen Camcorder bestellt - hat alles reibungslos geklappt.

Bei der jetzigen Bestellung handelte es sich bei dem Sigma um kein konkretes Angebot, das ich in einer Preissuchmaschine oder ähnliches gefunden habe. Ich hatte mir ein 'Wunschpaket' zusammengestellt, das ich an verschiedene Händler geschickt hatte. Nach Eingang der Antworten hatte ich unter anderem auch mit der Firma M&M telefonischen Kontakt, wo wir uns dann auch einig wurden. Die Bestellung ist per Mail bestätigt worden. Mir wurde gesagt, dass die bestellten Artikel voraussichtlich Ende nächster Woche bei mir ankommen werden. Davon gehe ich dann auch erst einmal aus.

Letztenendlich ist es mir nur wichtig, dass die D70 so pünktlich bei mir ankommt, so dass ich die Cash-Back-Aktion nicht verpasse - also vor dem 31.01.2005!

Ich werde weiter berichten ....

Kernigen

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 14:55
von Wolfo
Viel Spaß mit Deiner neuen Kamera! Da hast Du ja gleich richtig zugeschlagen!
Nur die CF kommt mir mit 512 MB viel zu mager vor. Da wäre ich schon auf 2GB gegangen ... kost' ja nicht mehr die Welt :D

Wolfo

Re: mein Einstieg in die DSLR-Welt mit der D70?

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 10:42
von jodi2
Ist es in Anbetracht der oben angeführten Testergebnisse sinnvoll, sich das Kit D70 + Nikkor 18-70 mm zu kaufen? Wenn dies nicht der Fall ist, welches Objektiv ist für „immer-drauf“ geeignet? Wünschenswert wäre eine Brennweitenbeginn bei ca. 18 mm. Kann jemand Erfahrungen über das Sigma 18-125mm F3,5-5,6 DC Asp. IF zum Besten geben? Der AF soll etwas langsamer als beim Nikkor 18-70 sein. Auch soll das Objektiv eine unangenehme Geräuschkulisse erzeugen (Quelle http://www.foto-erhardt.de/foto-forum/).
Das 18-70 ist eines der Nikkor mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis: Schneller AF, selbst offen durchgehend gut/scharf, nicht allzu lichtschwach, klein&leicht, mit 18-70mm idealer DSLR-Bereich.
AF-S ist logischerweise immer schneller als non-AF-S, egal ob Nikon oder Fremdhersteller.
Das 18-125 ist bei 18mm und bei Offenblende von 18-50mm grausam, da ist man mit zwei getrennten Objektiven für diesen Brennweitenbereich wesentlich besser bedient.

Mehr dazu hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ght=putins

Und hier von einem kompetenteren Tester als ich: http://www.bythom.com/1870lens.htm

Sorry, daß ich jetzt zu spät komme und Dir in die Parade fahre, aber eine ganz blöde Frage: Warum muß es in Deinem Fall überhaupt eine DSLR sein? Schnellen AF und Auslöseverzögerung und mehr Zoom gibt es auch bei den Kompakten. Z.B. eine Minolta A2 mit 28-200mm mit relativ schnellem AF und Auslöseverzögerung und Bildstabi oder eine Sony F-828 mit 28-200mm und sehr schnellem AF und Auslöseverzögerung. Beide kann man mit einem guten Konverter wie z.B. dem Oylmpus T-CON 17 auf mind. 340mm Tele bringen und die ganze Lösung bliebe deutlich unter 1000 Euro.

Besten Gruß
Jo

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 22:30
von Kernigen
Hi und danke für so viele Hinweise,

@jodi2:
jodi2 hat geschrieben:Sorry, daß ich jetzt zu spät komme und Dir in die Parade fahre, aber eine ganz blöde Frage: Warum muß es in Deinem Fall überhaupt eine DSLR sein?
Mh ... gute Frage! Ich glaube, dass man diese bzw. eine ähnliche Frage an viele Leser dieses Forums stellen könnte. Und weiter glaube ich, dass viele Leser genau wie ich im ersten Moment schlucken :shock: und nach einer sinnvollen Begründung suchen. Ich versuch's mal so ... Ich besitze, wie bereits erwähnt, eine Olympus C5050. Diese hat eine Auslöseverzögerung von 0,1 bis 0,2 Sekunden bei abgeschlossener Scharfstellung. Dies ist, kann man den Berichten glauben, ein sehr guter Wert bei den Kompakten. Außerdem war mir die Fokussierung zu langsam und im Tele-Bereich war bei 200 mm inklusive Konverter Schicht im Schacht. Dies alles hat mich dazu bewogen, nach einer neuen Kamera Ausschau zu halten.

Irgendwann habe ich bei einem Preisausschreiben mitgemacht. Mein Gewinn war eine Canon 20D mit Zubehör, die ich 1 Woche lang testen konnte. Da war’s halt um mich passiert – ich hab Blut geleckt. Also musste eine D-SLR her :!: ... so ungefähr hat sich das bei mir abgespielt. Letztendlich hab’ ich mich für die D70 entschieden.

Dies ist natürlich nicht die Antwort auf die Frage, warum es in meinem Fall eine D-SLR sein müsse. Ich wollte einfach sicher gehen, dass ich mich gegenüber meiner jetzigen Kamera verbessere. Und das vorrangig dort, wo ich derzeit Schwächen ausgemacht habe. Wenn ich mir wieder eine Kompakte geholt hätte, könntest Du mir dann garantieren, dass ich nicht in einem ½ Jahr ähnliche Probleme habe, wie mit der C5050. Ich glaube, dass kannst Du genau so wenig, wie ich Dir garantieren kann, dass die D70 DIE Kamera ist, die all' meine Probleme lösen wird. So etwas geht im Vorhinein halt nicht. Rational kann man leider nicht immer alles erklären – es war bei mir hier mehr eine Bauchsache ... :roll:

Zugegeben: Im Nachhinein betrachtet wäre die Sony wohl wirklich eine echte alternative gewesen. Die A2 kenn ich nicht. Egal! Aber das völlige K.O.-Kriterium für die Beiden ist, das ich sie nicht mit dem Tokina 12-24 verwenden kann, worauf ich mittlerweile ebenfalls scharf bin ... werde wohl noch ein wenig warten. :wink:

Fazit: Ich hab’ beim Kauf der D70 nach dem Motto gehandelt: Wenn Scheisse, dann Scheisse mit Schwung! :?

PS: blöde Fragen gibt' nicht ... nur blöde Antworten. Ich hoffe, meine gehört nicht zu letzterem.


@Realo:
Ich habe heute noch einmal mit M&M telefoniert. Hier wurde mir berichtet, dass das Sigma bereits auf dem Weg zu M&M ist. Mir wurde zugesichert (allerdings nur telefonisch), dass mein Paket Mitte bis Ende nächster Woche bei mir eintrudeln wird. Das Gespräch gab mir kein Anlass, hieran zu zweifeln ...

Bis dahin

Kernigen

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 22:58
von ManU
Mein Hauptargument pro D-SLR war und ist immer noch das Bokeh. Mit einer Kompakten muss man sich schon mächtig ins Zeug legen, um ein ansprechendes Bokeh hinzukriegen.

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 23:15
von Kernigen
.... und natürlich wegem dem Bokeh ....

Gruß

Kernigen, der in Dortmund arbeitet ...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 23:19
von Regine
Jau, Bokeh find ich auch gut........und dass ich meine Katzen vielleicht mal im Garten erwische, bevor sie schon sekundenlang wieder woanders sind :D

Regine, die in Dortmund großgeworden ist :wink:

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 00:32
von ManU
...

Manuel, der bald nicht mehr in Dortmund wohnen wird. ;-)

...