Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 12:27
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Wer so viel Geld in den Kauf einer Kamera investiert hat, sollte auch die nötige Zeit zum Erlernen der korrekten Bedienung aufwenden.
Ich denke, es ist müssig, über Bildfehler zu diskutieren, die im AUTO-Modus oder mit ISO-Automatik bei fehlerhafter Einschätzung der Aufnahmesituation entstanden sind.
Die Automatikfunktionen der D70 sind eigentlich nur etwas, wenn man jemandem Kamera-Unkundigen (z.B. dem Oberkellner im Restaurant) die Kamera in die Hand drückt, damit er ein Foto für Dich schiesst.
Ihre wirklichen Stärken spielt die Kamera in den Betriebsarten P, S, A und M aus (nicht in AUTO). Und auch nicht in der ISO-Automatik. Die ist eigentlich nur etwas für Sonderfälle.
Über die Sonderfälle für die ISO-Automatik sollten wir (und haben wir hier bereits) diskutieren.
Wer so viel Geld in den Kauf einer Kamera investiert hat, sollte auch die nötige Zeit zum Erlernen der korrekten Bedienung aufwenden.
Ich denke, es ist müssig, über Bildfehler zu diskutieren, die im AUTO-Modus oder mit ISO-Automatik bei fehlerhafter Einschätzung der Aufnahmesituation entstanden sind.
Die Automatikfunktionen der D70 sind eigentlich nur etwas, wenn man jemandem Kamera-Unkundigen (z.B. dem Oberkellner im Restaurant) die Kamera in die Hand drückt, damit er ein Foto für Dich schiesst.
Ihre wirklichen Stärken spielt die Kamera in den Betriebsarten P, S, A und M aus (nicht in AUTO). Und auch nicht in der ISO-Automatik. Die ist eigentlich nur etwas für Sonderfälle.
Über die Sonderfälle für die ISO-Automatik sollten wir (und haben wir hier bereits) diskutieren.