Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 10:17
von kleine Monster
also 'ne Schnappschusskamera ist für mich eine, wo entweder alles automatisch geht oder die Einstellungen starr und nicht veränderbar sind. Verglichen mit teureren Kameras, wo man noch mehr manuelle Einstellungen machen kann ist auch die CP2000 ne Schnappschusskamera. Nur wegen Zoom oder nicht Zoom, würde ich ne Kamera nicht anders einordnen. Ne Spiegelreflex ohne Zoomobjektiv ist ja auch keine Schnappschusskamera.

Nochmal zu den Batterien ....
meine billigen analogen Schnappschusskameras, die ich bisher hatte, haben mit einem Satz Batterien (meist 2x Mignon) meist auch kaum nen Film mit 36 Bildern voll bekommen. Das ging vielleicht, als sie neu waren, aber irgendwie entwickeln sich die Dinger mit der Zeit immer mehr zu Batterie-Killern.
So gesehen ist es schon ne riesen Steigerung, wenn man über 100 Bilder mit nem Satz Akkus aufnehmen kann.
Bis jetzt hab ich eh nur 2 8MB Module, die bekomme ich damit auf jeden Fall voll *G*

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 10:47
von mauz
@manu
@starheiner

auch auf die Gefahr hin zu nerven. ich glaube wir drei reden aneinander vorbei. es geht doch nicht um zoom oder fest, sondern um die Brennweite bzw. den Bildwinkel. Ein Zoom ist nur ein Objektiv, dass i.R. "unendlich" viele Festbrennweiten in sich vereinigt. Was ich sagen wollte ist, dass ich mit meinen paar festbrennweiten die ich hatte, bisher durchaus zurecht gekommen bin. Man braucht halt mehr Zeit und muss sich diese auch nehmen. Allerdings erhöht das bei mir den Spass am Fotografieren. Der Weg ist das Ziel.

Nichts für ungut
ciao tic

re:

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 12:27
von shs44b
kleine Monster hat geschrieben:Hallo,

schön, dass du zu uns coolpixern gefunden hast :D

wie ich schon bei spotlight geschrieben habe, hab ich meine CP2000 noch nich lange. konntest da ja auch lesen, dass ich meinen ersten Satz GP2000mAh Akkus noch nich tot gekricht hab, nach über 100 verschiedenster Aufnahmen.
Aber ich schätze mal, dass dir hier sicher jemand etwas mehr dazu schreiben kann, ob man bei der CP2000 auch ohne den Sucher auskommt und wie "stromfressend" sie sich verhält (Bilder pro Satz Batterien welcher Art?).

weiß aber nich, ob dir hier irgendwer die Canon empfehlen würde, kannst ja zum Ausgleich ne ähnliche Frage auf http://board.powershot.de/board/ stellen
Danke hab ich gemacht... bin schon auf antworten gespannt

danke hab ich gemacht...

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 14:20
von shs44b
kleine Monster hat geschrieben:Hallo,

schön, dass du zu uns coolpixern gefunden hast :D

wie ich schon bei spotlight geschrieben habe, hab ich meine CP2000 noch nich lange. konntest da ja auch lesen, dass ich meinen ersten Satz GP2000mAh Akkus noch nich tot gekricht hab, nach über 100 verschiedenster Aufnahmen.
Aber ich schätze mal, dass dir hier sicher jemand etwas mehr dazu schreiben kann, ob man bei der CP2000 auch ohne den Sucher auskommt und wie "stromfressend" sie sich verhält (Bilder pro Satz Batterien welcher Art?).

weiß aber nich, ob dir hier irgendwer die Canon empfehlen würde, kannst ja zum Ausgleich ne ähnliche Frage auf http://board.powershot.de/board/ stellen
da haben sie gesagt sie brauchen eher einen optischen sucher weil es wegen bestimmten lichtverhältnissen beeser ist wenn man einen hat und das man normal keinen optischen zoom braucht(was ich komisch find... optischer zoom ist immer nützlich)

Ich wollte nur noch eins wissen reichen gute Akkus auffjedenfall einen Tag? klar wenn ich die coolpix kaufe kaufe ich ja warscheinlich eh 8 akkus. aber trotzdem....

PS: bei www.pcwelt.de hat die canon besser abgeschnitten....

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 14:58
von kleine Monster
hm, also bei wirklich grellem Sonnenlicht konnte ich die Kamera bisher nicht testen. keine ahnung, ob man dann wirklich nichts mehr erkennt. Hab das eigentlich noch von keinem gelesen, der die CP2000 auch wirklich selber besitzt. Die Displayhelligkeit lässt sich regeln. Und falls doch mal die Sonne draufknallt, kann man das vielleicht 'bisschen mit der Hand abdecken. und falls du merken solltest, dass das doch irgendwie Mist is, gibts als Zubehör für ein paar Euro einen Aufsatz für das Display, der dann genug Schatten spendet.

PC-Welt hat sich wohl auch irgendwie mit dem fehlenden Sucher schwer getan. Die schreiben auch was von nem Farbstich in den Bildern, den ich aber noch nicht gesehen habe. Naja, da hat die Bildqualität halt ein paar Punkte weniger bekommen. Glaubst du, dass man das mit bloßem Auge sieht, wenn man kein Vergleichsbild hat?

Ob die Akkus einen Tag überstehen, is schlecht zu sagen, weil man ja nicht weiß, wie intensiv du sie an dem Tag nutzt. Deswegen eher die Angabe in Bildern pro Satz Batterien. Wie's hier so raus kam, scheinen gute Akkus durchaus für 100 bis 200 Bilder zu halten. Das wären mit nem 2. Satz vielleicht 400 Bilder. Wenn du bei nem Tages-Ausflug so viele Bilder machst, kommst du bei dem Ausflug bestimmt gerade von der Haustür bis zum Auto, weil du ja nur rumstehst und Bilder knippst.

Die Canon A200 hat ihre 2 Batterien aber totsicher schneller leer. Mit 4 Batterien kommt sie zwar eventuell genauso weit, aber bist halt öfter am wechseln.

Letztendlich bleibt die Entscheidung aber doch wieder an dir kleben. und immerhin ist die Canon ca. 50 Euro billiger. und wie du im Powershot-forum siehst gibts auch Leute, die werden ohne optisches Zoom glücklich.

Die CP2000 hab ich jetzt übrigens bei Karstadt für 249 Euro gesehen. Wäre ein guter Preis, dafür dass es kein Internetversand ist. Einige Händler wollen immernoch über 300 Euro, wer da kauft ist doch selber schuld.

Bei Saturn hab ich vorhin mal ne Canon A200 mal in der Hand gehabt. Also mal abgesehen vom seltsamen Gehäuse-Design ... die Gummiknöpfe auf der Rückseite gefallen mir überhaupt nicht.

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 15:02
von shs44b
kleine Monster hat geschrieben:hm, also bei wirklich grellem Sonnenlicht konnte ich die Kamera bisher nicht testen. keine ahnung, ob man dann wirklich nichts mehr erkennt. Hab das eigentlich noch von keinem gelesen, der die CP2000 auch wirklich selber besitzt. Die Displayhelligkeit lässt sich regeln. Und falls doch mal die Sonne draufknallt, kann man das vielleicht 'bisschen mit der Hand abdecken. und falls du merken solltest, dass das doch irgendwie Mist is, gibts als Zubehör für ein paar Euro einen Aufsatz für das Display, der dann genug Schatten spendet.

PC-Welt hat sich wohl auch irgendwie mit dem fehlenden Sucher schwer getan. Die schreiben auch was von nem Farbstich in den Bildern, den ich aber noch nicht gesehen habe. Naja, da hat die Bildqualität halt ein paar Punkte weniger bekommen. Glaubst du, dass man das mit bloßem Auge sieht, wenn man kein Vergleichsbild hat?

Ob die Akkus einen Tag überstehen, is schlecht zu sagen, weil man ja nicht weiß, wie intensiv du sie an dem Tag nutzt. Deswegen eher die Angabe in Bildern pro Satz Batterien. Wie's hier so raus kam, scheinen gute Akkus durchaus für 100 bis 200 Bilder zu halten. Währen mit nem 2. Satz vielleicht 400 Bilder. Wenn du bei nem Tages-Ausflug so viele Bilder machst, kommst du bei dem Ausflug bestimmt gerade von der Haustür bis zum Auto, weil du ja nur rumstehst und Bilder knipst.

Die Canon A200 hat ihre 2 Batterien aber totsicher schneller leer. Mit 4 Batterien kommt sie zwar eventuell genauso weit, aber bist halt öfter am wechseln.

Letztendlich bleibt die Etscheidung aber doch wieder an dir kleben. und immerhin ist die Canon ca. 50 Euro billiger. und wie du im Powershot-forum siehst gibts auch Leute, die werden ohne optisches Zoom glücklich.

Die CP2000 hab ich jetzt übrigens bei Karstadt für 249 Euro gesehen. Wäre ein guter Preis, dafür dass es kein Internetversand ist. Einige Händler wollen immernoch über 300 Euro, wer da kauft ist doch selber schuld.
Bei geizhals gibt sie sogar für 233€ inklusive Versand http://www.geizhals.at/deutschland/?a=35372

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 18:30
von kleine Monster
also wenn du Technik4free meinst, ich seh da nix, dass das inkl. Versand ist. Wenn ich da die Bestellung durchspiele, kommen bei Vorkasse 6,03 Euro dazu.

Wollte auch nur ne Alternative zum Internetversand erwähnen. Dasses billiger geht is mir dabei schon klar.

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 18:45
von shs44b
kleine Monster hat geschrieben:also wenn du Technik4free meinst, ich seh da nix, dass das inkl. Versand ist. Wenn ich da die Bestellung durchspiele, kommen bei Vorkasse 6,03 Euro dazu.

Wollte auch nur ne Alternative zum Internetversand erwähnen. Dasses billiger geht is mir dabei schon klar.
Sorry, hab nicht gesehen dass man da Versand art auswählen muss/kann. :oops:

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 19:05
von kleine Monster
kommt vor sowas. wo du kaufst und wasses kostet bleibt sowieso dir überlassen. ging ja mehr um die Geräte selber. hoffe das war hier eher hilfreich als verwirrend *g* wenn man beraten wird, weckt das ja nicht selten immer neue Wünsche.
Ich kenn da ja jemanden, der wollte ursprünglich ne Cam für ca. 60 Euro, ne Mustek GSmart oder so und dann wurde daraus immer mehr und mehr und mehr und .... :lol:
Also egal ob du dich jetzt für Canon, Nikon oder sonst was vergleichbares entscheidest. Du wirst daran auf jeden Fall mehr Freude haben, als an so 'ner Webcam mit Schnappschuss-Funktion.

Verfasst: Fr 31. Jan 2003, 23:03
von shs44b
kleine Monster hat geschrieben:kommt vor sowas. wo du kaufst und wasses kostet bleibt sowieso dir überlassen. ging ja mehr um die Geräte selber. hoffe das war hier eher hilfreich als verwirrend *g* wenn man beraten wird, weckt das ja nicht selten immer neue Wünsche.
Ich kenn da ja jemanden, der wollte ursprünglich ne Cam für ca. 60 Euro, ne Mustek GSmart oder so und dann wurde daraus immer mehr und mehr und mehr und .... :lol:
Also egal ob du dich jetzt für Canon, Nikon oder sonst was vergleichbares entscheidest. Du wirst daran auf jeden Fall mehr Freude haben, als an so 'ner Webcam mit Schnappschuss-Funktion.
Den kenn ich glaube ich auch :lol: Wie ist eigentlich die coolpix 2500 Akku und so ist ja einer dabei und ladegerät aber halten die akkus auch für einen tag? wer hat da schon erfahrungen gemacht.

PS: JA ich meine Coolpix 2500