Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 18:46
von Bernd
Hallo, wenn ich das richtig lese, unterstützt die neue Version von Magix Fotos auf DVD 4.0 auch high-resolution Diashows (1280*768 oder so) für PC-Monitore und wohl auch HDTV

Nochmal: Diashow mit hoher Auflösung...
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 21:06
von Tulipano
Guten Abend Hennes,
Sehr nett von dir, dass du mir ein - aus deiner Sicht - sehr gut geeignete Diashow-Programm empfehlen wolltest. Einschränkungen bei Testversionen sind normal - das stört mich nicht so sehr. Aber meine Kernfrage blieb bisher unbeantwortet:
Kann dieses (oder ein anderes) Programm die Diashow mit eine Auslösung von mindenstens 1024x768 Pixel erstellen (das halte ich für Betrachtung am PC-Monitor und via Beamer für gut) oder erstellt auch dein empfohlenes Programm ein Movie mit geringerer Auflösung, das dann - weil für Betrachtung am Fernseher gedacht - entsprechend reduzierte Auflösung hat?
Weißt du, ich sehe es irgendwie nicht ein, mein knackig scharfen Digitalbilder mit 3 - 8 Megapixel nur mit deutlichem Qualitätsverlust vorführen zu können. Beim XP-Bildschirmschoner "Diashow eigener Bilder" geht's ja auch - aber da fehlt die Möglichkeit zur Vertonung und Überblendeffekte gezielt einzusetzen und verschieden lange Standzeiten zu wählen usw.
Wozu brauche ich eigentlich ein Video???
Schöne Grüße, vielleicht weiß doch noch jemand einen Rat...
Tulipano
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 23:16
von Hennes
Also ich bin halt kein Profi. Aber bei meinem 19-Zöller-TFT habe ich auch in dieser Diaschau Bild für Bild ein scharfes Vollbild
Bei rund 20 jpeg-Bildern mit guter Auflösung erzeugt die Diaschau im SVCD-Modus einschliesslich Sound eine Datei von etwa 80 MB, die DiaShow XP nach dem Brennen automatisch wieder löscht - oder wenn Du willst auch "stehen" lässt. Es kann also kaum eine Rede von Komprimierung sein. Ein Qualitätsverlust vom Original- zum Diaschaubild kann ich nicht feststellen.
Diashow in hoher Qualität
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 23:53
von Tulipano
Guten Abend Hennes,
Hennes hat geschrieben:Also ich bin halt kein Profi. Aber bei meinem 19-Zöller-TFT habe ich auch in dieser Diaschau Bild für Bild ein scharfes Vollbild
Bei rund 20 jpeg-Bildern mit guter Auflösung erzeugt die Diaschau im SVCD-Modus einschliesslich Sound eine Datei von etwa 80 MB, die DiaShow XP nach dem Brennen automatisch wieder löscht - oder wenn Du willst auch "stehen" lässt. Es kann also kaum eine Rede von Komprimierung sein. Ein Qualitätsverlust vom Original- zum Diaschaubild kann ich nicht feststellen.
Das Problem ist folgendes:
Du argumentierst so, dass pro Bild ca. 4 MB Speicherplatz in der Diashow verbraucht werden - das wäre in der Tat sehr ermutigend. Aber hast du bei dieser Argumentation nicht etwas vergessen? Aus den Bildern wird ja ein Videofilm erstellt, und ich vermute stark, dass der benötigte Speicherplatz deshalb von der Laufzeit des Videos, also z.B. von der Standzeit pro Bild abhängt. Was passiert denn, wenn alle Bilder nur 1 - 2 s sichtbar sind? Wenn die Größe der Video-Datei dann wesentlich kleiner wird, stimmt deine Argumentation m.E. nicht, weil dann doch viel weniger Speicherplatz pro Bild verwendet wird. Siehst du das anders?
Ich habe im Windows Movie-Maker übrigens nur ca. 10 MB für eine Probe-Diashow von 50 Bildern bei einer durchschnittlichen Standzeit von 5 Sekunden pro Bild. Ich habe den Film bisher allerdings noch nicht auf CD gebrannt, sondern auf Festplatte gespeichert, aber das dürfte ja keinen wesentlichen Unterschied ausmachen, oder? Das Resultat beim Betrachten auf einem guten 17"-Bildschirm ist enttäuschend.
Vielen Dank für den interessanten Dialog,
Tulipano
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 07:32
von Hennes
Hi Tulipano
Ich könnte ja eine bestehende Diashow zeitlich mal verkürzen. Allein: mir fehlt die Zeit dazu, um das sofort zu machen.
Willst Du Dir nicht einmal die Testversion herunterladen? Du kannst zwar nur mit maximal 10 Bilddateien arbeiten und es legt sich ab und zu ein Hinweisbalken über die Schau. Im übrigen hast Du aber den vollen Funktionsumfang und kannst Deine guten Fragen gleich selbst und umfassend beantworten. Sicher ist für mich eins: die Bilddateien in der Fotoshow unterscheiden sich qualitativ - mindestens soweit mein Auge das beurteilen kann - nicht von den Originaldateien. Und was mir für Dich das Entscheidende scheint: auch dann, wenn Du Vollbildmodus fährst.
Wie gesagt: versuch's doch selber mal. Hol Dir die Testversion bei
www.aquasoft.de.
@reymund
Was heisst denn da "in meinem Alter"? Stehst Du wie ich ein paar Wochen vor der Pensionierung - oder bist Du noch schlimmer dran :? :? :?