Sportaufnahmen mit D70---Welches Objektiv bis 300mm?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von alecc12 »

Also auch wenn es nicht die 300mm erreicht würde ich dieses empfehlen:

Nikkor 70-210/4-5,6 D

habe es bei Marc´s Fotobörse gekauft (Preis 150Euronen) optisch im Top-Zustand, ist super Scharf und der AF ist wirklich schnell (den Tip hab ich von Ken Rockwell)

Hatte vorher an der Canon ein Sigma 100-300/4 EX HSM gehabt, das Nikkor ist klar schärfer, der AF fast genauso schnell einzig die Farben könnten etwas kontratreicher sein - aber per EBV ist das ja kein Problem

Gruß

Alex
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

Meines Erachtens ist das Wichtigste für Sportaufnahmen die Lichtstärke. Ich würde ein gebrauchtes 80-200mm f2.8 von Nikon empfehlen. Neu ist es sehr teuer, aber die ältere Ausführung mit Schiebezoom kann man evtl. günstig bekommen.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von alecc12 »

Hallo Schnappschuss,

hört sich natürlich gut an und lichtsräke ist wichtiger als af das stimmt, aber in welchem bereich ist es denn gebraucht zu bekommen?

ich glaube hier wurde etwas bis zu 200Euronen (entnehme ich mal so den vorschlägen) gesucht, gibt es das 80-200 da wirklich für?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo zusammen,

und es war ja bis 300mm gewünscht. Ansonsten würde ich auch 70-210 oder noch besser 80-200/2.8 empfehlen!

Viele Grüße,
Volker
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

alecc12 hat geschrieben:Hallo Schnappschuss,

hört sich natürlich gut an und lichtsräke ist wichtiger als af das stimmt, aber in welchem bereich ist es denn gebraucht zu bekommen?

ich glaube hier wurde etwas bis zu 200Euronen (entnehme ich mal so den vorschlägen) gesucht, gibt es das 80-200 da wirklich für?

Hallo,

ich denke mal so ca. 500 Euro wird es gebraucht wohl doch kosten.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
firelighter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So 15. Aug 2004, 18:54

Beitrag von firelighter »

Hab bei Ebay eins um 310 bekommen, ist tatellos in Ordnung - mein Sigma 70-300 kommt nun mal in den Schrank - was soll ich damit noch...
Nikon D70 + Kit 18-70 + Nikon 50/1,4 + Sigma 28/1,8 + Nikon 80-200/2,8 + Sigma 105/2,8 + 2 x 512 MB CF + Microdrive 1 GB + Blitz Sigma 500
Etienne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So 3. Okt 2004, 11:35

Beitrag von Etienne »

alecc12 hat geschrieben:Also auch wenn es nicht die 300mm erreicht würde ich dieses empfehlen:

Nikkor 70-210/4-5,6 D

habe es bei Marc´s Fotobörse gekauft (Preis 150Euronen) optisch im Top-Zustand, ist super Scharf und der AF ist wirklich schnell (den Tip hab ich von Ken Rockwell)
Nach langem Hin und Her und der umfassenden Testerei der großen Profiteleobjektive (AF 80-200/2.8, AF-S 80-200/2.8, AF-S 70-200/2.8 VR, AF 80-400/4.5-5.6 VR und Sigma EX 70-200/2.8 HSM) habe ich mich erst einmal doch gegen den Kauf eines der Teleobjektive entschieden, denn wirklich überzeugt hat mich das AF-S 70-200/2.8 VR. Der Grund ist zum einen der hohe Anschaffungspreis von über 2.000 Euro und die dazu ins Verhältnis gesetzte Nutzung dieses Brennweitenbereiches meinerseits. Zusätzlich bin ich durch diverse Diskussionen auf das hervorragende AF-S 17-55/2.8 DX gestossen, welches für mich wichtiger ist.
Aus diesem Grund habe ich nocheinmal diverse Testberichte und Meinungen von Usern über bezahlbare, schnelle und gute Teleobjektive durchforstet und bin immer wieder auf das 70-210/f4-5.6 und 70-210/f4 gestossen. Zwar sind die Objektive schon in die Jahre gekommen, besonders Letzteres wird seit 20 Jahren nicht mehr hergestellt, aber gerade an den neuen DSLR's erleben diese ihre zweite Blütezeit. Also habe ich mich mal nach dem Objektiv umgeschaut, ganz gleich ob diese auch nur noch gebraucht zu bekommen sind. Bei Ebay findet man zwar einige, aber auch viele der nachgebaute neuere Plastikversionen aus Fernost. Bei einem Besuch meines Fotohändlers habe ich auch eines entdeckt, aber eben nur die Non-D Version im B-Zustand für 190 Euro. Hat mir nicht so recht zugesagt. Als dann gestern Nachmittag noch ein paar Fotos vom Ausbelichten abgeholt habe, fragte ich auch dort nach diesem Objektiv und es dauerte nicht lange, da fischte der Verkäufer eines aus den zahlreichen Schubladen - nagelneu (man bedenkt, dass dieses seit 2000 nicht mehr hergestellt wird) zum Preis von 180 Euro! Da habe ich sofort zugeschlagen ;-)

Doch nun zum Objektiv. Das 70-210/4-5.6 D ist 590g schwer, was sich in der soliden und extrem robusten Verarbeitung aus 100% Metall wiederspiegelt. In Verbindung mit der D70 ist das Handling gut, wenngleich im 'ausgefahrenen' Zustand ein wenig kopflastig. Der Schiebezoom ist anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, denn man versucht immer wieder zu drehen - was aber kein Problem darstellt. Der AF ist in der Tat 'ne Wucht für ein Objektiv in diesem Preissegment und schlägt die lahmen 70-300/4-5.6 um Längen. Laut Ken Rockwell soll das 70-210 schneller als das 80-200er fokussieren und 80% so schnell wie dessen AF-S Version sein. Doch der AF ist nicht nur sehr schnell, sondern auch treffsicher. Die Abbildungsqualität ist wesentlich besser als die der neuen 'Plastikbomber' und selbst bei Offenblende liefert das 70-210/4-5.6 D sehr gute Ergebnisse.

Also ich bin von diesem Objektiv und dessen Qualität positiv überrascht, kann dieses uneingeschränkt empfehlen und werde dieses selbst behalten. Zudem habe ich ja noch 2 Jahre Garantie, falls mal was sein sollte... 8)

Ein Dank nochmal an all diejenigen, die dieses Objektiv hier angepriesen haben.

Ciao, Etienne
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
Antworten