Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 12:42
von Manuela
Oli K. hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:...
Sehe ich eigentlich auch so. Ich habe die 3 fps meiner D70 auch noch nicht wirklich ausreizen können.
Tja, ich wage zu behaupten, dass dies bei 90% aller D70 User in diesem Forum ebenfalls der Fall ist. :D Irgendwie verstehe ich daher auch nicht, wieso zum Zeitpunkt der Markteinführung einer neuen Kamera hitzige Debatten darüber geführt werden, welche Kamera mehr FPS zustande bringen... :roll:
t.

[/quote]

Ich verstehe das schon. Hast du schon Kinder fotografiert, die in ein Schwimmbecken springen? Wenn du sie beim Sprung genau waagrecht in der Luft erwischt, dann sind sie beim nächsten Bild schon vollständig unter Wasser.

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 19:39
von Schubi
>Ich bin gespannt, wie gut die D2X bei Iso800 abschneidet. Dass sie nicht >höher geht, deutet aber schon mal darauf hin, dass sie auch bei 800 >nicht so rauscharm ist wie z.B. Dynax 7D, 20D oder 1d MarkII. Vielleicht >über auch nicht so verrauscht wie jene bei Iso3200. Abwarten...
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das sich Nikon bei einem neuen Profimodell gegenüber der Konkurrenz verschlechtert. Das wäre schlichtweg nicht Nikontypisch.

Für Sportfotografen gibt es bei Nikon die D2H. Und in schätzungsweise einem Jahr kommt eine D3H. Die dann auch mehr MP haben wird (wobei die 4MP der D2H schon Toppqualität liefern :!: ). Also
warum soll sich Nikon mit den eigenen Modellen Konkurrenz machen, indem die D2X die D2H in allem toppt :?:
Ich finde gerade diese berechenbare Produktphilosophie von Nikon sehr sympathisch. Wer den Nervenkitzel sucht und alle Nase lang ein neues Kameramodell, das auch nicht viel mehr leistet als das Vorgängermodell - siehe D60, D30, 10D - mit evtl. neuen Objektivanschlüssen (300D) braucht, holt sich halt eine Canon :D

Grüße
Frank

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 21:08
von Andreas H
Schubi hat geschrieben:Dass sie nicht >höher geht, deutet aber schon mal darauf hin, dass sie auch bei 800 >nicht so rauscharm ist wie z.B. Dynax 7D, 20D oder 1d MarkII.
Woraus schließt Du das denn? Für mich deutet das auf überhaupt nichts außer daß es keine ISO-Einstellung höher als 800 an der Kamera gibt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 21:21
von jenne
(wobei die 4MP der D2H schon Toppqualität liefern
Ja, die 4 MP der D2H sind eigentlich schon sehr ordentlich, aber eben noch nicht so eine eierlegende Wollmilchsau wie jetzt die 1D MarkII. So manche Interessenten waren enttäuscht als die D2H erschien, dass sie nicht mehr Auflösung hatte als das alte Konkurrenzmodell von Canon (1D). 6 MP wären schon ganz nett gewesen und hätten wohl mehr Verkauf gebracht. Wie kommt die D2H denn nun bei den Nikon-Profis an? Die erlegendste Wollmilchsau von Nikon ist die D70 (D100), da sie mehr Auflösung hat als eine D2H und höhere Isos bietet als die D2x.
Woraus schließt Du das denn? Für mich deutet das auf überhaupt nichts außer daß es keine ISO-Einstellung höher als 800 an der Kamera gibt.
Das halte ich für zu optimistisch. Bei welcher Digitalkamera der Digitalkamera-Geschichte war denn die höchste Iso-Einstellung noch wirklich gut? Das muss doch einen Grund haben, dass sie keine verkaufsfördernden Iso 1000, 1250 oder 1600 bietet. Ich würde jetzt eine Wette eingehen, dass die D2x bezüglich Rauschen keine besseren Werte abliefert als eine 20D bei Iso1600. :-) Warten wir auf den dpreview-Test...
j.

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 21:50
von Schubi
>Schubi hat folgendes geschrieben::
>Dass sie nicht >höher geht, deutet aber schon mal darauf hin, dass sie >auch bei 800 >nicht so rauscharm ist wie z.B. Dynax 7D, 20D oder 1d >MarkII.
@AndreasH: Das hat nicht Schubi, sondern @jenne behauptet. Solche unfundierten Aussagen würde ich nicht in den Raum stellen :!: :D

>Ja, die 4 MP der D2H sind eigentlich schon sehr ordentlich, aber eben
> nicht so eine eierlegende Wollmilchsau wie jetzt die 1D MarkII.
Mit 4 fps ist sie für eine eierlegende Wollmilchsau doch etwas langsam. Warum kaufst du dir die Kamera eigentlich nicht, wenn sie so toll ist :?: Zweifelst du etwa insgeheim :?:

>Wie kommt die D2H denn nun bei den Nikon-Profis an?
Gut nehme ich an. Ich habe von Nikon-Profis noch keine Klagen über die D2H gehört. Man muß halt wissen wo man die Kamera optimal einsetzen kann. Nämlich für Sport-, Action- und Pressefotografie.

>Die erlegendste Wollmilchsau von Nikon ist die D70 (D100), da sie mehr
>Auflösung hat als eine D2H und höhere Isos bietet als die D2x.
Du solltest Dich mal etwas intensiver mit den Produktbeschreibungen und Tests beschäftigen. Dann wäre dir vielleicht aufgefallen, das sich eine gute Kamera nicht nur durch hohe ISO-Einstellungen und viel Megapixel definiert. Möglicherweise hast du diesen Aberglauben aus Canon-Produktkatalogen gewonnen. Nein, zu einer guten Kamera gehört noch einiges mehr (schneller+präziser AF, interne Bildverarbeitungsalgorithmen, selbstkalibrierender Verschluß, Verarbeitung und und und ..)

>Ich würde jetzt eine Wette eingehen, dass die D2x bezüglich Rauschen >keine besseren Werte abliefert als eine 20D bei Iso1600.
Die Wette hast Du schon verloren - WETTEN :!: :?: :D

Frank

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:05
von Andreas H
@Schubi
Sorry

@Jenne
Wenn ich schon mal meine Kristallkugel herauskrame und versuche zu sehen, warum Nikon nur ISO-Werte bis 800 einbaut, dann sehe ich eher daß sie für Studiofotografie ausgelegt ist. Dafür spricht auf jeden Fall schon mal die Auflösung. Ich vermute das Gerät soll Topqualität über den gesamten ISO-Bereich liefern. Wenn hier jemand Wetten annimmt, dann setze ich darauf, daß die neue Nikon Maßstäbe in Sachen Bildqualität setzen wird.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:15
von Schubi
>Ich vermute das Gerät soll Topqualität über den gesamten ISO-Bereich
>liefern.
Sehe ich ähnlich. Nikon ist halt eine seriöse Firma :wink:

Frank

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:45
von jenne
Also ich bin eigentlich ja auch Nikon-Fan, aber "man muss die Dinge sehen wie sie sind" (wer sagte das noch? Nietsche oder so?).
Ich vermute das Gerät soll Topqualität über den gesamten ISO-Bereich liefern.
Das wäre phänomenal. Aber warum dann keine Iso1600 oder 3200?
warum Nikon nur ISO-Werte bis 800 einbaut, dann sehe ich eher daß sie für Studiofotografie ausgelegt ist.
Ich meinte ja, "keine eierlegende Wollmilchsau". Allerdings bin ich der Ansicht, dass sie nicht nur für Studiofotografie ausgelegt ist. Ich denke, man hat bei der D2x durchaus den Spagat zwischen Sport und Auflösung versucht. Sonst hätte man keine 8 fps bei 6,8 MP implementiert. Und mit den Isos ging es halt nicht besser. Oder... man wollte die D2H nicht völlig überflüssig machen?!
Wenn hier jemand Wetten annimmt, dann setze ich darauf, daß die neue Nikon Maßstäbe in Sachen Bildqualität setzen wird.
Bei Iso800? Ok., dann nehme ich an.
>Dass sie nicht >höher geht, deutet aber schon mal darauf hin, dass sie >auch bei 800 >nicht so rauscharm ist wie z.B. Dynax 7D, 20D oder 1d >MarkII.
@AndreasH: Das hat nicht Schubi, sondern @jenne behauptet. Solche unfundierten Aussagen würde ich nicht in den Raum stellen
Welchen Grund hätte es denn sonst für die Iso800-Grenze geben sollen. Meinst du echt, dass man schlicht "Topqualität über den gesamten ISO-Bereich liefern" wollte? 12,4 MP auf 1,5-Crop-Sensor sind nicht gerade wenig. Man muss auch bedenken, dass Nikon das erste Mal einen CMOS einsetzt.
> nicht so eine eierlegende Wollmilchsau wie jetzt die 1D MarkII.
Mit 4 fps ist sie für eine eierlegende Wollmilchsau doch etwas langsam. Warum kaufst du dir die Kamera eigentlich nicht, wenn sie so toll ist Zweifelst du etwa insgeheim
Die 1D MarkII hat 8 MP bei 8,5 fps (Messungen ergaben aber eher 7,8, wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Die 1Ds hat 16,7 MP bei 4 fps. Ich kaufe sie mir nicht, weil ich nicht das Geld habe und ausserdem sind mir die ganzen Profischinken zu schwer :-).
Gut nehme ich an.
Das wüsste ich gerne genauer. Weiter oben stand:
Die D2H ist ein Ladenhüter (zumindest bei Profis), rate mal warum ?
Weiss da jemand mehr zu?
Du solltest Dich mal etwas intensiver mit den Produktbeschreibungen und Tests beschäftigen. Dann wäre dir vielleicht aufgefallen, das sich eine gute Kamera nicht nur durch hohe ISO-Einstellungen und viel Megapixel definiert.
Das ist mir schon klar, aber nachwievor sind MP und hohe Isos entscheidende Kriterien. Rauschärmer um z.B. 1 Blendenstufe spart bei Objektiven viel Gewicht und Geld, wenn es nicht so sehr um die Freistellmöglichkeiten geht.
Ich würde jetzt eine Wette eingehen, dass die D2x bezüglich Rauschen >keine besseren Werte abliefert als eine 20D bei Iso1600.
Die Wette hast Du schon verloren - WETTEN
Ok., schaun mer mal :-) Ich rechne grob geschätzt um Weihnachten herum mit dem dpreview-Test der D2x.
j.

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 23:11
von Schubi
>Also ich bin eigentlich ja auch Nikon-Fan, aber "man muss die Dinge
>sehen wie sie sind" (wer sagte das noch? Nietsche oder so?).
.. und ich dachte schon, das sich hier ein Canon-Troll eingeschlichen hat :D

> Das wäre phänomenal. Aber warum dann keine Iso1600 oder 3200?
100-800 ISO ohne Empfindlichkeitsverstärkung, heißt es bei Nikon. Bin mir nicht sicher, ob über eine Empfindlichkeitsverstärkung nicht doch mehr drin ist :?:

>Man muss auch bedenken, dass Nikon das erste Mal einen CMOS
>einsetzt.
Falsch. Der Sensor in der D2H ist auch eine CMOS-Variante. Die CMOS-Sensoren in der D2H und D2X sind Nikon-Entwicklungen.

>Die 1D MarkII hat 8 MP bei 8,5 fps (Messungen ergaben aber eher 7,8,
>wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Die 1Ds hat 16,7 MP bei 4 fps
Mehr MP und mehr fps sind automatisch nicht gleichbedeutend mit einer höheren Bildqualität. Die D2H steckt mit ihren 4MP den 6MP-D70 auch locker in die Tasche. Letztens hatte ich den Bericht eines Umsteigewilligen (Nikon -> Canon) Profifotografen gelesen, der nach einem Vergleich der 1D MarkII und der D2H zu dem Ergebnis kam, das die Bildquali der D2H mindestens gleichwertig war :roll:

>Das ist mir schon klar, aber nachwievor sind MP und hohe Isos
>entscheidende Kriterien.
Meines erachtens sind in dieser Klasse gute Objektive das entscheidende Kriterium. Und hier hat Nikon mit dem 17-55/2.8DX, 200/2.0VR und dem 200-400/4.0VR gut vorgelegt.

Frank

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 00:13
von jenne
.. und ich dachte schon, das sich hier ein Canon-Troll eingeschlichen hat
Ach, ich hätte mit Anmeldung sicher auch schon 100 Postings hier stehen :-) , aber ich bin immer froh, wenn es Foren gibt, wo man nicht zur Anmeldung gezwungen ist, da ich schon genug Passwörter im Kopf haben muss. Hatte mal 2 Wochen eine 300D und sie wegen AF-Problemen zurückgegeben. Seit ca. April eine D70.
100-800 ISO ohne Empfindlichkeitsverstärkung, heißt es bei Nikon. Bin mir nicht sicher, ob über eine Empfindlichkeitsverstärkung nicht doch mehr drin ist
Genau das frage ich mich auch. Ich meine, irgendwo auch schon mal was von Extended Mode bis 1600 gelesen zu haben, aber ich finde das nicht wieder. "Extended Mode" hat aber doch meist ohnehin heftiges Rauschen.
Falsch. Der Sensor in der D2H ist auch eine CMOS-Variante. Die CMOS-Sensoren in der D2H und D2X sind Nikon-Entwicklungen.
Unter http://www.digitalkamera.de/Kameras/nikon-d2h.asp steht CCD und nicht CMOS. Zudem war es doch eine Attraktion, dass Nikon bei der D2x erstmals einen CMOS einsetzt. Der D2x-Sensor stammt von Sony, siehe http://www.dpreview.com/news/0409/04091 ... 2xsony.asp . Wie weit Nikon den mitentwickelt hat, keine Ahnung. Vom D2H-Sensor habe ich aber auch in Erinnerung, dass es eine Nikon-Eigenentwicklung (JFET) sein soll.
Die D2H steckt mit ihren 4MP den 6MP-D70 auch locker in die Tasche.
Aber nicht in der Auflösung. Unter http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/page26.asp erreicht die D70 1600 Linienpaare horizontal und 1450 vertikal. Die D2H erreicht unter http://www.dpreview.com/reviews/nikond2h/page25.asp 1400 horizontal und 1200 vertikal.
Letztens hatte ich den Bericht eines Umsteigewilligen (Nikon -> Canon) Profifotografen gelesen, der nach einem Vergleich der 1D MarkII und der D2H zu dem Ergebnis kam, das die Bildquali der D2H mindestens gleichwertig war
Interessant. Hast du vielleicht noch den Link zum Posting? (falls es ein solches war). Ich las auch schon, dass die D2H sehr ordentliche 4 MP liefert.
Meines erachtens sind in dieser Klasse gute Objektive das entscheidende Kriterium. Und hier hat Nikon mit dem 17-55/2.8DX, 200/2.0VR und dem 200-400/4.0VR gut vorgelegt.
Stimmt, Nikkor hat einige sehr leckere Dinger dabei :-).
j.