Das Objektiv der FZ20 hat nur eine Lichtstärke von F2.8 weil darauf ein besonders kleiner CCD zurecht gefertigt wurde. Dieser CCD ist 50% kleiner als der CCD in der CP 8800. Es hat also nur die Kombination CCD+Objektiv eine Lichtstärke von F2.8.
Wie die Bildqualität der FZ20 ist, schreibt sehr passend die ColorFoto:
"...Damit ist der Gesamteindruck der Aufnahmen einfach schlecht. Teilweise fehlen ganze Details."
So ist auch mein Eindruck. Die FZ20 spielt in einer ganz anderen Liga - sie gehört eher zu den Mittelklasse Kameras während die CP 8800 schon zur gehobeneren Klasse gehört. Und trotz 8MP Chip rauscht sie weniger als eine 5MP FZ20. Eine traurige Sache diese Verminiaturisierung der CCD´s. Aber der Bluff mit den F2.8 scheint ja ganz gut zu funktionieren.
Umstieg von Panasonic Lumix auf Nikon - ein Fehler?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
soll ich dir jetzt einen test einer "fachzeitschrift" zeigen in der die FZ20 ganz vorne liegt
was zählt sind die bilder und dabei ist die CP8800 der FZ20 gleichwertig.
der 2/3 ccd der CP8800 hat das selbe schlechte rauschverhalten wie alle anderen prosumer mit dem selben sensor.
wenn ich die vorteile eines größeren sensors ausnutzen will muss ich zu einer dslr greifen


was zählt sind die bilder und dabei ist die CP8800 der FZ20 gleichwertig.
der 2/3 ccd der CP8800 hat das selbe schlechte rauschverhalten wie alle anderen prosumer mit dem selben sensor.
wenn ich die vorteile eines größeren sensors ausnutzen will muss ich zu einer dslr greifen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hey Leute - das Gewürge hier wird allmählich langweilig! Wie wär's, wenn Ihr hier mal Butter bei die Fische gebt, und uns Beispielsbilder postet?
Bevorzugt würde ich hier gerne 100%-Ausschnitte (nicht verkleinert) von Schattenpartien eines Bildes sehen (zur Beurteilung des Rauschverhaltens), sowie 100%-Ausschnitte von kontrastreichen Bilddetails aus der Bildmitte und vom Bildrand (zur Beurteilung der optischen Abbildungsqualität).
Und damit wir hier nicht wieder um des Kaisers Bart streiten, sollten hier bitte auch Bilder von beiden Kameras ausgestellt werden!
Bevorzugt würde ich hier gerne 100%-Ausschnitte (nicht verkleinert) von Schattenpartien eines Bildes sehen (zur Beurteilung des Rauschverhaltens), sowie 100%-Ausschnitte von kontrastreichen Bilddetails aus der Bildmitte und vom Bildrand (zur Beurteilung der optischen Abbildungsqualität).
Und damit wir hier nicht wieder um des Kaisers Bart streiten, sollten hier bitte auch Bilder von beiden Kameras ausgestellt werden!
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 2. Nov 2004, 23:17
- Wohnort: Im Herzen Bayerns
- Kontaktdaten:
Hallo Timo,
stimmt, das wäre die beste Lösung. Nur, ich befürchte es wird wohl keiner diese zwei Kameras bei sich rumliegen haben bzw. beide zur Verfügung haben. Es wäre höchst interessant, ob beide wirklich auf beider Augenhöhe liegen oder ob es doch unterschiede bezüglich der Bildqualität gibt. Gerade das Rauschverhalten würde mich sehr interessiren, da ich wirklich davon ausgegangen bin, dass die Nikon Cameras, so wie ich es auch in diversen Zeitschriften gelesen habe in dieser Disziplin sehr gut sind. Gerade die FZ20 soll doch verstärkt rauschen... aber genaueres weiß man nicht
Stefan
P.S. Hallo Beta. Vielen dank noch mals für Deine weisen Worte. Tut mir leid, dass du aufgrund deiner Antwort von "Gast" so angegangen worden bist. Wollte dir keinen Stress machen, durch meine Frage(n)...
stimmt, das wäre die beste Lösung. Nur, ich befürchte es wird wohl keiner diese zwei Kameras bei sich rumliegen haben bzw. beide zur Verfügung haben. Es wäre höchst interessant, ob beide wirklich auf beider Augenhöhe liegen oder ob es doch unterschiede bezüglich der Bildqualität gibt. Gerade das Rauschverhalten würde mich sehr interessiren, da ich wirklich davon ausgegangen bin, dass die Nikon Cameras, so wie ich es auch in diversen Zeitschriften gelesen habe in dieser Disziplin sehr gut sind. Gerade die FZ20 soll doch verstärkt rauschen... aber genaueres weiß man nicht

Stefan
P.S. Hallo Beta. Vielen dank noch mals für Deine weisen Worte. Tut mir leid, dass du aufgrund deiner Antwort von "Gast" so angegangen worden bist. Wollte dir keinen Stress machen, durch meine Frage(n)...