Seite 2 von 2
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 19:54
von Reiner
Hi smart,
ich kann mir nur vorstellen, daß die Hersteller untereinander keinen 100% Standard haben.
[imNebelstocher]
Möglicherweise sind die Karten bei "normaler" Benutzung alle kompatibel.
Nur um das letzte an Performance herauszuholen werden vielleicht unterschiedliche Vorgehensweisen/Protokolle eingesetzt
[/imNebelstocher]
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 20:08
von smart
Hi Pixelfix,
das klingt logisch, aber wenn NIKON doch fast ausschließlich Sandisk als getestet freigibt, dann könnten sie doch auch alles von Sandisk unterstützen?!?!?!?! *sodrumherumhinterfrag*
Im Prinzip denke ich auch, das für die langsame Schreibweise ein Standard besteht, bloß für Ultra noch keiner definiert wurde..... immer diese Eigenbrödelleien um Rechte und Verkauf....

.... auf unsere Rücken
mfG
SmArT
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 20:12
von HarryM
Hi,
vermutlich ist die CoolPix so programmiert, das maximale Kompatibilität zu allen CF-Karten besteht. Das ist zum einen Teil verständlich, auf der anderen Seite jedoch auch ärgerlich.
Eigenlich sollte man von Nikon erwarten, dass sie bei dieser Kamera-Klasse schlicht "hochwertige" CF-Cards vorschreiben. Ein Porsche darf auch nicht mit runderneuerte Reifen fahren. Gut...die sind dann zwar teurer, fallen aber angesichts des Kamerapreises ohnehin nicht mehr ins Gewicht.
Zudem bin ich davo überzeugt, dass man zumindest 2 Modi unterstützen kann: Einen "Kompatibilitäts-Modus" und einen "Speed-Modus" - Gerne auch nur für ein/zwei Hersteller, dessen Protokoll in die CP 5700 integriert wird. Und wenn die Kamera das Protokoll nicht kennt, dann ist halt wieder der kompatible und langsame Modus gefragt.
So kann der "Sparfuchs" beim speichern warten und der HighEnd Freak kommt auch zum Zug!
Naja, vielleicht ist das ja eine Idee für Nikon. Ehrlich gesagt wäre es mir jedoch lieber, wenn der Autofokus bei schlechteren Lichtverhältnissen zuverlässiger wäre. Da warte ich auch gerne nochmal 5 sek mehr
Ciao
Harry
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 20:15
von Reiner
Hi HarryM,
Deine Idee wäre sicher umsetzbar und für uns sinnvoll, könnte aber an dem Thema "Produktabgrenzung" scheitern :?
Die Dxx Kameras von Nikon sind sicher schneller (Könnte mal Anne ausprobieren)
