Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 10:24
Hallo Klaus,reflex als gast hat geschrieben:Für mich ist C1 die (fast) ideale software für RAW. Wenn ich bei 100+ bildern eine mehr oder wenig starke belichtungskorrektur oder weissabgleich machen muss, dann bräuchte ich mit allen anderen programmen extrem viel mehr zeit. Mit C1 gehe ich bild für bild durch, lösche die krücken, korrigiere und schicken die bereits korrigierten bilder an den batch prozessor. Damit kann ich kontinuierlich alle bilder durchgehen ohne auf irgendetwas warten zu müssen, ausser vieleicht auf das bescheuerte 20 bilder/batch limit der LE version. Wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nachkorrigieren muss, hab ich die bereits gemachten modifikationen bereits als 'startvorgabe', da sich C1 die einstellungen pro bild merkt.
soweit bin ich mit NC noch nicht gekommen. Aber könnte sein dass Du in dieser Hinsicht Recht hast: allein die Vorschau in NC ist schlecht. ich benutze in Prinzip den Nikon View Editor als Vorschau und wechsle dann je Bild nach NC und das ist relativ umständlich. Das mache ich aber nur weil das NC Leuchtpult nix taugt. Vielleicht kann man das aber auch etwas besser einstellen.
NC hat aus meiner Sicht ein paar gravierende Vorteile:
- die EXIF Daten funktionieren
- es gibt das Nikon Capture Control Tool
Ersteres mag C1 irgendwann in den Griff kriegen, letzteres wird es vermutlich nie bieten.
Aber Du hast schon Recht: wenn ich mich andauernd über das mäßige Design von NC ärgern muß dann wäre das ein gravierender Nachteil. Mein Problem ist nur dass ich eben nicht mal schnell ein paar hundert Bilder zum Bearbeiten habe wo ich so etwas ausgiebig ausprobieren kann. Mal sehen, vielleicht hänge ich mich am Wochenende rein und probiere es. Solange läuft die NC Demo noch.
Volker