Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 18:33
von cogliostro
Wenn ich es richtig verstanden habe hast Du die Objektive vor zwei Jahren gekauft ?! Meinst Du nicht in der Zeit hat sich etwas getan ? Ka. was Du an der verarbeitung hast, bzw. was dich daran stört. Scharfe Kanten hab ich zumindest keine gesehen. Abgesehn davon sollten wir Preis/Leistung sehen und dabei sind beide definitiv unschlagbar! Kaputt bekomme ich alles wenn ich nicht sorgfältig mit umgehe.



Zu deinem letzten Punkt, es macht Sinn und das würde ich Jedem sagen der sich eine Kamera kaufen möchte!

Wenn ich Profi Ambitionen hätte würde ich mir mit Sicherheit auch Objektive für 1.500 Euro und mehr kaufen, allerdings dann auch bestimmt ne andere Kamera. Man sollte immer im Auge behalten was man mit der Kamera machen möchte oder wie man sie einsetzt. Und für den großteil derer die die Objektive haben, mich eingeschlossen, sind sie mehr als ausreichend.

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 18:53
von Etienne
cogliostro hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstanden habe hast Du die Objektive vor zwei Jahren gekauft ?! Meinst Du nicht in der Zeit hat sich etwas getan ? Ka. was Du an der verarbeitung hast, bzw. was dich daran stört. Scharfe Kanten hab ich zumindest keine gesehen. Abgesehn davon sollten wir Preis/Leistung sehen und dabei sind beide definitiv unschlagbar! Kaputt bekomme ich alles wenn ich nicht sorgfältig mit umgehe.

Zu deinem letzten Punkt, es macht Sinn und das würde ich Jedem sagen der sich eine Kamera kaufen möchte!

Wenn ich Profi Ambitionen hätte würde ich mir mit Sicherheit auch Objektive für 1.500 Euro und mehr kaufen, allerdings dann auch bestimmt ne andere Kamera. Man sollte immer im Auge behalten was man mit der Kamera machen möchte oder wie man sie einsetzt. Und für den großteil derer die die Objektive haben, mich eingeschlossen, sind sie mehr als ausreichend.
...nun, wenn das so ist, warum hast du dann eine Kamera für mehr als 1000 Euro und benutzt 100 Euro Objektive daran - das soll mal einer verstehen!? Schließlich wird eine Kamera nur so gute Ergebnisse liefern, wie das Objektiv zulässt.

...an den Optiken hat sich bisher nichts verändert. Das getauschte 28-80 weist keine Unterschiede zum damals erworbenen auf...

...ich behandle mein gesamtes Equipment sehr sorgsam. Das Objektiv ist nicht durch unsachgemäße Handhabung kaputt gegangen, sondern durch dessen einfache Bauweise (Plastikführung des Tubus). Zudem wird dir jeder bestätigen können, dass durch einen oft durchgeführten Objektivwechsel der Plastikbajonettanschluss stark abnutzt und für den Dauereinsatz, z.B. auf Reisen ungeignet ist.

...ich will meine Ambitionen nicht als Profi bezeichnen, aber bei einem höherwertigen Objektiv kommen auch bessere Ergebnisse heraus. Zum Beispiel erhöht schon eine durchgehende Blende von 2,8 enorm den Gestaltungsspielraum mit der Unschärfe und Objekte können besser freigestellt werden, die Abbildungsleistung ist merklich besser. Solltest du mal in die Gelegenheit ein höherwertiges Objektiv (z.B. Tamron SP AF 28-75/2,8 XR Di für nicht mehr als 299 Euro) mit einem 28-80/f3.3-5.6 an der D70 vergleichen zu können, wirst du verstehen warum ich so argumentiere.

Ciao, Etienne

Re: D70 liegt schon im Auto

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 19:34
von druf
Daimler hat geschrieben:Bei Saturn Hannover war die D70 mit dem Nikon 28-80 mm für 1079,- Euro im Angebot.
Da habe ich die Bestellung bei Technikdirekt doch noch schnell storniert. Das Set liegt bereits bei meiner Frau im Auto, denn sie hatte sowieso in Hannover zu tun.

Gruß
Frank
Hallo Frank,

warum nicht nur den Body für momentan 960€ und dann Dein AF-S 24-85 vorne drauf? Damit dürftest du eigentlich wesentlich besser liegen.

Ansonsten viel Spass mit deinem bisherigen " :wink: Feindbild D70 :wink: ".

Bin gespannt auf deine ersten Erfahrungen. :lol:

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 20:03
von cogliostro
Also manchmal...... :evil: Ich dachte ich hätte geschrieben das es für meine zwecke ausreicht oder ???

Das sich die Qualität eines teureren auf die Bildqualität auswirkt habe ich bestritten ? Oder weshalb Deine anspielung darauf ? Wie ich bereits jetzt zum dritten male erwähne, mir genügt es, warum weshalb wieso lass doch bitte meine sorge sein. Wenn Du das nötige Geld hast ist doch umso besser für Dich.

Deine Argumente kann ich nicht verstehen weil ich sie nicht nachvollziehen kann, brauch ich auch nicht weil, ka. ob ich es schonmal erwähnt habe, mit den Objektiven die ich habe bin ich zufrieden.

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 21:45
von David
Bitte friedlich, Jungs und Mädels :) Wir sind hier doch eine liebe Community! *peace*

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 22:05
von cogliostro
Jau sorry :roll: , dachte ich hätte mich verständlich ausgedrückt. Ich hasse nur Leute die immer alles und jeden schlecht machen :evil: nur weil Ihnen die ansprüche anderer nicht genügen.

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 22:14
von David
Lass dich doch von anderen nicht "anmachen".
Einfach ignorieren :) Wenn du mit deinen Optiken zufrieden bist, ist doch fantastisch. Hast du jede Menge Geld gespart :)

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 22:36
von Daimler
Hallo Detlev,
ich fand den Preis in Ordnung. Auch Technikdirekt usw waren nicht billiger. Das AF-S 24-85 habe ich doch schon (siehe mein Profil).
Mich hat das 28-80 praktisch genau 80,- Euro gekostet, das war mir der Spass wert, zumal nur noch dieses Set vorräig war. Auch einzeln war die D70 nicht auf Lager.

Zu den Fragen der anderen:
Viele Kameras? Wenn man bedenkt, daß es Leute gibt, die 10 bis 20 Gewehre im Waffenschrank haben, oder mehrere Autos in einer Scheune, oder mehrere Armbanduhren im Schmuckkasten...
Aber bitte keine Panik, ich werde die Kameras schon benutzen, und habe bereits ein paar hundert Bilder mit den beiden D100 geschossen. Ich werde schon bei passender Gelegenheit noch Bilder bringen. Zur Zeit bin ich aber noch mit meinem Dia-Scanner am werken, denn nun habe ich noch ein paar hundert Bilder aus der Verwandtschaft dazu bekommen. Das geht jetzt vor, da ich den Scanner ja bald wieder verkaufen möchte.

Zu den teuren Objektiven wage ich mal die Aussage, daß mir persönlich ein Objektiv nicht das 5-fache oder 10-fache von einem anderen wert ist. Das mag daran liegen, daß für mich als Nichtprofi die Unterschiede nicht so extrem sind, daß sich so ein Mehrpreis rechtfertigt.
Das ist nur meine persönliche Meinung, und soll keinesfalls eine Kritik gegen die Profis sein, welche da bestimmt größere Unterschiede sehen.

Gruß
Frank

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 22:56
von cogliostro
Mein reden....

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 02:48
von Etienne
...ich kann die Aufregung hier gar nicht verstehen und nachvollziehen, so habe ich doch niemanden und nichts schlecht gemacht oder jemanden 'angemacht'. Ich wollte lediglich meine Erfahrungen mit dem 28-80 mitteilen.

Wie erwähnt habe ich mit dem 28-80, schon an einer analogen SLR und später an einer DSLR, sehr gute Fotos gemacht und konnte mich über die Ergebnisse nie beschweren. Erst als dieses mich nach einiger Zeit 'verlassen' hat, habe ich mich nach einem höherwertigen Objektiv umgesehen und festgestellt, dass dieses noch bessere Ergebnisse liefert - und das war verglichen am UVP 'lediglich' zweieinhalb mal so teuer - nicht 5- oder 10-fach wie an anderer Stelle gefröhnt! Folglich meine ich keine Optiken im Preissegment von 1.500 Euro! An dieser Stelle sei noch einmal erwähnt, dass die Optik für das Resultat verantwortlich ist. Welche Ansprüche dabei erfüllt werden sollen, darf aber jeder für sich und abhängig vom Geldbeutel entscheiden. Wer mit dem 28-80 in Verbindung mit der Nikon D70 zufrieden ist - okay...

Ciao und gute Nacht, Etienne