Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 19:25
Ich denke, die DSLR ist keine Sackgasse, sondern eine Zwischenlösung. Sicherlich wäre eine Kamera mit einem verzögerungsfreien, hellen und scharfen elektronischen Sucher eine tolle Sache, aber die gibt's eben noch nicht und angekündigt hat sie auch noch niemand. Folgerichtig wäre dann, daß wie bei Kompaktdigis der AF auch über den Aufnahmechip läuft. Auch das ist heute noch nicht befriedigend gelöst.Holgi hat geschrieben:Sind die DSLRs nicht eigentlich eine Sackgasse, die man nur betreten hat, weils früher auch so war?
Eine solche Kamera hätte dann auch Vorteile für Objektiventwicklungen. Das Auflagmaß der SLR war immer schon eine Erschwernis für die Konstruktion von Weitwinkelobjektiven, und das Verhältnis zwischen Format und Auflagemaß ist bei den kleinen Sensoren noch ungünstiger geworden. Wenn man mal die Linsenschnitte von Weitwinkeln für Leica M und R vergleicht, dann wird sofort deutlich welcher Mehraufwand da getrieben werden muß.
Also, schön wär's ja schon eine spiegellose Kamera zu haben. Aber was soll's, selbst bauen kann ich sie nicht. Deshalb habe ich eine D70. Und, kleiner dunkler Sucher hin oder her, sie macht die Bilder die ich machen will.
Grüße
Andreas