Seite 2 von 3

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:02
von Rainer08
Sorry, wieder mal anmelden vergessen.
Gruß
Rainer

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:14
von Gast
Hi Ihr Jungs!

Erstmal danke für Eure Antwort!

@Volker
Also: Bisher habe ich das Focusproblem nur im Nahbereich explizit getestet. War mir bei dem Meerschweinchen aufgefallen, wo ein Fehler meinerseits auszuschließen war.
Aber in der Vergangenheit hatte ich häufiger mal Fotos, die aus unerklärlichen Gründen nicht richtig scharf waren. Ich hab's immer auf Verwacklung oder Bewegungsunschärfe geschoben. Vielleicht ist das aber gar nicht der Grund. Ich werde das morgen noch mal genau Testen. Ich hoffe das Wetter spielt mit.

Ich finde nicht, dass die Verwendung eines Tele-Objektivs im Nahbereich praxisfremd ist. Kleine Tiere, oder auch andere Motive in 2-3 m Entfernung lassen sich sehr schön damit formatfüllend abbilden, ohne dass man dem Motiv zu dicht auf die Pelle rücken muss, wie z.B. mit einem Makro-Objektiv. Das kleine Meerschweinchen aus meinem ersten Posting hier im Thread wäre doch wirklich knuffig, wenns denn scharf wäre. Auch Porträts von Menschen mache ich gerne mit Tele. Und gerade dabei ist eine offene Blende sehr schön, wegen des unscharfen Hintergrunds. Und immer auf 5,6 abzublenden finde ich blöd, dann hätte ich mir nicht so ein lichtstarkes Teil kaufen müssen.

Klar gibt es Objektiv-Alternativen, aber was kosten die? Ich kann mir kein Nikon Original mit der Brennweite für 2000€ leisten. Geht einfach nicht.

Bin kein Bisschen böse, gibt doch gar keinen Grund dafür! :)

@Andreas
Klar ist es mit Verlust verbunden, alles zu verkaufen. Ist auch nur so eine spontane Frust-Reaktion gewesen. Aber ich überlege das wirklich. Mal sehen, muss mal ein Bisschen rechnen und meinen Kontoauszug checken.

Ich gebe Dir recht, dass Nikon wohl nichts dafür kann. Werd' trotzdem mal in den Canon-Foren stöbern. Kann dort ja auch mal eine Anfrage stellen.

Die Defocussierung scheint ab Blende 5,6 bis 8 nicht mehr aufzutreten, kann aber natürlich auch mit der größeren Scharfentiefe zusammen hängen. ich muss nochmal genau testen.

Ich werde jedenfalls weiter berichten, was sich so ergibt mit meinem Problem.

Dann noch viele Grüße,

Björn

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:16
von asterix
:oops:
Gast war ich, habt Ihr sicherlich schon selbst bemerkt...
:oops:

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:43
von Paddock
Nochmal kurz zu meinem Beitrag,

Ich meinte mit Praxisfremd den Nahbereich der kurz über dem Minimalabstand liegt.
Ich hatte den Eindruck, das dies der Fall war... :oops:

Also nichts für ungut... :wink:

Verfasst: So 24. Okt 2004, 20:17
von Toastesser
huhu Asterix, ich hatte auch schon AF-Probs, reichlich ärgerlich so was.

Auch ich habe dann mal bei der "roten" Konkurrenz gespingst. Nur um herauszufinden, dass Schärfe dort Ähnlichkeit mit einem Lottospiel hat. Mal muss die Cam, mal die Linse, und beim nächsten Objektivkauf gleich beides, justiert werden.

Canon hat inzwar grundsätzlich auch günstigere Objektive, aber nicht nur.
Bei einem für mich angestellten Preisvergleich fand ich heraus, dass Canon keine günstigeren Objektive hat. Es wäre wahrscheinlich lohnenswert, erst zu schauen, ob die für dich interessante Objektivauswahl tatsächlich günstiger ist.

Als Alternative zum Sigma Tele gibt es das Nikkor 80-200 2.8, liegen preislich (fast) gleichauf. Wobei fast einstimmig die Meinung anzutreffen ist, dass das Nikkor bei Offenblende besser ist.

Grüße
Chris

Verfasst: So 24. Okt 2004, 21:10
von asterix
Moin Chris!

(Dein Nickname hat mich dazu veranlasst, dass ich mir eben erstmal 'n Toast-Sandwich reingezogen habe! Legger! :D )

Ist ja toll, dass das bei Canon das Gleiche ist. Das gibt es doch nicht! Ist das denn alles noch nicht ausgereift? Die können doch nicht Zeugs auf den Markt bringen, das in einer der wichtigsten Eigenschaften (Schärfe) nur mehr schlecht als recht fünktioniert! Fruuuuuussssssttt!

Vielen Dank für den Objektiv-Tipp, aber ich hab mal 'n bisschen gegoogelt, und einen Preis von ca. 1100 € für das Teil ermittelt. Das Sigma gibt's neu schon für unter 800 €.
Hab' allerdings nur 5 min gesucht.

Bei ebay gibt's das Nikkor allerdings neu für 699 €. Haken: Aus Hongkong. Wenn da mal was ist....

OK, morgen teste ich nochmal 'n Bisschen.

Viele Grüße,

Björn

Verfasst: So 24. Okt 2004, 21:42
von deadbeautiful
hmmm, vielleicht teste ich einfach mal das sigma an. wenn's wirklich nicht geht, dann schick ichs zurück. wenns funkioniert, dann geb' ichs nimmer her :D :D

hätte fast ein gebrauchtes af-s 80-200 2.8 gekauft, aber bei einem preis von nem 1000er und sonst keinen bekannten daten wie alt es ist usw. wars mir dann doch zu doof ... aber gereizt hätts mich schon *g*

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:18
von Toastesser
Hi Björn,

das 80-200 2.8 solltest du in Deutschland für ca 870 inkl Versand neu kriegen können.
bei ebay zb german-store, kaufkönig

Grüße
Chris

Verfasst: So 24. Okt 2004, 23:01
von asterix
Hi Chris!

Stimmt! Hab's für 854,-€ gefunden!

Na, das muss ich mir doch glatt überlegen! Wenn ich noch 500 für mein Sigma bekomme isses ja nicht ganz so schmerzhaft.

Also danke für den Tipp und viele Grüße,

Björn

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 08:58
von deadbeautiful
aber ohne af-s ... also wieder mit dem langsamen kamera-af =/