Seite 2 von 3

Verfasst: So 29. Aug 2004, 09:50
von Gast
Hallo,

ich vermute das der Sensor nicht rückstandsfrei gereinigt wurde.

Gruß Andy

Verfasst: So 29. Aug 2004, 10:07
von taurec
das bild ist mit nem 50/1.8er bei iso 200 aufgenommern worden, daher die unschärfe....
der sensor wurde noch nie gereinigt...die probleme wie staub etc. sind bislag an mir vorbeigegangen!

hmmm...ich hab mal weitere aufnahmen gemacht, die sind alle in ordnung...schon komisch!

aber erstmal danke für alle lösungs-/erklärungsversuche...ich halte euch auf dem laufenden wenn es nochmal vorkommt!

Verfasst: So 29. Aug 2004, 11:17
von wegus
Die Kratzer sieht man doch ganz deutlich besonders auf dem schwarzen Hintergrund (T-Shirt)
weiß jemand einen guten Augenarzt ? Ich kann da wirklich kein Problem erkennen - außer einem gewollt unscharfen T-Shirt! Werd's mal morgen mit einem anderen Monitor betrachten. Vielleicht ist der ja schuld...

Verfasst: So 29. Aug 2004, 12:04
von jim
taurec - hast du die Helligkeit noch angehoben - diese Streifen sind mir auch schon manchmal aufgefallen, vorallem in dunklen Bildbereichen, wenn die Helligkeit noch stark angehoben wurde..... - dieses "Problem" ist mir aber auch bei anderen Kameras aufgefallen (Sony) - Was hast du bei diesem Bild nachbearbeitet?

lg

Verfasst: So 29. Aug 2004, 16:52
von taurec
ja, habe im raw modus aufgenommen, dabei ein wenig unterbelichtet (absichtlich) um dann später eben per c1pro die belichtung nach meinen vorstellungen einzustellen...hmm, wenn das immer der fall ist, sollte ich mir einen solche vorgehensweise in zukunft überlegen!

Verfasst: So 29. Aug 2004, 21:22
von jim
du kannst dieses "porblem" ja bewusst provozieren, versuche es einfach mit ein paar probeaufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung und unterschiedlichen Bildausschnitten und überprüfe ob sich die Streifen immer
auf der gleichen Stelle befinden

lg

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 00:54
von Ganter3
wegus hat geschrieben:
Die Kratzer sieht man doch ganz deutlich besonders auf dem schwarzen Hintergrund (T-Shirt)
weiß jemand einen guten Augenarzt ? Ich kann da wirklich kein Problem erkennen - außer einem gewollt unscharfen T-Shirt! Werd's mal morgen mit einem anderen Monitor betrachten. Vielleicht ist der ja schuld...
Also ich erkenne auch nix "Streifiges" :shock: Guckt ihr alle auf TFT´s oder was? :wink:

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 04:35
von Daimler
Ja, ich habe einen 18er von Sony.
Als Fotofreak benutzt man doch keine Röhre mehr, oder?
Sollte keine Beleidigung sein, aber ich hatte vorher einen 19er Röhrenmonitor ebenfalls von Sony. Der hatte auch schon ein schärferes Bild als die mir bekannten anderen Geräte.

Gegen diesen TFT wirkte jedoch selbst der richtig unscharf.
Frank

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:21
von andiz
Als Fotofreak benutzt man doch keine Röhre mehr, oder?
Mal ernsthaft: Das war doch jetzt ein Scherz oder?
Mir ist bisher kein TFT bekannt (außer vielleicht dem EIZO L557 oder TFT's mit vergleichbar gutem Panel; ist aber auch nicht perfekt), der Graustufen und Farben so gut darstellen kann, wie ein CRT.
Auf einem TFT sieht nahezu alles scharf aus und das kann man nun wirklich nicht als Referenz nehmen.
Die Studios arbeiten immer noch mit CRT, weil es momentan leider immer noch keine TFT's gibt, die mit guten CRT's in Sachen Bildbearbeitung gleichzusetzen wären.

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:27
von Wolfy
Daimler hat geschrieben:Ja, ich habe einen 18er von Sony.
Als Fotofreak benutzt man doch keine Röhre mehr, oder?
Sollte keine Beleidigung sein, aber ich hatte vorher einen 19er Röhrenmonitor ebenfalls von Sony. Der hatte auch schon ein schärferes Bild als die mir bekannten anderen Geräte.

Gegen diesen TFT wirkte jedoch selbst der richtig unscharf.
Frank
Hallo,

seit wann nimmt man für EBV keinen Röhrenmonitor mehr?
Selbstverständlich benutze ich weiterhin eine Röhre, welcher TFT stellt denn die Farben richtig da?

Gruß
Wolfy