Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 12:02
von Blue Heron
Aber in der Anzeige steht doch :

Bilder von Digitalkameras lassen sich
direktübertragen (z.B. zum Leeren der
Kamera unterwegs)


Das verstehe ich so, daß man die Bilder direkt übertragen kann, also die Kamera direkt an den Player anschließt.

Ob das dann auch immer alles so klappt, das ist natürlich 'ne andere Frage ;) da haste zweifellos recht.

Roland

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 12:27
von David
Bin jetzt leicht konfus.
Bei welchem iRiver war es jetzt möglich, die Kamera direkt anzuschließen, um Bilder zu überspielen? Und wo steht das im Datenblatt? :)

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 12:40
von volkerm
Blue Heron hat geschrieben:Aber in der Anzeige steht doch :

Bilder von Digitalkameras lassen sich
direktübertragen (z.B. zum Leeren der
Kamera unterwegs)

Hallo roland,

ja, so gesehen ist das eine "zugesicherte Eigenschaft", auch wenn ich's noch nicht glauben mag. Von Speicherkarten einstecken steht da nix. Also kann man es jedenfalls zurück gegeben, wenn das mit dem "direktübertragen" nicht geht.

Viele Grüße,
Volker

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 12:45
von David
Aah, jetzt erst sehe ich, dass das ja bei dem ALDI-Gerät dransteht.

Wie wäre es... Wenn man dann einfach mal die Kamera mit einigen Bildern auf der CF mit zum ALDI nimmt und versucht das auszuprobieren?! Meint ihr, die von ALDI spielen da mit? Würde mich ja jetzt schon interessieren, ob es wirklich klappt... :roll:

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 12:55
von vdaiker
DPD hat geschrieben:Aah, jetzt erst sehe ich, dass das ja bei dem ALDI-Gerät dransteht.

Wie wäre es... Wenn man dann einfach mal die Kamera mit einigen Bildern auf der CF mit zum ALDI nimmt und versucht das auszuprobieren?! Meint ihr, die von ALDI spielen da mit? Würde mich ja jetzt schon interessieren, ob es wirklich klappt... :roll:
Wenn das klappt via USB dann ist das sicher eine gute Sache für den Preis. Aber wozu dann noch der SD Kartenleser ?

Wie dem auch sei, der iRiver ist sicher einiges besser was Sound und sonstige Qualität angeht. Bei dem Preisunterschied ist das ja nicht verwunderlich.
Eines ist aber auch beim iRiver nicht drin: ein vernüftiges Display um die Bilder anzusehen. Das ist auch der Grund weshalb ich mir erst mal nur den "billigen" gekauft hatte der "nur" als wandelnde Musikbox betrieben werden kann.

Die iRiver Modelle finden ihr hier http://www.iriver.com/product/

unter der H Serie, die 100er sind ohne USB Master Host, die 300er mit. Zu kaufen gibt es die Teile überall.

Volker

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 13:27
von David
Die H-Serie kostet mit 20GB ca. 310€ und mit 40GB ca. 370€.
Doch noch fleißig gesalzen die Geschichte, finde ich. Bis 200€ fände ich in Ordnung.

Und zu deiner Frage mit dem SD-Kartenleser:
Es ist komfortabler, die SD-Karte in das Gerät zu schieben; denn dann kann man während der Übertragung mit einer zweiten Speicherkarte weiter fleißig Fotos schießen... :) Bei der Kabel-Direktübertragung muss man sich gedulden, bis man die Kamera wieder abstöpseln und weiterverwenden kann.

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 13:51
von vdaiker
Vorsicht: nur die 300er H Serie kann das mit USB direkt anschließen. Und die sind glaube ich noch teurer. :oops:

Aber wenn Du so ein Teil mal gehabt hast dann willste kein anderes mehr.

Volker

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 13:54
von David
@ Volker:
Die von mir ermittelten Straßenpreise beziehen sich doch auf beide Modelle der H-Serie :) *?*

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 16:54
von schdeffan
Also Umtauschen war doch bei ALDI noch nie ein Problem. Kaufen, daheim austesten und wenn' s nicht klappt, zurück damit.

Gruß,

Stephan

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 07:58
von David
Wer probierts aus? *FG*