Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 11:32
von druf
Aber sie machen wesentlich bessere Bilder als manch andere Kamera in diesem Segment, oops entschuldigung , gute Bilder sind ja ein Rückschritt. :lol:
Man lässt sich ja heutzutage Belichtungsvorschauen ausbelichten. :eyecrazy:

So jetzt aber genug der FÜTTERUNG!!!

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 11:32
von Arjay
Die Sache mit der Belichtungsvorschau gehört zu den Problemen, die erst auftauchen, wenn man sieht, dass man es auch anders machen kann.

Keine meiner Coolpixe bot dieses Feature, und so habe ich es mir von Anfang an zur Gewohnheit gemacht, das Bild unmittelbar nach der Aufnahme per Histogrammanzeige anzuschauen - damit wurden eventuelle Belichtungsprobleme sofort sichtbar.

Mit der entsprechenden Arbeitsweise ist das also kein Nachteil. Oder anders gesagt, manche Probleme entstehen erst beim Vergleich von Produktspezifikationen. Urteilt selber - sind das dann reale Probleme?

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 11:54
von jockel
Also die 4500 hat auch keine Belichtungsvorschau. Ich habe es aber auch noch nicht vermisst. ;)

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 11:54
von cyrus_tv
Ghost hat geschrieben:noch mal ganz langsam für dich: cp8800 und cp8400 nix haben belichtungsvorschau :!: kapische :?: :idea:
dreht mal das rädchen weiter als es immer auf A zu belassen :lol:
............ und wem stört's?
Ist nur ne Kleinigkeit, und ich kann sofort nach der Aufnahme kontrollieren ob das Foto in Ordung war.

Geister sehen eben nicht mehr so gut, da benötigen sie schon etwas mehr hightech bei den alten klapprigen Fingern und den schlechten Augen,
auch einfach zu beidenen sollte eine Kamera für diese Geschöpfe sein, da sie meistens nicht mehr alle Tassen beisammen haben, am besten ist da sowieso eine Einwegkamera.
Obwohl eine Kamera für einen Geist sowieso uncool ist, da jeder weiß Geister sehen sich weder in einem Spiegel noch können diese fotografiert werden, und da die Geister Nachtaktive Wesen sind, ist das mit der Belichtungsvorschau sowieso sehr sinnvoll wenn man schöne schwarze Fotos macht.

Habt Mitleid mit seiner beschränkten Meinung, wenn wir tagsüber in einem Dunklen Speicher sitzen müßten, würden wir vielleicht auch geistloses von uns geben.

So long.....

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 12:02
von ctueni
Bitte nicht füttern!

wie Ihr seht, habe ich auf diesen Blödsinn aus der untersten Schublade (in diesen Zeilen steckt ja auch ein bisschen Rassismus, blöder Ausländer, "müssen infinitiv verwenden, damit er besser kapieren") auf gut Wienerisch "gar net einmal ignoriert", also warum sich damit noch aufhalten.

Wer selber unterbelichtet ist, braucht eine Belichtungsvorschau.

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 12:24
von Ghost
-

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 12:45
von Nyarlathothep
Kann mir einer mal erklären was eine Belichtungsvorschau ist? Hat das die CP880, 5400, 5700, 8700 gehabt? Diese Kameras habe ich vor der CP 8800 besessen und irgendwie vermisse ich nichts.

Ist die Belichtungsvorschau, das man quasi bei halbdurchgedrücktem Auslöser auf dem Bildschirm die Belichtungssituation sehen kann? Oder was ist das? Ist das Live Histogramm nicht eine Art Belichtungsvorschau?

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 13:13
von Arjay
Die Belichtungsvorschau - so wie ich das verstehe - ist die Anzeige des Livebilds im Monitor, und zwar so, wie sie aufgenommen würde. D.h., wenn das Bild unterbelichtet wird, dann ist das auch schon vor der Aufnahme auf dem Monitor zu sehen.

Für den, der's mag, ist das das Höchste. :wink: Für alle anderen eher unsinnig, weil man dann nicht mehr immer sieht, worauf die Kamera ausgerichtet ist.

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 13:37
von ctueni
@Ghost

Du hast uns durch völlig unangebrachte Kommentare aufgebracht. Dann über Untergriffe zu jammern ist zu billig.

Dann kaufe Dir eine Canon, die sind alle berühmt dafür, dass man die Auslöseverzögerung am besten mit dem Kalenderblatt misst, weil Stoppuhren mit so großem Zeitumfang gibt es gar keine. Warum bist in einem Markenforum ohne eine Kamera dieser Marke zu besitzen. Nur um zu sagen welche du dir nicht kaufst? Da hätte ich viel zu tun. Pervers, oder du hast zuviel Zeit. Dann gehe ins Powershotforum und schildere denen wie schlecht du die Nikon 8400 findest. Du wirst Applaus ernten und alle sind zufrieden. Ich habe zB die G6 getestet. Ich finde die gar nicht schlecht, bis auf die Auslöseverzögerung, die aber besser ist, als bei der G5, das ist die Schnecke schlechthin. Aber gehe ich deswegen ins Canonforum und mache denen die Kamera madig? Nein, wozu! Wenn jemand sich die gekauft hat, wird er wissen wofür und diesen Mangel in Kauf nehmen und die anderen Vorteile nützen. Wenn nicht ist er ein Depp, aber bin ich dazu da um Deppen zu missionieren?
Aber warum mußt du hier Reklame für Canon machen, und Nikon mit Gewalt schlecht machen, obwohl du gar keine hast. So handelt nur ein Troll.

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 14:01
von Nyarlathothep
Arjay hat geschrieben:Die Belichtungsvorschau - so wie ich das verstehe - ist die Anzeige des Livebilds im Monitor, und zwar so, wie sie aufgenommen würde. D.h., wenn das Bild unterbelichtet wird, dann ist das auch schon vor der Aufnahme auf dem Monitor zu sehen.

Für den, der's mag, ist das das Höchste. :wink: Für alle anderen eher unsinnig, weil man dann nicht mehr immer sieht, worauf die Kamera ausgerichtet ist.
Danke für die Erklärung. Habs gerade mal probiert - die CP 8800 hat dieses Feature tatsächlich nicht. Ich habe noch nie über dieses Feature nachgedacht, deshalb wohl auch meine Unwissenheit.

Also ich vermisse dieses Feature nicht, selbst das Live Histogramm benutze ich nur in seltenen Extremsituationen. Als Aufhänger um eine Kamera als "mies" zu bezeichnen reicht wohl der nutzen nicht aus.