Seite 2 von 4

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 12:50
von fruchti
was ich fast vergessen haette:

der wiederverkaufswert bei den macs ist nicht zu vernachlaessigen: ein 2 jahre alter desktop ist noch ca. 50% seines neupreises wert (wenn man nicht gerade das topmodell gekauft hat).
die kosten fuer den rechner sind auf 2 jahre gerechnet somit garnicht soviel, wie man am anfang denkt!

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 13:00
von PeterB
Arjay hat geschrieben:Weiterhin kann man speziell bei PS Geschwindigkeitsgewinne erreichen, wenn man (physikalisch) eine separate Festplatte für die spezielle PS-Auslagerungsdatei verwendet. Für Laptops würde das den Einsatz einer externen Firewire- oder USB 2.0 Festplatte bedeuten (ist nicht unbedingt zwingend erforderlich, bringt aber Tempogewinn).
Aldi(Nord) hat gerade externe 200 GB, USB 2.0; habe ich mir gestern geholt. :D
Vielleicht gibt´s die ja auch bei Aldi Süd.

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 13:22
von beta
Aldi hat ne 200GB platte im angebot? :lol: :lol: :lol: Sag das das nicht wahr ist.

auf der aldi nord seite habe ich nichts gefunden. Wie teuer ist denn die???

me.

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 14:01
von PeterB
Tatsächlich, ist nicht mehr auf der Seite, sondern "Aldi aktuell" der kommenden Woche.

Kostet nach meiner Erinnerung 157 Euro. Ich habe gestern Morgen Elfie losgeschickt, und die hat eine bekommen. Fahr doch einfach mal rum. Angebot gilt ja noch bis nächsten Dienstag.

Es ist eine Seagate für USB und Firewire. Gehäuse sieht solide aus, und die Platte arbeitet einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann, natürlich nicht so schnell wie eine interne. Habe sie gestern Abend erstmal auf NTFS formatiert, mehr kann ich noch nicht sagen.

Es ist sogar eine Kunstledertasche für den Transport dabei: Das wär doch was für Dich! :wink:

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 14:05
von Arjay
PeterB hat geschrieben:Aldi(Nord) hat gerade externe 200 GB, USB 2.0; habe ich mir gestern geholt. :D
Vielleicht gibt´s die ja auch bei Aldi Süd.
Bei Lidl gabs vergangenen Montag eine externe 250GB USB 2.0 Platte für € 189,-. Vielleicht kann man da irgendwo noch Restbestände finden ...

Ich jedenfalls habe dort zugeschlagen.

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 14:12
von PeterB
Na Berta, nu aber los!!! Bild

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 18:06
von ceUs
Ich habe ein "altes" 15" Titanium Powerbook (667MHz DVI) als einzigen Rechner.
Zur EBV ist das Display schon nicht schlecht, aber an ein gutes externes kommt es leider nicht dran (die Sättigung passt nicht!).

/E: Nur ein paar Dinge stören mich: kein USB 2.0 daher sind viele Sachen leider langsam, Firewire würde ich auch sonst bevorzugen, aber USB 2.0 ist für Scanner oder Cardreader doch extrem angenehm.
Und dass ich kein Airport habe :(...

Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 09:24
von fruchti
um nochmal auf die anfaengliche frage von miluch2000 zurueckzukommen:

habe gestern bei nem bekannten den neuen imac 20" in aktion gesehen - ich muss sagen: der absolute traum fuer die private bildbearbeitung:
- riesen display mit (fuer meine belange) sehr guter farbdarstellung
- sehr schnell
- relativ leise
- superstylish (ab damit ins "wohnzimmer")

wenns also nicht unbedingt mobil sein muss, ist dein budget hier am besten investiert (zusatzram nicht vergessen)

-> mein naechster rechner wird ein imac (auch wenn das noch mindestens ein jahr dauern wird, wenn ich nicht vorher im lotto gewinne)

Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 10:16
von henne
Guten Morgen!

Ist das nicht alles ´ne Frage des Anspruchs? Ich habe z. B. damals so´n Notebook von vobis gekauft, 15", 4(!) x USB 2.0, etc. und bin mit dem Nutzengewinn der Mobilität vollkommen zufrieden. Klar, das TFT könnte besser sein, ansonsten ist man mit ´nem mobilen Athlon und seiner Rechenpower ganz gut bedient. War damals halt preislich sehr interessant.

Ach ja, 1GB Ram ist auch drin, externe 160 GB USB 2.0 Platte.

Habe auch schon über´n Powerbook nachgedacht, zögere allerdings noch a) wegen der Kohle und b) wegen der Kompatibilität zu der ganzen PC-Umgebung. (jaja, ich weiß, das sei alles kein Problem und so :) )

Ich denke, ausschlaggebend ist, daß wenn man das Notebook wirklich (semi-)professionell nutzen will, MUSS man Qualität kaufen. Wie schon geschrieben wurde, wegen des Displays und auch wegen der Verarbeitung, gerade wenn man das Ding wirklich viel rumschleppt!

So long, Henne.

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 17:49
von miluch2000
@all

danke für die tollen beiträge!!!