grosser Schärfetest: Nikkor 28-70, Sigma 18-50, Sigma 18-125

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

...hier sind noch ein paar, alle Blende 5,6.

sigma 18mm

Bild

sigma 35mm

Bild

nikon 35mm

Bild

sigma 50mm

Bild

nikon 50mm

Bild

Gruß, Roland
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Sehr nett eure Schärfetests hier. Was ich persönlich aber auch super interessant finde, sind die krassen Farbunterschiede. Bei d@niels Bildern hat das Nikon für meinen Geschmack wesentlich bessere Farben und einen schöneren Kontrast. Bei den Bildern von Ony sieht man bei nikon nen argen Blaustich.
Das hätte ich so krass nicht erwartet und zeigt mir das man sich wirklich kaum auf Testberichte berufen kann. Es hat echt super viel mit eigenem Geschmack zu tun. Naja wieder um ne Erfahrung schlauer.
Ist die Vergütung oder die Linsenkonstruktion für die Farbunterschiede verantwortlich oder kann man das so konkret nicht sagen?


beta
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

@ony: ich werde heute noch mit gleichem Motiv und einem geliehenen Kit-Objektiv testen (Dank an levarris77), aber wegen hässlichem Wetter werden die Bilder etwas anders aussehen. Die Schärfe müsste sich ja aber trotzdem beurteilen lassen, hoffe ich.

@beta: stimmt. die Farben des Nikkors kommen mir auch wärmer und natürlicher vor.

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Di 24. Aug 2004, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
levarris77
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 08:41
Wohnort: Erfurt/Camburg
Kontaktdaten:

Beitrag von levarris77 »

ich bin ja auch mal gespannt wie sich mein nikkor 18-70 schlägt
interessant wäre ja noch mein 24-120 vr ...aber da weiss ich schon das es nicht so scharf abbildet wie das 18-70 ...deshalb hab ich's auch net mitgegeben

nachdem meine bei der af justage in dd war ... bin ich aber hochzufrieden mit meinen linsen ... beide nikkors stellen korrekt scharf und auch keine probleme mit dem tamron ( was vor der justage schon korrekt scharf gestellt hat )

was mir aufgefallen ist... hab seit samstag den sb-800 und mit aktivierten hilf af licht des sb800 tritt wieder backfocus auf ( bei games convention aufgefallen ) ...kanns jetzt aber net genau nachvollziehen warum ... hab die af hilfslicht funktion aber erstmal deaktiviert und werde mit dem normalen af hilfslicht der d70 gut weiterleben können ( hat mich bisher nicht entäuscht !!!! )
D700 + D200 mit nikkor AF-D 20 2.8 - AF-D 50 1.4 - AF-D 105 2.0 DC - AF-S 35 1.4 - AF-S 85 1.4 - AF-S 28-70 2,8 - SB 800
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

beta hat geschrieben:Sehr nett eure Schärfetests hier. Was ich persönlich aber auch super interessant finde, sind die krassen Farbunterschiede. Bei d@niels Bildern hat das Nikon für meinen Geschmack wesentlich bessere Farben und einen schöneren Kontrast. Bei den Bildern von Ony sieht man bei nikon nen argen Blaustich.
Das hätte ich so krass nicht erwartet und zeigt mir das man sich wirklich kaum auf Testberichte berufen kann. Es hat echt super viel mit eigenem Geschmack zu tun. Naja wieder um ne Erfahrung schlauer.
Ist die Vergütung oder die Linsenkonstruktion für die Farbunterschiede verantwortlich oder kann man das so konkret nicht sagen?
beta
Das hängt (bei mir) mit der Belichtungssituation zusammen. Die Aufnahmen wurden im Zimmer am Fenster gemacht, das Nikon hat eine leichte Schleierwolke erwischt. Ansonsten ist es eher "warm".

Generell hast Du aber Recht, ich beobachte dies auch schon eine ganze Weile.
Die Farbwiedergabe meiner Nikkore 35-105, 28-85 und 28-105 ist sehr, sehr ähnlich (ich denke das 28-70 wird genauso sein). Das 18-70 (Bundle) ist etwas "nüchterner" in Richtung blau.
Krass ist mein 50/1,8. Das ist eher schon blau/ausgezehrt/kalt (vielleicht hat es deshalb nur ein "not so good" in der Photozone.de - Liste?).

Ich hatte schon mal vor ein paar Wochen geschrieben, dass mich der Schärfeunterschied zwischen 18-70 und dem 50´er viel weniger stört und auch viel weniger auffällig ist, als die Farbwiedergabe.

Ich bin mal auf das 35-70/2,8 gespannt. Das hat in der o.g. Liste für Bildqualität ein "verygood".

Gruß, Roland
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

so, die Bilder vom Nikkor 18-70 sind online. Leider war es nicht mehr ganz so hell, aber der Schärfe dürfte das keinen Abbruch tun.
Irgendwie zweifle ich langsam selbst an meinen Testbildern: Auch das 18-70 konnte das Sigma 18-50 nicht schlagen. Letzteres bleibt "Schärfekönig". Erstaunlich! Vermutlich müssen mal Bilder im Nahbereich ran, um einen wirklich brauchbaren Vergleich zu schaffen. Wie auch immer, ich freu mich auf meinen "Weitwinkel-Urlaub" mit dem billigen, aber knackscharfen Sigma :D
Was aber auffällt: die Farbwiedergabe der Nikkors ist schon angenehmer, irgendwie natürlicher und wärmer. Aber schlechte Farben liefern die Sigmas auch nicht. Wenn man mal vergleicht:
- Nikkor 18-70: ca. 370,-€
- Sigma 18-50: knapp 100,-€
Erstaunlich! Aber vermutlich habe ich doch ein "Referenz-Sigma" erwischt, oder?


d@niel


P.S. eine alte Weisheit sagt ja "wer misst misst Mist".... ob das auch hier stimmt?
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Erstaunlich, erstaunlich!
Na dann kann man Dir nur zu diesem (Ausnahme-?) Sigma gratulieren!
Gruß, Roland
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

hat denn ausser mir noch jemand ein 18-50er Sigma? Da könnte man ja mal vergleichen. Vielleicht habe ich gar kein "Ausnahme-Objektiv", sondern die Dinger sind generell nicht so schlecht?

d@niel
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

(edit: hat sich erledigt)
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 25. Aug 2004, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

@volkerm: das ist möglich, aber ehr unwahrscheinlich. Denn ich habe massig Bilder geschossen und verglichen, die auf meiner Webseite dargestellten sind nur eine Auswahl. Ich bin ja mehr zufällig durch die sichtbare Unschärfe des Sigma 18-125 auf die ganze Sache aufmerksam geworden. Ich denke schon, dass die auf der Seite gezeigten Ergebnisse (zumindest wenn man auf weiter entfernte Objekte fokusiert) so reproduzierbar sind. Eben weil ich das auch nicht recht glauben wollte habe ich recht umfangreich probiert und bin einfach nur sehr erstaunt. Das ganze Experiment müsste nochmal mit näheren Objekten wiederholt werden.

d@niel
Antworten