Seite 2 von 2

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 16:46
von Nyarlathothep
Dem komme ich doch gern nach.

Bild
VORHER

Bild
NACHHER

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 18:42
von Jens
@Nyarlathothep: Danke, das sieht doch schonmal gut aus. Könntest du vielleicht noch zwei 100% Ausschnitte aus jedem der beiden Bilder zeigen, vorzugsweise aus dem Schattenbereich, z.B. des Baumes?

Hintergrund: bei "Tiefen/Lichter" und auch Kodak SHO Pro wird durch die Aufhellung das Rauschen in den dunklen Partien deutlich verstärkt. Ich hätte einfach nur gerne mal einen Vergleich, wie sich D-Lighting da so schlägt.

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 19:06
von Nyarlathothep
Leider sind die großen Bilder schon gelöscht! :(

Aber ich kann bestätigen das das rauschen NICHT verstärkt wird. Abgesehen davon das dieses Bild in ISO 50 gemacht wurde und sowieso keinerlei rauschen zu sehen ist/war.

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:13
von druf
Also wenn ich bei einem RAW in Nikon Capture die Funktion DEE aktiviere wird eigentlich bei allen Bildern ein leichtes Rauschen sichtbar.

Wie funktioniert diese Funktion? Ist das eine feste Einstellung und die Kamera macht alle Bilder mit dieser Einstellung, oder kann man nachträglich diverse Bilder im Wiedergabemodus damit bearbeiten?

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:42
von Nyarlathothep
Die Funktion wird erst nachträglich durch das Wiedergabe Menü ermöglicht.

Das rauschen wenn es vorhanden ist wird natürlich wenn die dunklen Stellen erhellt werden mehr sichtbar. Aber es kommt nicht mehr rauschen hinzu. Wenn also vorher kein rauschen da ist, ist nachher auch kein rauschen da. Wenn vorher rauschen in dunklen Bereichen da ist sieht man das natürlich nach der Aufhellung deutlicher.

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 21:05
von druf
Vielen Dank für die Info.

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 22:44
von Ribo
@Nyarlathothep:

das hier ist offtopic, aber ich will keinen extra thread öffnen: sag mal hast du mit der 8800 schon makros gemacht? Wenn ja, könntest du sagen, ob die Kleintiere und sonstiges leicht zu fokusieren sind? Wie ists mit der Schärfe?

Verfasst: Do 21. Okt 2004, 22:58
von Nyarlathothep
Ja, also Makros sind wie mit (fast) allen Nikons sehr gut möglich.

Mit dem fokussieren hatte ich noch Probleme, geht fix und vor allem sehr genau. Manchmal hat er aber bei wenigen Kontrasten probleme scharf zu stellen. Dann muss man die Ruhe bewahren bevor man die Kamera gegen die Wand wirft. ;)

Die Schärfe ist bei der CP 8800 bombastisch.Solche scharfen Bilder hatte ich bei bisher noch keiner Kamera. Ich habe übrigens die kamerainterne Schärfung ausgestellt und Schärfe immer nachher mit Photoshop nach.

Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 07:35
von Ribo
Ok, danke für die Info :wink: