Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 13:40
von sth
@PeterB: Du meinst aber das Nikon Photoshop Plugin oder? Das ist in der Tat Käse. Wenn überhaupt! Aber das Adobe Camera Raw Plugin für PS CS ist eine sehr nennenswerte Alternative zu Nikon Capture oder Phase One.

@Gast: in der EBV Rubrik gibts eine Menge Threads dazu ...

Stefan

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 14:19
von Gast
Ich nehme an daß die Weißableichänderung nur im NEF modus fuktioniert
Wenn ich abe meine Bilder in JPEG aufnehme geht das wahrscheinlich nicht oder ???
Bis jetzt habe ich die JPEG Bilder mit PS geändert

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 14:31
von Gast
Ich nehme an daß die Weißableichänderung nur im NEF modus fuktioniert
Wenn ich abe meine Bilder in JPEG aufnehme geht das wahrscheinlich nicht oder ???
Bis jetzt habe ich die JPEG Bilder mit PS geändert

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 14:40
von Koerth
Soweit ich weiss kann ich den Weissabgleich nicht mehr in den JPGs verändern....

Ich schiess alle Bilder in NEF/RAW + JPG mit Weissabgleich Schatten (gibt warme Farbtöne) und danach ev. Nachbearbeitung mit NV.

Viel Erfolg

Gruss

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 15:38
von PeterB
sth hat geschrieben:@PeterB: Du meinst aber das Nikon Photoshop Plugin oder? Das ist in der Tat Käse. Wenn überhaupt! Aber das Adobe Camera Raw Plugin für PS CS ist eine sehr nennenswerte Alternative zu Nikon Capture oder Phase One.
Ich hätt´s dazuschreiben sollen: Ich bin da etwas behindert, denn ich habe nur Photoshop 7.0 :? :wink:

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 15:56
von jodi2
Ich muß ehrlich sagen, daß ich das Gezetere um den automatischen Weißabgleich der D70 nicht ganz nachvollziehen kann. Bei Nachtaufahmen (Hundertwasser im Schnee mit Straßenlaternen), Blitz oder innen, ok, da ist hier und da mal was im Argen, aber bei praktisch allen meinen Aufnahmen bisher tagsüber und draußen, also mit natürlichem Licht hab ich glaub ich in sieben Monaten noch nicht einmal den automatischen Weißabgleich korrigieren müssen. Vielleicht bin ich da auch zu großzügig aber ich denke, die Sache wird ziemlich überbewertet.

Mein kleine Canon S30 hatte übrigens auch keine Probleme damit tagsüber und wenig innen/mit Blitz aber andere kleine Digitale die ich mal hatte sehr wohl (überwiegend billigere als die S30).

Gruß
Jo

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 19:18
von sth
@Peter: ach kein Problem. Wollte das nur deutlich amchen um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen ;-)

@Gast: Genau so ist es. Mit NV oder den beiden PS-Plugins gehts nur mit NEFs. Mit JPGs kann man natürlich in PS versuchen mit den Grdationskurven oder ähnlichem was zu retten, aber die Qualität ist da noch weit hinter den Möglichkeiten der NEF-Bearbeitung ...

Stefan

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 08:21
von BLAckthunDEr
So ist es.

Aber auch ich hatte schon Fotos, in denen der automatische Weißabgleich nicht so stimmte. Das war an einem sehr sonnigen Tag. Da war der tiefblaue Himmel auf einmal türkis.

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 19:24
von Andreas H
BLAckthunDEr hat geschrieben:Aber auch ich hatte schon Fotos, in denen der automatische Weißabgleich nicht so stimmte. Das war an einem sehr sonnigen Tag. Da war der tiefblaue Himmel auf einmal türkis.
Ich glaube das war dann weniger ein Problem des Weißabgleichs. Wenn man so belichtet daß der Himmel haargenau an der Grenze des Belichtungsspielraums zu liegen kommt, dann ergeben sich häufig solche Effekte.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 14. Nov 2004, 00:29
von Virgil
Hi Folks

also ich fotografiere ausschliesslich in JPEG (Fine, large) und bin mit dem Auto-WB sehr zufrieden. Die Ergebnisse wirken so wie sie sein sollen, resp ich sie wahrgenommen habe. Allerdings habe ich bei den anderen settings (die ich auch ab und an verwende) einige Modifikationen vorgenommen um den tatsächlichen Lichtwerten besser gerecht zu werden.