Seite 2 von 2
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 12:12
von David
@ Stevie:
Wow, sieht echt gut aus.
Die "Feiertage" würde ich da nicht mit reinnehmen, bzw. erwähnen. Könnte an bestimmten Monaten eng werden.
Hast du dafür ne Photoshop-File?

-> Wie hast es gemacht? Photoshop denke ich doch...
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 12:26
von mescamesh
Hallo David,
das hab ich mit Adobe Indesign gemacht, da PS natürlich nicht so mächtige Textwerkzeuge hat. Die Feiertage sollten kein Problem sein, wenn man Din A4 und größer arbeitet, außerdem kann man mehrere "Ringe" einbauen. Das ganze wurde als Pdf exportiert und dann in PS fürs Forum als Jpeg exportiert.
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:31
von David
Werde mir mal InDesign heute Abend näher zu Gemüte führen. Mal schauen
Nur eine Frage habe ich:
Wenn ich ein Komplettlayout selbst in InDesign/PS erstelle, wie lasse ich es belichten? Als großes Foto?

Das fühlt sich evl. dann komisch an.
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:45
von mescamesh
Hmmmh,
entweder Pdf selbst drucken oder an Druckerei (ab gewisser Auflage natürlich

)
Ausbelichten fühlt sich wahrscheinlich echt nicht sehr kalendermäßig an...
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 16:16
von David
Selbstdruck wird wohl nix. Mein Drucker ist zwar OK, aber so OK nun auch nicht, dass ich ihn fürn Kalender verwenden könnte

*mist*
Und für ein Exemplar zur Druckerei zu gehen macht wohl wenig Sinn, hm?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 16:24
von NightOwl
Ich habe das letztes Jahr gemacht, mit Corel Draw 11 (ist ein Kalender-Assistent drin, mit allem was das Herz begehrt, z.B. Mondstände etc.), und dann anschließend nach Gusto angepasst.
Ausbelichtet auf normales Fotopapier (matt!). Ob da "Kalender-feeling" fehlt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Das Problem war eher die Bindung. Ich habe eine Spiralbindung genommen, aber so toll ist das nicht, zum aufhängen nicht wirklich geeignet.
Ich habe mir auch die verschiedenen Bilderdienste angeschaut, da hat mir das Layout aber nicht so zugesagt.
So long,
Matthias
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 16:30
von David
Matthias, wo bekomme ich mattierte Abzüge?

Viele bieten die ja nur Hochglanz an. Und ansonsten unverschämt teuer.
Also das Layout von FotoKASTEN gefällt mir schon sehr. So mag ich es. Allerdings weiss man so natürlich nie, wie der Kalender dann am Ende in Wirklichkeit ausfällt. Also Qualität, und was da alles an Copyright & Co. drauf steht...
-> Ist ja auch nicht schön, wenn in jeder erdenklichen Ecke dann ein häßliches "VON FOTOKASTEN.DE *BLA*" platziert wird.
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 16:37
von NightOwl
Ich habe einen Anbieter ausprobiert, den ich nicht wirklich empfehlen kann (tw. war die Rückseite schmutzig, das Format hat nicht gepasst obwohl offline-Programm benutzt).
Bemühe doch mal
http://www.bessere-bilder.de/fotoservice-vergleich.php und dann "Papiersorte: Matt" einstellen.
So long,
Matthias
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 16:38
von David
Danke für den Link. SEHR nützlich

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 16:29
von zumpe
Kalender in verschiedenen Ausführungen a4, a3, Hoch- Querformat, Küchenkalender, Geburtstagskalender, Postkartenkalender... gibts auch hier:
http://www.bildpartner.de/
Viele Grüße,
Andreas