Hallo,
keine Bange, der Bericht kommt.
Ich war nur leider etwas krank und so habe ich selbst noch nicht viel mit dem Teil rumgespielt. Aber hier die ersten Ergebnisse:
Das AF-S Nikkor 18-70 ED (aus dem Set), das AF Nikkor 28-85 sowie das AF Nikkor 75-300 funktionieren mit dem Konverter. Das Letzte ist dabei sicherlich das spannendste. Erwartungsgemäß tut sich der Autofocus etwas schwer, da die Lichtstärke ausserhalb des zulässigen Bereiches ist. Bei normalem Tageslicht funktioniert er aber dennoch recht gut und erstaunlich zuverlässig.
Hier habe ich auch noch 2 Tesbilder. Da ich wie gesagt nicht ausser Haus war, habe ich behelfsmässig aus dem Treppenhaus fotografiert. Leider war es auch etwas trübe. Die Qualität leidet darunter natürlich auch etwas.
Das erste Bild mit voll ausgefahrenem 70-300 d. h. einer rechnerischen Brennweite von 450 mm:
http://www.koneu.de/foto/450.jpg
Das Zweite mit Konverter und somit einer Brennweite von 900mm:
http://www.koneu.de/foto/900.jpg
Fokussiert wurde jeweils auf die Uhr.
Ich denke, dass sich das Ergebnis, auch angesichts des Preises sehen lassen kann.
Gruss Udo
Fremdgehen mit Telekonverter?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Hm, sei mir nicht böse, aber ich glaube, Du tust dem Konverter Unrecht. Die Qualität des Objektives an sich spielt eine nicht unerhebliche Rolle.
Das durfte ich auch schon schmerzlich feststellen. Ein Telezoom mit Anfangsöffnung 5,6 (tippe ich jetzt mal, daß Dein 75-300 so eins ist, falls nicht, korrigiere mich bitte) ist eigentlich recht ungeeignet, "kovertiert" zu werden.
Dank pixelfix konnte ich den Kenko Pro 300 2x mal an diversen Optiken testen. Die Unterschiede zwischen zB einem Sigma 4-5,6/135-400 (Das für sich genommen eigentlich recht gut ist) und einer 300 Festbrennweite sind schon gewaltigst mit angesetztem Konverter:!: Ok, ohne auch
Das durfte ich auch schon schmerzlich feststellen. Ein Telezoom mit Anfangsöffnung 5,6 (tippe ich jetzt mal, daß Dein 75-300 so eins ist, falls nicht, korrigiere mich bitte) ist eigentlich recht ungeeignet, "kovertiert" zu werden.
Dank pixelfix konnte ich den Kenko Pro 300 2x mal an diversen Optiken testen. Die Unterschiede zwischen zB einem Sigma 4-5,6/135-400 (Das für sich genommen eigentlich recht gut ist) und einer 300 Festbrennweite sind schon gewaltigst mit angesetztem Konverter:!: Ok, ohne auch

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Hallo Rix,
ich bin nicht sicher, ob ich gemeint bin, aber falls ja, warum tue ich dem Konverter Unrecht?
Ich habe geschrieben, dass der Autofocus auch mit Konverter noch erstaunlich zuverlässig funktioniert, obwohl ich mir sehr wohl bewusst bin, dass ich ihn ausserhalb der Spezifikation benutze. Ich habe auch geschrieben, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann. Auch angesichts des Preisunterschiedes zwischen einem Nikon Konverter und dem hier verwendeten. Auch habe ich angemerkt, dass ich davon ausgehe, dass die Bildqualität durch das trübe Wetter leidet, was vor allem an den Bäumen im Hintergrund sehr zum tragen kommt. Insofern war das gewählte Motiv wohl auch nicht gerade optimal.
Ich werde nochmal ein Testbild von einem nahen Objekt anfertigen, um ungünstige Randbedingungen auszuschliessen. Damit kann man die erzielbare Schärfe dann wohl besser beurteilen.
Da ich dieses Wochenende aber viel unterwegs bin, kann das wieder ein paar Tage dauern ...
Übrigens das Objektiv hat eine Blendenöffnung von 4,5-5,6.
Gruss
Udo
ich bin nicht sicher, ob ich gemeint bin, aber falls ja, warum tue ich dem Konverter Unrecht?
Ich habe geschrieben, dass der Autofocus auch mit Konverter noch erstaunlich zuverlässig funktioniert, obwohl ich mir sehr wohl bewusst bin, dass ich ihn ausserhalb der Spezifikation benutze. Ich habe auch geschrieben, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann. Auch angesichts des Preisunterschiedes zwischen einem Nikon Konverter und dem hier verwendeten. Auch habe ich angemerkt, dass ich davon ausgehe, dass die Bildqualität durch das trübe Wetter leidet, was vor allem an den Bäumen im Hintergrund sehr zum tragen kommt. Insofern war das gewählte Motiv wohl auch nicht gerade optimal.
Ich werde nochmal ein Testbild von einem nahen Objekt anfertigen, um ungünstige Randbedingungen auszuschliessen. Damit kann man die erzielbare Schärfe dann wohl besser beurteilen.
Da ich dieses Wochenende aber viel unterwegs bin, kann das wieder ein paar Tage dauern ...
Übrigens das Objektiv hat eine Blendenöffnung von 4,5-5,6.
Gruss
Udo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Hallo Udo,
ja, ich meinte eigentlich Dich...
Es geht mir darum, daß Dein Objektiv grundsätzlich nicht besonders gut geeignet ist, mit einem Konverter zusammen zu arbeiten, AF hin oder her...
Die Anfangsöffnung von 5,6 ergibt mit Konverter eine maximale Blende von 11... Das ist schon recht düster.
Auf Deinem zweiten Testbild sind schon recht kräftige CA's, die ich mit dem Kenko 2x an einer höherwertigen Linse nicht hatte.
Aber das Wetter war wirklich nicht sehr gut für Tests geeignet, das stimmt schon. Warte mal auf kräftigen Sonnenschein und versuchs nochmal...
Übrigens halte ich den besagten Konverter für annähernd sensationell...
ja, ich meinte eigentlich Dich...
Es geht mir darum, daß Dein Objektiv grundsätzlich nicht besonders gut geeignet ist, mit einem Konverter zusammen zu arbeiten, AF hin oder her...
Die Anfangsöffnung von 5,6 ergibt mit Konverter eine maximale Blende von 11... Das ist schon recht düster.
Auf Deinem zweiten Testbild sind schon recht kräftige CA's, die ich mit dem Kenko 2x an einer höherwertigen Linse nicht hatte.
Aber das Wetter war wirklich nicht sehr gut für Tests geeignet, das stimmt schon. Warte mal auf kräftigen Sonnenschein und versuchs nochmal...
Übrigens halte ich den besagten Konverter für annähernd sensationell...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de