Seite 2 von 2
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 15:33
von beta
druf hat geschrieben:Aber bei Bild 2?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich zweifel langsam an meinen Augen

TFT oder CRT??? hihihiih
1cm links von der dicken Kugel. Streifen verlaufen von unten nach oben.
me.
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 15:50
von druf
beta hat geschrieben:
TFT oder CRT??? hihihiih
1cm links von der dicken Kugel. Streifen verlaufen von unten nach oben.
me.
TFT!
gebt mir die Binde mit den schwarzen Punkten, ich sehe nichts. 8)
Ich erkenne schemenhaft die Antenne auf dem dahinterliegenden Haus mit der überstrahlten Reklame links unterhalb der Kugel, aber Streifen
Ich gebe es auf.
Und wenn sie da sind, so "hässlich" können sie dann gar nicht sein wenn man über mehrerer Tage danach suchen muß.
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 16:52
von Blue Heron
@druf:
Im ersten Bild ziehen sich die Streifen von der Kugel des Turms nach links (und auch von den anderen sehr hellen Stellen).
Im zweiten gehen sie von den Strahlern aus nach oben.
Womöglich ist Dein Monitor zu dunkel? (oder auf 16 Farben eingestellt?

)
Blue
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 17:33
von multicoated
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 17:36
von beta
multicoated hat geschrieben:Habe mir erlaubt, Bild 2 mal etwas zu bearbeiten, daß auch die TFT-Nutzer den Streifen sehen können
ich konnte sie ja mit meinem Powerbook TFT sehen

Gibt es da etwa Qualitätsunterschiede??? Ach nich doch.
me.
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:07
von druf
Sitze inzwischen Zuhause an meinem Röhrenmonitor, und siehe da jetzt sehe ich sie auch, man muß aber schon gaaaanz genau hinschauen.
Gebe die gelbe Binde wieder ab.

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 14:38
von MichaelF
Hallo Zusammen,
vielen Dank fuer die Tipps, ich habe Probleme hier mit dem internetzugang - china eben:-) - und konnte mich nicht eher melden. Werde wohl in den naechsten Wochen diese Aufnahmen wiederholen, mit Blende 8 und ohne unterbelichtung, befuerchte aber, dass die hellen Stellen dann ueberbelichtet werden. Das Problem ist einfach, dass ich bei Daemmerung keine Foto machen kann, denn erst bei Nacht schalten die die Lichter ein, und dann wird es einen hohen Dynamikumfang zwischen den schwarzen und weissen Bereichen geben.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Viele Gruesse,
Michael