Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 22:52
von Gast
Heureka, habs geschafft ... mit sanfter Gewalt liess sich der alberne Klecks entfernen. Danke an alle, die mir Mut gemacht haben, diese grandiose Tat einfach einmal zu versuchen :wink: :!:

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 22:58
von smiley-germany
upse... und ich dachte ich wär eingeloggt...

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 11:38
von Nyarlathothep
Wow...wenn ein kleiner Aufkleber den Fotografen schon vor so arge Probleme stellt, welche Probleme kommen dann erst auf ihn zu wenn er mal fotografieren soll? :twisted: ;)

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 20:24
von itzibitzispider
Nyarlathothep hat geschrieben:Wow...wenn ein kleiner Aufkleber den Fotografen schon vor so arge Probleme stellt, welche Probleme kommen dann erst auf ihn zu wenn er mal fotografieren soll? :twisted: ;)
Musst nur aufpassen, das dir keiner eine klebt, dann kannst du nämlich wieder abziehen *fg*

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 21:29
von Pixel
.........................Ihr habt Sorgen.................. :D

als wenn so ein Aufkleber nun gute Fotos verhindert....... :D :D :D

Ein fröhlich amüsierter

Pixel

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 00:41
von smiley-germany
*lol* Das Problem war doch nicht der Aufkleber, sondern vor allem die Frage "Kann ich ihn entfernen, ohne dass die Kamera nachher aussieht wie Hund??". Kennt ihr das nicht von CDs?? Es fängt harmlos an:
... Man will das Preisetikett oder einen Sticker entfernen
... Klebereste bleiben zurück
... man rubbelt an den Kleberesten rum und es verschmiert über die nahezu gesamte CD-Hülle
... man greift also zu Lösungsmitteln, die (anders als ihr Name vermuten ließe) keine Lösung bringen
... denn nun ist nicht nur der Kleberest komplett nahezu auf der CD-Hülle verteilt
... nein, die wenigen klebefreien Stellen der Hülle sind jetzt stumf geworden wegen des Lösemittels
... Ergebnis: Man muss die komplette CD-Hülle in die Tonne treten und die CD neu vertüten.

Naja, und genau diesen Albtraum :wink: wollte ich verhindern... deshalb meine so vorsorgliche, ja nahezu ängstliche Frage nach den Erfahrungen einschlägig vorbelasteter Coolpix-Besitzer.
Danke an alle, aber da das Riesen-Problem (Vorsicht, Ironie!) jetzt gelöst ist, kann der Thread getrost als geschlossen betrachtet werden
Hier gehts dann raus ... :arrow:

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 22:41
von Rolferl
Also ich hab dafür vollstes Verständnis!
Mir ging es auch schon öfters so, dass der Aufkleber hässliche Reste hinterlies, die sich nicht entfernen liessen (DVDs, CDs, Bücher, ...).
Allerdings ist das ein original Nikon-Aufkleber und Nikon macht keine halben Sachen! :wink:
Ich hab bei meiner CP5400 keine Angst gehabt, den Aufkleber abzuziehen und es ging auch problemlos. :)

Gruss,

Rolf

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 09:58
von lieberlin
ich kenn da nix. ratsch, runter....passt eigentlich immer...zur not ein trockenes tuch in die microwelle. und dann vorsichtig draufhalten. dann klappts auch mit den eventuellen kleberesten. oder eine halbe stunde ins eisfach und dann mit dem spachtel abschaben. (bloß nich ernst nehmen außer das mit dem trockenen, warmen tuch) :wink: