Seite 2 von 5

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 09:32
von Toastesser
ich mag da mitorakeln :-)

Hat Nikon nicht diese Produktreihen? :
- D70
- D100
- D1H - D2H
- D1X - D2X

da sowohl die D100 als auch die D2H im Pixelrennen (und anderen Merkmalen?) ins Hintertreffen geraten sind, rechne ich entweder mit zwei neuen Bodies als Nachfolger der D2H und einen für die D100.
Da Nikon aber nicht so ein "Werf-auf-den-Markt"-Bolide wie Canon ist, kommt wahrscheinlich (erstmal?) nur ein Body.
Eventuell die Vereinigung von D100 mit D2H zu einem gemeinsamen Nachfolger in der Semiprofi/EinsteigerProfi-Klasse analog zur F100.

Vor allem da die D2X nicht mehr mit dem CCD sondern jetzt auch mit CMOS kommt, Nikon also scheinbar die Linie wechselt, dürften sie da mit der Entwicklung beschäftigt sein.

Eine ProfiDSLR die Anfang 2005 auf den Markt kommt müsste wohl auch im 10MP+ Bereich angesiedelt sein. Allein schon um sich von der (billigeren) 20D abzugrenzen und gleichzeitg auch ein gutes Argument gegen Minoltas AS haben. (10 zu 6 MP wäre schon ein echter Klassenaufstieg).

Wichtiger wären mir allerdings andere Merkmale:
- Die Öffnung des ISO-Bereichs nach unten hin
- Entwicklung eines Chip-Austausch-Konzepts
- Ebenfalls Datenübertragung wireless
- Unterstützung der AI/MF Nikkore
- hellerer/größerer Sucher statt internem Blitz
- Weathersealing
- Selbstreinigung Sensor (was Fuji+Oly können....)

Meine Glaskugel ist allerdings völlig blind, aber das Sparschwein kann man ja schon mal füttern, lol.

Grüße
Chris

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 10:09
von blarch
Andreas Blöchl hat geschrieben:Warum soll die D70 nicht abgelöst werden. Schauen wir uns mal die 8700 an , die wurde auch bald von der 8800 abgelöst. Also gehe ich davon aus das Nikon es egal sein wird wie lange die D70 auf dem Markt gewesen ist.
:roll: Also wenn ich mir jetzt mal die 8700 und die 8800 anschaue, dann unterscheiden sie sich doch nur durch den AntiShake - sonst hat sich doch gross nichts geändert. Ich denke Nikon hätte nicht die 8800 gebracht wenn nicht zur Zeit der AntiShake Boom wäre - es ist doch gerade schick, dass jeder Hersteller eine Kamera mit AS im Programm hat und Du wirst sehen Sony wird die 828 auch bald mit AS bringen.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 10:40
von druf
Die 8700 wurde auch so schnell ausgetauscht da sie ausser 8MP und grösserem Display keine sinvolle Verbesserungen gegnüber der 5700 hatte. Dadurch gab es kaum Kaufanreize und sie wurde somit ein Rohrkrepierer, den man , um nicht den Anschluß in diesem Marksegment zu verlieren schnellstens austauschen musste.

Ich denke mal diese Argumente kann man bei der D70 momentan nicht ins Feld führen. :wink:

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 14:03
von Heiner
Und ich hoffe das Nikon dabei den Body der F100 nutzen wird, ob 8 oder 10 MP ist mir dann auch egal. Ach was schreib ich hier, ich bleib bei meiner D100!!! :lol: :lol: :wink: :wink:

Re: hoffentlich nicht...

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 14:37
von NeuerBenutzer
US hat geschrieben:Hoffentlich orientiert sich Nikon NICHT an der Canon 20d: Plastik pur und ein Auslösegeräusch für das man einen Waffenschein braucht. Oder besser: man geht zum Jahreswechsel mit der 20d vor die Tür und macht ein paar Fotos - das erspart die Knaller.
lol *g*

Noch lauter als die D70?

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 15:28
von Oli K.
Wer sagt denn, dass die 8800 die Nachfolgerin der 8700 sein muss :?: :roll: Und das für die D70 schon im kommenden Frühjahr eine Nachfolgerin am Start ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es ist ja noch nicht mal ein Nachfolger für die D100 da... :roll: Das wäre zudem das erste Mal, dass Nikon direkt zwei Modelle gleichzeitig überholt... :roll:

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 20:21
von Andreas G
Ich glaube, dass zur CeBit der Nachfolger der D100 kommt. Wurde mir so auch von meinem Händler gesagt, der es wiederum von einem Nikon Vertreter hat. Ist ja auch irgendwo logisch.

Nikon wird es da wohl wie bei der 300D und D70 halten. Erst einmal Canon vorziehen lassen und dann die bessere Kamera auf den Markt bringen. Ich schätze sie wird 100-200 EUR teurer als die Canon 20D sein - Straßenverkaufspreis ca. 1500 EUR.

Und Ihr werdet dann hoffentlich alle den Nachfolger kaufen. Der Preis für gebrauchte D100 wir stark sinken und ich werde mir dann endlich eine gebrauchte D100 mit guten Objektiven kaufen. :wink:

Gruß
Andreas

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:28
von grothauu
CP-PILOT hat geschrieben: Und Ihr werdet dann hoffentlich alle den Nachfolger kaufen. Der Preis für gebrauchte D100 wir stark sinken und ich werde mir dann endlich eine gebrauchte D100 mit guten Objektiven kaufen. :wink:
Gruß
Andreas
@ Andreas: Hoffentlich stimmt mit so schwerem Equipement der Gleitwinkel deines Paragliders noch. Nicht dass du bei Absprung in den Baumwipfeln hängen bleibst :wink: .

@alle: Für alle dies sol lange nicht warten wollen. Der Preis der D70 sinkt zur Zeit rapide. 1079 Euronen mit 18-70.

Uli

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:37
von Andreas G
@Uli: Zum Gleitschirmfliegen nehme ich die CP 5000. Eine (D)SLR ist da viel zu schwer (zu bedienen). :wink:

Gruß
Andreas

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:46
von Oli K.
@grothauu: Den Preis halte ich für ein Gerücht... :? Auch wenn man ihn im Netz findet, zeig mir einen, der das Kit zu diesem Preis tatsächlich gekauft hat... :)