Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:34
von Nyarlathothep
Selbst da steht 6-8 feet - das sind keine 3 Meter. Ergo: unbrauchbar!
Meine CP 8800 kann auf das Infrarot AF übrigens nach meinem bescheidenen Test nicht scharfstellen.
Ich glaube das das Thema AF Hilfslicht mal wieder völlig überbewertet wird und das (was ich sehr schade finde) auf einmal gute Kameras als Fehlkonstruktion bezeichnet werden.
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:35
von volkerm
Ich geb's auf.
Viele Grüße,
volker
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 20:21
von kosmoface
Okay, wieviel bezahlt dir Nikon?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 22:56
von Daimler
Nyarlathothep hat geschrieben:Selbst da steht 6-8 feet - das sind keine 3 Meter. Ergo: unbrauchbar!
Meine CP 8800 kann auf das Infrarot AF übrigens nach meinem bescheidenen Test nicht scharfstellen.
Ich glaube das das Thema AF Hilfslicht mal wieder völlig überbewertet wird und das (was ich sehr schade finde) auf einmal gute Kameras als Fehlkonstruktion bezeichnet werden.
Komisch, daß ich bei der Ixus auch bei 5 Meter und mehr keine Probleme mit dem eingebauten Hilfslicht habe.
Nochmal zum mitschreiben:
wenn eine Kamera überhaupt keine Möglichkeit für ein Hilfslicht bietet, ist es für mich eine Fehlkonstruktion.
Da lob ich mir meine D100 und die Ixus, die 5400er wird dann wohl bald bei ebay zu ersteigern sein.
Frank
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 07:03
von mario.bolz
Hallo !
Ich kann dich gut verstehen,
allerdings gibt es noch viele Modelle die kein AF-Hilfslicht haben!
Kameras die ich in diesem Jahr probiert hatte!
Ohne AF-Hilfsl.
Panasonic FZ10,Casio Serie,Samsung Serie
Die mit AF-Hilfsl. die mich überzeugt haben von der Scharfstellung!
Canon IXUS II,V3,IXUS500,Minolta G500,G600,Sony F717,W1,CP8700,D70
Mit AF-Hl. aber so la la in der Scharfstellung Canon Pro1,Sony F828
Aktuell würde ich mir ohne AF-Hilfslicht keine mehr kaufen!
Allerdings würde ich eine gute CP5400 deshalb nicht verschleudern,
du hast doch eine IXUS und bei guten Lichtverhältnissen ist die CP5400 doch eine ganze Ecke besser!
Ich habe keine Ahnung wie schlecht die 5400 scharf stellt bzw. mit meiner CP 5700 bin ich zufrieden dauert zwar ein wenig länger aber geht,
klar kein Vergleich zur IXUS aber geht!
Gruß Mario
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 12:19
von Rolferl
Hallöchen,
jetzt muss ich mich auch mal einklinken.
Meine Frau hat 'ne Sony W1 und die kann mit dem Hilfslicht prima scharfstellen. Auch über 3m sind kein Problem.
Ich hab neben meiner D70 auch 'ne 5400 und bei schlechten Lichtverhältnissen stelle ich die CP auf Voll-Automatik. Da kann ich zwar das Fokus-Feld nicht mehr wählen, aber dafür kann die Kamera besser Scharfstellen.
Gruss,
Rolf
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 14:04
von Nyarlathothep
Leute lest doch die Beiträge richtig! Keiner hat hier gesagt das ein AF Hilfslicht nur 3 Meter geht. Es ging um die Basteleien an der CP 990 und dem externen AF Hilfslicht - dieses Hilfslicht funktioniert nur auf max. 3 Meter.
Ein Grund genau eben dafür ist das auch die CP 990 einen Infrartotfilter hat - und deswegen schon alleine technisch gesehen die Nutzung eines externen AF Hilfslichtes nicht oder nur sehr schlecht möglich ist.
Wär schön wenn demnächst mal verstanden wird um was es überhaupt geht. Hier geht es um die Frage ob die CP 5400 ein externes AF Hilfslicht unterstützt und nicht wie weit ein eingebautes AF Hilslicht einer Ixus oder Sony geht!
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 20:48
von mario.bolz
Okay das du immer frech schreibst was du denkst habe ich mittlerweile mitbekommen!
Okay Respektiere ich!
Gelobe Besserung und werde ab sofort versuchen ohne ein Glas Bier zu Lesen!
Gruß Mario
Ja ja ich hätte das jetzt als PN schreiben sollen weil es wieder vom eigendlichen Thema abweicht!
Ja auch dieses werde ich in Zukunft versuchen!
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 10:56
von Daimler
Nyarlathothep hat geschrieben:Leute lest doch die Beiträge richtig! Keiner hat hier gesagt das ein AF Hilfslicht nur 3 Meter geht. Es ging um die Basteleien an der CP 990 und dem externen AF Hilfslicht - dieses Hilfslicht funktioniert nur auf max. 3 Meter.
Ein Grund genau eben dafür ist das auch die CP 990 einen Infrartotfilter hat - und deswegen schon alleine technisch gesehen die Nutzung eines externen AF Hilfslichtes nicht oder nur sehr schlecht möglich ist.
Wär schön wenn demnächst mal verstanden wird um was es überhaupt geht. Hier geht es um die Frage ob die CP 5400 ein externes AF Hilfslicht unterstützt und nicht wie weit ein eingebautes AF Hilslicht einer Ixus oder Sony geht!
Es geht nicht nur um ein externes Hilfslicht. Mitlerweile geht es wohl auch darum, daß die 5400er weder ein externes unterstützt, noch ein eigenes eingebaut hat.
Folglich kann man die Kamera vergessen, denn eine Kamera, die beides nicht kann, sollte den Zusatz tragen:
"Nur für Außenaufnahmen bei Tageslicht" oder "Innenaufnahmen nur mit guter Beleuchtung möglich".
Habe gestern übrigens eine 2. Ixus für meine Frau bestellt, und werde die Nikon- Fehlkonstruktion bei Ebay versteigern. Da kann ja dann einer mit der Nikon in Innenräumen solange rumfummeln, wie er will. In der Zeit hat man mit einer Ixus dann schon lange die Bilder gemacht, und die Kamera schon wieder eingepackt.
Frank
coolpix 5400
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 17:27
von robert wasinger
Hallo Leute!
Der Moderator schreibt, dass es sich hier um ein nicht mehr erzeugtes Modell handelt. Allein das ist schon eine recht traurige Angelegenheit. Auch ich habe so eine Kamera und habe ewig auf das versprochene RAW-Format gewartet, das immer wieder versprochen wurde. Abgesehen davon, dass es wegen der extremen Langsamkeit keinen Sinn macht mit diesem Format aufzunehmen, macht es keine guten Eindruck, wenn eine Kamera dann endlich "fertig" ist, die Erzeugung einzustellen. Und - auch in Anbetracht der schnellen Entwicklung am Digisektor - nach so kurzer Zeit.
So zufrieden ich mit meiner D 100 bin, Coolpix Modelle werde ich mir - auch wegen anderer Probleme - so bald keine mehr zulegen.
Dies einmal ohne "Nikonbrille" und auch wenn ich Geräte dieser Firma schon sehr lange verwende.
Robert Wasinger