Ich finde eigentlich diese D70 Galleries gar nicht sooo eindrucksvoll. Ein mittelguter Hobbyfotograf bekäme die auch mit einer Kompakten hin. Nur mit einer D70 eben wesentlich einfach bzw. eleganter...
Yogi mir ging es anfangs genauso, ich war von der D70 im Vergleich zu meiner Kompakten und zu einer A2 zuerst etwas enttäuscht und dachte "Ein Haufen Geld zum Fenster rausgeworfen..." und war schon dran, bei einer kleinen Finanzkrise im Frühsommer das Ding wieder mit Verlust zu verkaufen. Aber plötzlich wurden die Bilder konstant und nachweislich besser als mit der Komapkten. Nicht weil die D70 oder überhaupt irgendeine andere DSLR automatisch bessere Bilder macht, das ist Quatsch bzw. Wunschdenken und haben wir hier schon oft diskutiert. Es waren verschiedene Faktoren, mein (etwas) besseres Gefühl für Fotografie/Motive/Situationen, das nicht zuletzt durch schnelleres Lernen/Verstehen/Verbessern durch besseres und schnelleres Handling/Bedienung der D70 zustande kam, Schnelligkeit der D70 bei AF, Auslöseverzögerung, Einschalten, Speicherzeiten, manueller Zoom, die Anschaffung von Capture und endlich erste Fortschritte in der EBV bzw. in meinem Workflow in der Nachbearbeitung, die jetzt defaultmäßig nur noch wenige Sekunden pro Bild in Anspruch nimmt und trotzdem aus fast jedem Bild fast das Optimum herausholt. Das alles zusammen liefert mir jetzt bessere Bilder als jede Kompakte.
Mit einer guten Kompakten bzw. Prosumer a la A2 würde ich inzwischen sicher auch bessere Bilder hinbekommen, aber ich will auf diese Schiene überhaupt nicht mehr zurück, dazu haben sie mir noch zuviel Nachteile und auch wenn sie da mal besser werden sollten, will ich auch die Flexibilität in meiner persönlichen Objektiventscheidung nicht mehr aufgeben (z.B. 10.5 oder 12-24).
Mir geht jedenfalls meine Kompakte seit einem Viertel Jahr ziemlich auf den Keks und ich schimpfe wie ein Rohrspatz, wenn ich sie dabei habe und die Bilder nachweislich schlechter werden als mit der D70 bzw. so schnell verhunzt sind, wo ich mit der D70 bestimmte Fehler (z.B. Belichtung) gar nicht erst gemacht bzw. sofort bemerkt hätte, viel schneller in der Situation korrigiert hätte oder mit RAW im nachhinein noch hätte Gradebiegen können.
Wie schon oft hier gesagt, auf Anhieb bessere Bilder als mit seiner Kompakten vorher macht praktisch niemand mit einer D70/DSLR. Sie ist nur ein besseres Werkzeug, daß einem das Erreichen bestimmter fotografischer Ziele einfacher macht als mit Kompakten, wie gutes Werkzeug bei jedem "Handwerk". Wenn man aus dem analogen SLR-Lager kommt oder sich Zeit und Geduld nimmt, tiefer einzusteigen und genug dazuzulernen und die deutlichem Mehrkosten in Kauf nehmen kann und will, will man nach einer Weile keine Kompakte mehr anfassen. Kann oder will man diese Zeit und Geduld nicht aufbringen, ist eine DSLR die falsche Entscheidung. E ist aber auch keine Schande, keine DSLR zu haben oder wieder davon abzulassen
Kennst Du das schon:
http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 99&lang=de
Aufmunternden Gruß
Jo
D 70, bin nicht soo begeistert.
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von jodi2 am Di 28. Dez 2004, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Re: D 70, bin nicht soo begeistert.
Selbst gescannt (mit welcher Maschine?) oder von einem Dienstleister?Yogi hat geschrieben:Auch bei einem Vergleich mit meinen gescannten Dia´s aus meiner F 65, waren die Bilder der D 70 dagegen blaß und eher langweilig.
Auf jeden Fall kein Vergleich zu den Analog-Bildern.
In diesem Falle kann man sehr schnell Äpfel mit Birnen vergleichen! Falls ein Dienstleister die Scans gemacht hat, weisst Du nämlich nicht, welche Manipulationen er vorgenommen hat - wahrscheinlich heftige. Ob solche Bilder perfekt sind, kann oft erst ein geschultes Auge erkennen (beim Blick auf Spitzlichter bzw. Schattenpartien).
Bei selbstgemachten Scans gibts oft deutlich sichtbare Kontrastprobleme, denn der Film bildet einen größeren Helligkeitsbereich ab als Digicams bzw. normale (kostengünstige) Scanner.
IMHO sind Scans von Dias viel schwieriger zu verarbeiten als solche von Negativen. Sind sie gut gemacht, dann sehen sie auch besser aus - aber meist erst nach viel EBV-Eingriffen.
> Blass & langweilig?
Blass könnte etwas mit der konservativen Belichtung der Kamera zu tun haben - darüber wurde hier schon viel diskutiert. Fazit: Lieber vorsichtig belichtet, als Details verloren. Spätere Bearbeitung kann bei vorsichtiger Belichtung noch viel retten. Ist das Bild von vorneherein zu hell belichtet, kann auch die beste EBV die verlorenen Details in den Lichtern nicht wiederherstellen.
Langweilig - das hat wohl eher was mit dem Mann hinter der Kamera zu tun, oder?

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Das klingt ja fast shcon nach Stiftung Warentest.. 
Aus der D70 kommen bei richtiger Einstellung auch camintern schon gute bis sehr gute Ergebnisse. Hier mal ein Beispiel von mir (links unbearbeitet, rechts noch ca. 5-10 Minuten Aufwand in Photoshop und Capture).
Den Automatikmodus kann man meiner Meinung nach vergessen (wobei ich finde, daß man das auch SOLLTE - ich will fotografieren und das heißt für mich manuelles arbeiten in Reinkultur.) - immer mit Raws arbeiten.


Aus der D70 kommen bei richtiger Einstellung auch camintern schon gute bis sehr gute Ergebnisse. Hier mal ein Beispiel von mir (links unbearbeitet, rechts noch ca. 5-10 Minuten Aufwand in Photoshop und Capture).
Den Automatikmodus kann man meiner Meinung nach vergessen (wobei ich finde, daß man das auch SOLLTE - ich will fotografieren und das heißt für mich manuelles arbeiten in Reinkultur.) - immer mit Raws arbeiten.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich hab mir auch Mühe gegeben...PeterB hat geschrieben:Aach, Jo, das hast Du schön geschrieben!![]()
![]()
(Keine Ironie!)

Hossa, mein Tokina 12-24/4 ist da! Bin ich der erste? Sagt mir, daß ich der erste bin!

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12092
- Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
- Wohnort: Nähe Husum
- Kontaktdaten:
Da würde mich ein Erfahrungsbericht und vielleicht ein paar Fotos brennend interessieren. Was hast Du bezahlt ?jodi2 hat geschrieben:Ich hab mir auch Mühe gegeben...PeterB hat geschrieben:Aach, Jo, das hast Du schön geschrieben!![]()
![]()
(Keine Ironie!)
Hossa, mein Tokina 12-24/4 ist da! Bin ich der erste? Sagt mir, daß ich der erste bin!
Gruß
Jo
Gruß Hans
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Ich habe auch die CP3100 als Urlaubsknipse, wunderbar..leider gülliges Powermanagment
Mit der D70 liege ich nach 2 Wo. auch noch oft daneben. Zumal bei meinem Kit für meinen Geschmack zuviel CA zu sehen ist.
Bei Gegenlicht gelingt mir bisher selten das optimale Bild, aber mit NC findet man im "Schwarzen" immer noch ein paar Strukturen
Gruß

Mit der D70 liege ich nach 2 Wo. auch noch oft daneben. Zumal bei meinem Kit für meinen Geschmack zuviel CA zu sehen ist.
Bei Gegenlicht gelingt mir bisher selten das optimale Bild, aber mit NC findet man im "Schwarzen" immer noch ein paar Strukturen

Gruß
Re: D 70, bin nicht soo begeistert.
Sehr richtig!Arjay hat geschrieben:Selbst gescannt (mit welcher Maschine?) oder von einem Dienstleister?Yogi hat geschrieben:Auch bei einem Vergleich mit meinen gescannten Dia´s aus meiner F 65, waren die Bilder der D 70 dagegen blaß und eher langweilig.
Auf jeden Fall kein Vergleich zu den Analog-Bildern.
In diesem Falle kann man sehr schnell Äpfel mit Birnen vergleichen! Falls ein Dienstleister die Scans gemacht hat, weisst Du nämlich nicht, welche Manipulationen er vorgenommen hat - wahrscheinlich heftige. Ob solche Bilder perfekt sind, kann oft erst ein geschultes Auge erkennen (beim Blick auf Spitzlichter bzw. Schattenpartien).
Bei selbstgemachten Scans gibts oft deutlich sichtbare Kontrastprobleme, denn der Film bildet einen größeren Helligkeitsbereich ab als Digicams bzw. normale (kostengünstige) Scanner.
IMHO sind Scans von Dias viel schwieriger zu verarbeiten als solche von Negativen. Sind sie gut gemacht, dann sehen sie auch besser aus - aber meist erst nach viel EBV-Eingriffen.
> Blass & langweilig?
Blass könnte etwas mit der konservativen Belichtung der Kamera zu tun haben - darüber wurde hier schon viel diskutiert. Fazit: Lieber vorsichtig belichtet, als Details verloren. Spätere Bearbeitung kann bei vorsichtiger Belichtung noch viel retten. Ist das Bild von vorneherein zu hell belichtet, kann auch die beste EBV die verlorenen Details in den Lichtern nicht wiederherstellen.
Langweilig - das hat wohl eher was mit dem Mann hinter der Kamera zu tun, oder?
Yogi hat sicher seine F65 nicht per Negativ-Film selbst belichtet, sicherlich von Fotolabor!
Also kann D70 nicht mit ihren F65 vergleichen.
Man soll ähnlich per NEF (RAW) so manuell gefertigt!
LG
Dengold