Kleine, schicke NIKON. (?)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Kann man die ISO-Zahl nicht selbst einstellen, also tatsächlich eine Immer-Automatik-Modus??

Kann ich ja fast nicht glauben, dann fällt sie bei mir zumindest wieder durch, schade...
Gruß Tobi
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ja, das ist leider so.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
cl2000
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 21:47

Beitrag von cl2000 »

Hallo, ich würde in diesem Fall auch die Canon Ixus 500 nehmen. Habe ich auch und als einfache "Knippse" sehr zufrieden damit. Bei mir war auch das Kriterium schön, modern, klein und CF Karte, damit ich nicht noch andere kaufen muss. CF Karten hab ich schon ein Paar von den DSLR. Bildqualität reicht natürlich nicht an deine D70 ran (hoffentlich auch nicht, wäre ja frustrierend) ist aber insgesamt zufriedenstellend. Sie ist auch sehr einfach in der Bedienung, dafür hat man aber nicht viele Möglichkeiten zum Eingreiffen. Stört mich aber nicht, da wie schon erwähnt zum schnellen Knippsen brauche. Zudem ist sie Begleiterin auf meinen Motorradtouren, da kann ich keine DSLR mitschleppen!

Gruss Chris
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke für eure bisherigen Tipps. Werde mir Timos ausführlichen Bericht zur SQ nochmal genauer durchlesen :)

Und mich auch im Canon-Lager umschauen, obwohl ich ja gerne auch als Kompaktcam bei Nikon geblieben wäre. Aber´da mangelts noch an Cams mit einem hohen "WAF".

Werde berichten.
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

ich würde die KonikaMinolta Revio 420 empfehlen, die hat einen sehr guten Test erhalten und es gibt wahrscheinlich keine kompaktere mit der Ausstattung (sogar Halbautomatiken!). Ist ganz aus Edelstahl und das Objektiv wird durch einen massiven Schieber vollständig geschützt, man kann sie also getrost in der Hosentasche transportieren :wink:
Nicht verwechseln mit der G400, die ist eindeutig schlechter im Rauschen und der Auflösung ! die G500/600 kann man vergessen, rauschen zu stark

Gruß Heiko
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Welche natürlich nen extrem hohen "WAF" hat ist diese Olympus Mju-mini Digital, gibz auch in verschiednen Farben.

Die hatte ich ganz vergessen, Mensch! ;-)
Gruß Tobi
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Topas:
Oja, das kannst laut sagen... Die hatte ich auch ins Auge gefasst. Mich ärgert da nur, dass es eben keine NIKON ist und (ärgert noch mehr) keine CF-Karten schluckt :(

Klar, umso kleiner das Gehäuse; umso unwahrscheinlicher die Verwendung von CF.
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

topas hat geschrieben:Welche natürlich nen extrem hohen "WAF" hat ist diese Olympus Mju-mini Digital, gibz auch in verschiednen Farben.

Die hatte ich ganz vergessen, Mensch! ;-)
Man muß schon in etwa wissen, was man will.
Die Olympus soll ja nicht gerade die beste Bildqualität haben.
Außerdem willst du die teuren XD- Karten kaufen?

Desweiteren würde ich auch auf den Akku achten, was z.B. Minolta betrifft. Wenn man mal Ersatz braucht, sieht es meistens schlecht aus, wenn der Akku nur für wenige Kameras gebaut wurde.

Also Ixus 430 oder Ixus 500:
gute Bildqualität,
wertiges Gehäuse,
günstige CF- Karten,
guenstiger Akku, welcher schon bei den Vorgängern verwendet wurde, und auch von Fremdherstellern sehr günstig zu haben ist.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

??? Es ging hier grad um den WAF ( Women`s Acceptance Factor ), und der ist nicht unerheblich, wenn man das Ding seiner Frau/Freundin schenken will.

Natürlich gibz vielleicht bessere (Bildqualität, Ausstattung,... ) aber das hilft bei ner Frau oft nich viel.

Nich zu vergessen, es soll ja einfach Spaß machen, mit so ner Knipse zu knipsen. Und je besser einer Frau das Teil gefällt, umso öfter wird sie sie wohl dabei haben und umso höher ist damit der Fun-Faktor...

Natürlich xD und Proprietärer Akku, aber das Teil holt man sich ja auch nicht für die nächsten 10 Jahre...

Alles schon am eigenen Leib erfahren, als ich meiner Frau ne Cam schenkte, sprach eigentlich gar nix für die Minolta Dimage Xt, aber rate mal, welche es dann später wurde??? ;-)
Gruß Tobi
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Am eigenen Leibe erfahren. Hoher WAF: Contax u4r. Ihr hättet ihre augen sehen sollen.


me.
Antworten