D70 und AF Nikkor-Objektive?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Andreas !
Danke für Deine ausführliche Antwort!

Ich komme auf das Tamron,weil es den Bereich abdeckt,
den ich im Moment am meisten benutzt habe
(mein Lieblingsobjektiv war bis jetzt mein 24mm),
also 17mm(x1,5=25,5mm) und in diesem Bereich
neigt das Kit-Objektiv(18mm) wohl zur Vignettierung.
Das Tamron ist in der Color Foto auch noch für die D70
empfohlen worden(für den Preis nicht schlecht!).

Deine Empfehlung, Sigma 12-24 klingt nicht schlecht,
aber es hat laut Color Foto auch einen Ultraschall-Motor
und ist auch nicht so gut getestet worden.
-Sigma EX 4,5-5,6 12-24mm DG HSM IF Asph.; Color Foto 8/04-

oder meintest ein anderes 12-24 Sigma ?
Gast

Beitrag von Gast »

Um es noch etwas genauer zu beschreiben:
Das Kit-Objektiv wollte ich als "Objektiv für jeden Tag"
benutzen, mit schnellem Ultraschalmotor, für Schnappschüsse,etc...
Und wenn es um wirklich bessere Fotos im WW-Bereich geht
wollte ich das Tamron 17-35 benutzen, ist im AF wohl langsamer,
macht aber bessere Bilder. Da ich am liebsten WW fotographiere
suche ich halt ein gutes-günstiges WW. Das Tamron schien
mir dafür am besten. Und ich könnte es auf meine 801 setzten
und hätte echte 17mm; so weit meine Vorstellung.
Aber wenn ich für das Geld, ca 450Eu, ein besseres WW
bekommen würde, oder in einem anderen Bereich wie das
Kit-Objektiv würde ich mich natürlich überzeugen lassen.

Aber ich hoffe, das ich meine Analoge nicht in die Ecke
stellen werde wenn ich die D70 habe...... :wink:

Gruß Dirk
DirkyD

Beitrag von DirkyD »

Sorry, ich wollte nur hinzufügen, das die beiden
oberen Threads von mir waren.
Ich währe heute wohl besser raus gegangen
um ein paar Fotos zu machen..... :oops:
Gruß Dirk
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

lemonstre hat geschrieben:kannst du das bitte näher beschreiben. hast du das selber ausprobiert oder hast eine quellenangabe für diese behauptung? wie äussern sich die unterschiede?
Damit meinte ich, dass Auflösung und Kontrast - sprich: Schärfe - an der D70 generell besser ausfallen. Es betrifft auch andere Objektive, nicht nur das 18-70. Bis vor kurzem habe ich dies nicht als besonders relevant wahrgenommen bzw. eingestuft, vielleicht, weil ich mich nicht näher mit der Sache auseinandergesetzt hatte. Inzwischen habe ich meine Ansicht dazu korrigieren müssen.

Gruß
Frank
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die ausführlichen Antworten.

Ihr habt mir sehr geholfen.


Viele Grüsse



Udo
Gast

Beitrag von Gast »

Nachtrag:

Inzwischen habe ich mir das D70 Set zugelegt.
Alle meine Objektive lassen sich problemlos nutzen.


Udo
Droffen

Beitrag von Droffen »

Ich besitze 2 Nikon G Objektive (28-80, 70-300), die ich zusammen mit einer Nikon F80 gekauft hatte.
Nachdem, was ich hier gelesen habe, funktionieren die auch an einer D70.
Ist das richtig?

Droffen
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Droffen hat geschrieben:Ich besitze 2 Nikon G Objektive (28-80, 70-300), die ich zusammen mit einer Nikon F80 gekauft hatte.
Nachdem, was ich hier gelesen habe, funktionieren die auch an einer D70.
Ist das richtig?
Definitiv ja :!: Die D70 wird auch mit dem 28-80 als Kit verkauft, das 70-300G habe ich selbst an der D70.

EDIT: Schau auch mal hier
Zuletzt geändert von UweL am Fr 8. Okt 2004, 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Grisu1965

Beitrag von Grisu1965 »

Hallo alle,da möchte ich mich auch noch an den Thrad anhängen. Ich überlege ebenfalls von meiner 801s auf die D 70 umzusteigen.
Ich habe allerdings zwei Sigma .
Die sind seiner Zeit im Test immer besser gewesen als die vergleichbaren Nikore.
Es handelt sich um das 28-70 mit Lichstärke 1:2,8 und um das 70-210 APO mit Lichtstärke 1:2,8
Ich würde diese Objektive natürlich auch gerne weiterverwenden da sie seiner Zeit sehr Teuer waren.
Besteht da ein Problem? Außerdem habe ich einen SB 24 den ich gerne weiter nutzen würde.
Jetzt kommt aber die Gretchenfrage. Ich habe mir vor zwei Jahren eine Canon G 2 gekauft. Ansich eine tolle Knipskiste. Klein Handlich und immer dabei. Leider ist die Auslöserverzögerung unter aller S...
Ich bekomme damit kein vernümpftiges Tierfoto zustande da das Objeckt schon weg ist bevor die Kamera scharf gestellt und ausgelöst hat.
Wie ist das da bei der D 70 ? Ist es mit der F 801 s vergleichbar ?

Gruß
und schon mal Danke an euch
Jürgen
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@Jürgen
Falls Du die Auslöseverzögerung der D70 meinst: Body praktisch Null, Rest hängt vom AF des jeweiligen Objektives ab: Mit Ultraschallmotor auch Null, sonst kurz.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten