Seite 2 von 5

Verfasst: So 17. Okt 2004, 14:06
von Nyarlathothep
Rolf - Gast hat geschrieben::D

Gestern habe ich mir trotz einiger befremdlicher Beiträge hier im Forum eine 8800 mit Sandisk Ultra 2 gekauft. Und das ohne Absicherung durch irgendwelche Test,....aber ok.

Kurzes Resumee nach 150 Bildern mit Default-Einstellungen:

Knackscharf, sehr schöne stimmige Farben, Super-Tele und ein sehr angenehmer Blitz.

Gaghalber habe ich mal versucht die Bilder mit PSP 9.0 nachzubearbeiten:
Lohnt sich fast nicht......bis auf Clarify und die De-Noise-Funktion war nicht viel zu verbessern.

Klasse, so muss es wohl sein.

Rolf

(Werde mich wohl demnächst hier anmelden müssen... :wink: )
Super! Viel Spaß mit deiner neuen Kamera. :)

Ich habe auch schon gemerkt das Photoshop bei mir gar nicht mehr so viel zu tun bekommt. ;) Aber vielleicht kommt ja noch meine künstlerische Phase.

Freue mich auf Bilder von Dir - also melde dich mal an.

Verfasst: So 17. Okt 2004, 14:09
von Rolf - Gast
Hallo und ,
vielen Dank!

Beruhigend zu wissen dass auch noch andere zufrieden sind.

Wegen dem doch nicht zu übersehenden CA bei meiner Ixus 500 hatte ich schon ein wenig Bauchkneifen, ob dies bei der Nikon besser ist.
Aber Gott-sei-Dank alles ok, Spuren manchmal erkennbar - aber was solls..

Auch der AF ist für mich recht zügig, zumindest unter normalen Bedingungen.

Wolfgang, hast du schon mal Bilder ausbelichten lassen?
(Ich überlege immer noch ob Fein/Normal bei Jpg)

Rolf

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 10:20
von wolfgangwde
Rolf - Gast hat geschrieben: Wolfgang, hast du schon mal Bilder ausbelichten lassen?
(Ich überlege immer noch ob Fein/Normal bei Jpg)

Rolf
Hallo Rolf,
ja ich hab schon einige Fotos ausbelichten lassen, kann aber zum unterschied nicht viel sagen, da ich immer auf Fein eingestellt hatte.
Aber ich denke wenn Du nur 10x15 ausbelichten möchtest würde auch Normal reichen.
Es kommt auch auf die Speicherkarte an, ich hab ein 2GB Microdrive im Einsatz, womit man eigentlich schon gut arbeiten kann, und dann eben auch bei Fine einige Bilder raufgehen.

Aber ich bevorzuge eben Fine, da ich manchmal doch etwas größerer Ausbelichten lasse, und dann der Verlust nicht alszu groß ist, für Extra sind dann die Dateigrößen schon sehr heftig.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 12:50
von Rolf_HD
Danke Wolfgang.

Meistens lasse ich 11x15 (selten 20x30) ausbelichten.

Allein: Selbst am Computer mit 200% kann ich persönlich keine Unterschiede zwischen normal und fein erkennen. Ob´s an mir liegt?
Ich habe eine 1 GB Flash-Karte. Ich denke die reicht mir dicke aus, egal welches Format.
Die Speichergeschwindigkeit der Kamera habe ich noch nicht ausgetestet. Das könnte ein Hindernisgrund für "fein" sein. Mal in Ruhe schauen.

Rolf

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 14:42
von Andreas Blöchl
Interessant was ihr da über die 8800 schreibt. Ich überlege immer noch hin und her ob die 8800 oder doch die D70. Meine Hauptüberlegung ist das Objetivwechseln, das mir wahrscheinlich bald auf den Senkel gehen wird bei der D70. Das zweite Argument ist das Rauschen bei der 8800 da wird sie wohl erheblich schlechter sein als die D70. Aber ich glaube die Entscheidung könnt ihr mir auch nicht abnehmen.

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 14:58
von RoadRunner
andreas,

so problematisch sollte die entscheidung nicht sein, da die D70 mit vernünftigen objektiven (welche den zoombereich der 8800er abdecken) fast das doppelte kosten wird! übrigens hat die d70 kein schwenkbares display, was ich persönlich als sehr nützlich empfinde!

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 15:04
von Andreas Blöchl
@Roadrunner
Ja du hast schon recht , aber ich überlege schon etwas in die Zukunft und da fällt das eine oder andere Objetiv in einem Jahr oder so nicht sehr ins Gewicht. Wenn man aber wiederum überlegt das ich zur 8800 auch noch einen Telekonverter benötige , würde ich wahrscheinlich auch schon das eine oder andere Objetiv für die D70 bekommen. Was mich aber am meisten stört beim Objektivwechsel ist der Schmutz den man gezwungenerweise hineinbekommt, da kann man aufpassen wie man will der Staub ist überall. Ich möchte nämlich die Cam auch überall benutzen nicht nur im Reinraum oder in der Wohnung. :?

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 15:21
von Stefan M.
Eine D70 wird erst gut wenn ein wirklich teures Objektiv dahinterhängt. Tja, und da brauchst Du zwei davon, zB 28-125 und 100-300mm o.ä.
Das schleppst und zahlst Du aber.
Was die Farbtreue betrifft braucht es keine 8800. Schon bei der 8700 und 8700 hatte PSP kaum was zu tun.

Stefan

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 15:21
von RoadRunner
andreas,

der 35er WW bereich ist zwar nicht berauschend, wird aber in den meisten fällen ausreichen. mit dem schwenkdisplay kannst die kamera auch über den kopf halten und bringst selbst in den engsten räumen noch viel drauf. habe zwar nur die 8700er, aber mir reicht es weitgehend! die objektivwechselei wäre mir zu zeitraubend, schätze die meisten schnappschüsse sind längst flöten bis ich da herumgeschraubt habe! aber das muss dann jeder für sich selber ausmachen! bei vielen fotos kommst natürlich qualitativ um ein quäntchen mit der d70 nicht mit, aber damit kann ich leben! das wichtigste wird wohl ein ordentlicher zusatzblitz sein, den kann die 88ooer jedoch bestens verwalten - herz was willst du mehr? da habe ich mit meiner 8700er schlechte karten!

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 15:41
von wolfgangwde
Hallo Andreas,

ich hatte auch die 4500er ist schon eine Klasse Kamera.
Dann hab ich mir im Mai die 8700 gekauft, war dann von dieser
etwas enttäuscht. Naja es fehlten mir eben genau die Sachen die
jetzt in der 8800 integriert sind. Das war auch der Grund warum ich im
September die 8700 gleich wieder verkauft hatte, obwohl ich von der Bildqualität und so weiter schon sehr überzeugt war.

Ich bereue es jetzt aber nicht mir die 8800 gekauft zu haben, meiner
Meinung nach übertrifft sie die 8700 sogar ganz leicht in der
Bildqualität . Ich bin von dieser Kamera begeistert.
Ich hab aber zusätzlich auch noch eine DSLR, die benutze ich aber meist nur zu Hause, und auf meinen Reisen hab ich nur die Kompakte mit dabei.
Und da ist jetzt die 8800 auch Klasse, hat einen großen Zoombereich, es gibt einen netten Weitwinkel Aufsatz was nochmal 0,8 bringt, und mit
dem Bildstabilisator ist das ganze ein tolles Packet.

Aber wie gesagt entscheiden mußt Du selbst, und wenn Du viel unterwegs bist, ist eine Kompakte meiner Meinung nach die beste Entscheidung.

Wenn Du immer das Auto dabei hast ist auch eine DSLR eine gute Alternative, oder dan eben ein Kamerarucksack.

Gruß,
Wolfgang

@ Rolf

Ja Du hast schon recht wenn ich das so hier vergleiche kann ich auch keine Unterschiede zwischen fein und normal ausmachen.
Ich geh halt gerne auf Nummer sicher! :)