Ich hab dann bald 2 Objektive

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

K0rnflake hat geschrieben:Was ist denn das mit der Nahlinse ?
Also Nahlinsen sind Filter die direkt vor das Objektiv geschraubt werden.
Diese gibt es in verschiedenen Stärken (werden so weit ich weiß in Dioptrien bezeichnet) und sind relativ billig.
Von der Funktionsweise sind sie einer Lupe recht ähnlich und haben auch diverse Nachteile, zum Beispiel verringern sie sehr stark die Abbildungsleistung des Objektivs, die Schärfentiefe nimmt stark ab und zum Rand hin werden sie unscharf.
Was sie machen?
Eine Nahlinse verkürzt die Naheinstellgrenze deines Objektivs und ermöglicht somit größere Abbildungsmaßstäbe (bei meiner +4 Dioptr. Linse sind es zwischen 0,19-0,25 m), d.h. du kannst nur noch in diesem kleinen Bereich überhaupt scharf stellen.

Du kannst mit einer Lupe etwas probieren bevor du dir eine kaufst um einen etwas bessren Eindruck zu bekommen!

Das nächst bessere sind Apochromaten (schreibt man das so?), dieses sind auch Nahlinsen die aber von der Abbildungsleistung her korrigiert sind und dementsprechend etwas besser, aber eben auch teurer (und damit schon in dem Bereich was Zwischenringe kosten...).

hofft das es verständlich erklärt ist
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
K0rnflake
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 13:31

Beitrag von K0rnflake »

cool, danke. also ich glaub ich kuck dann mal eher nach infos für zwischenringe :). scheint ja dann doch die bessere (wenn auch nicht billigste) lösung zu sein.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Ich habe mal mit einem Kenko-Zwischenring 25mm (70.-€ Fachgeschäftpreis) und dem 50/1,8 (wird dafür empfohlen, sogar im Nikonprospekt) etwas herumgespielt.
funktioniert ganz anständig, wobei man schon sehr nahe ans Motiv ran muß.
Etwa gleiche Ergebnisse konnte ich mit der Makroeinstellung der Mittelklassezooms (Nikkore 35-105, 28-85, 28-105...) erreichen, wobei hier ein größerer Abstand möglich und damit die Praxistauglichkeit (zumindest Outdoor) höher ist.
Ein 35-105 bekommst Du bei Ebay für etwa 80.-€, da hast Du IMHO insgesamt dann mehr davon.
Gruß, Roland
Antworten