8700 Nachfolger schon im Herbst?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
beta meint wahrscheinlich die Kyocera Finecam SL300R.
Tolles Design und es heißt, sie sei schnell.
Aber: keine Makro-Funktion (allein das läßt einen CP4500 Besitzer schon verzweifeln) und schlechte Bildqualität.
Außerdem hat sie keinen Sucher (den man eben manchmal *doch* braucht).
Bezüglich Auslöseverzögerung und Bildqualität liebäugle ich inzwischen wieder mit der CP990.
Blue
Tolles Design und es heißt, sie sei schnell.
Aber: keine Makro-Funktion (allein das läßt einen CP4500 Besitzer schon verzweifeln) und schlechte Bildqualität.
Außerdem hat sie keinen Sucher (den man eben manchmal *doch* braucht).
Bezüglich Auslöseverzögerung und Bildqualität liebäugle ich inzwischen wieder mit der CP990.
Blue
Zuletzt geändert von Blue Heron am Di 24. Aug 2004, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
- NightOwl
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 990
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Die Kyo gibts bei uns auch von Contax (und von Kyo gibts auch eine SL400 mit 4MP).
Ich wollte nur zeigen, dass das Konzept selbst lebt! Vielleicht kommt ja irgendwann doch ein würdiger Nachfolger der 4500.
Die Cam im Link gibt es noch nicht zu kaufen.
So long,
Matthias
Ich wollte nur zeigen, dass das Konzept selbst lebt! Vielleicht kommt ja irgendwann doch ein würdiger Nachfolger der 4500.
Die Cam im Link gibt es noch nicht zu kaufen.
So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Wandbilder bei bilderwand.de
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 244
- Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
- Wohnort: HH
Ah verstehe, ich hatte dieses Design nicht vor Augen weil das vorab bei mir ausscheidet
Für mich käme das nicht Frage. Erstens weil es mir designmäßig überhaupt nicht zusagt. Ich bevorzuge den klassischen Bridge- oder DLSR-Look. Das der 4500 ist mir zu "spielzeugmäßiug, sorry - nur meine subj. Meinung...
und zweitens weil ich noch nicht einen Test von so einer Cam gelesen habe die irgendwo Spiutzenbewertungen geholt hat ?!
D.h. das Design ist vermutlich ein Kompromiß zu Lasten der Buildquali.
Dennoch hat die Cam ohne Frage Vorteile und es ist nur gut wenn alle Interessen bedient werden.
Chr.

Für mich käme das nicht Frage. Erstens weil es mir designmäßig überhaupt nicht zusagt. Ich bevorzuge den klassischen Bridge- oder DLSR-Look. Das der 4500 ist mir zu "spielzeugmäßiug, sorry - nur meine subj. Meinung...
und zweitens weil ich noch nicht einen Test von so einer Cam gelesen habe die irgendwo Spiutzenbewertungen geholt hat ?!
D.h. das Design ist vermutlich ein Kompromiß zu Lasten der Buildquali.
Dennoch hat die Cam ohne Frage Vorteile und es ist nur gut wenn alle Interessen bedient werden.
Chr.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Warum größeres Objektiv. So wie ich das gelesen habe ist der 7MP Chip von Sony wiederum gleich groß wie der der Coolpix4500. Beide sind 1/1.8 Zoll. Also: rein damit - an der Optik muß sich da nix ändern. Nur die Weiterverarbeitung der Daten. Und das mechanische System soll ja ruhig so bleiben wie es ist. Nur schneller soll sie sein. Und am besten wieder ein größeres Display wie bei der 995. (Ich nehm auch die 995 mit dem 7MP Chip). Glauben tu ich 's trotzdem nicht aber schön wärs !
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Kein Problem, jeder, wie er mag.Christian aus HH hat geschrieben:Ah verstehe, ich hatte dieses Design nicht vor Augen weil das vorab bei mir ausscheidet![]()
Das Design ist wegen einer klitzekleinen Kleinigkeit genial: mit der drehbaren Linse hab ich die Kamera immer fest im Griff, kann bequem mit dem Zeigefinger auslösen, brauche keine dritte Hand, um den Monitor auf mich auszurichten. (Nachteil: in manchen Stellungen sehe ich den Monitor trotzdem nicht)
Na ja, dazu mußt Du mal ein bißchen mit einer 990/995/4500 "gespielt" haben. Die kleinen Biester können was. Das 2cm Makro in Verbindung mit der drehbahren Linse ist supergeil.Christian aus HH hat geschrieben:Für mich käme das nicht Frage. Erstens weil es mir designmäßig überhaupt nicht zusagt. Ich bevorzuge den klassischen Bridge- oder DLSR-Look. Das der 4500 ist mir zu "spielzeugmäßiug"
Die CP990 hatte seinerzeit (mein gott, ich höre mich an wie ein Kriegsveteran) durchaus "Kultpotential", die Bildqualität (aller drei) muß sich vor keiner Kompakten verstecken.Christian aus HH hat geschrieben:...und zweitens weil ich noch nicht einen Test von so einer Cam gelesen habe die irgendwo Spitzenbewertungen geholt hat ?!
Die "Tests" sind immer etwas "unvollständig" (auch was die Nikons angeht).
Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Kyo hat kein Vario Tessar wie die Contax. Und die Contax hat so eine RTune Software, die verdammt fix ist.Blue Heron hat geschrieben:beta meint wahrscheinlich die Kyocera Finecam SL300R.
Tolles Design und es heißt, sie sei schnell.
Ne Freundin hatte beide zum Vergleich für ein paar Stunden. Die Contax hat null(!) auslöseverzögerung die Kyo schon. Die Contax sieht auch um längen schicker aus

Bildqualiät ist in der Liga von der Canon Ixus 400. Ne freundin hatte die Canon und die Kyo und die Contax zur selben Zeit für Testshots.
Aber nun ist schluss mit Offtopic.
beta
Re: 8700 Nachfolger schon im Herbst?
Wenn Dein Händler die 8700 nicht mehr führt ist das doch kein Indiz das die 8700 ausläuft. Die 8700 ist ein Top aktuelles Modell und wird das noch ein Jahr mindestens sein.Christian aus HH hat geschrieben:Nach der Rabattaktion für die 8700 und nachdem jetzt auch mein Händler die 8700 nicht mehr führt hör ick die Nachtigall trapsen - ich denke da kommt was Neues, was meint ihr?!
Der Spielraum für sinnvolle Verbesserungen bei der 8700 ist ja auch gegeben:
- Antishake
- ev. 28mm
- schnellerer Autofocus
- weniger Stromverbrauch
- man. Zoom
- verbesserte Bedienung (Modusrad etc.)
nur bitte nicht mehr Pixel ...
Zu den sinnvollen Verbesserungen:
-Antishake - ja, wäre schön für einen Nachfolger
-28mm - wäre Quatsch - das Konzept ist auf möglichst viel Tele und nicht Weitwinkel, wer Weitwinkel will kann sich Konverter besorgen
-schnellerer Autofokus - für eine kompakte ist der AF ausreichend schnell!
-weniger Stromverbrauch - die 8700 verbraucht extrem wenig Strom, der EN-EL1 ist nur ein sehr schwacher Akku - also besseren Akku
-manueller Zoom - ja, wäre sinnvoll
-verbesserte Bedienung - ich finde sie sehr gut, ist Geschmackssache
Kennst du die 8700 überhaupt? Noch bessere Bildqualität? Die Bildqualität ist mit das beste überhaupt was es in der Kompaktklasse gibt. Das rauschen bei ISO 50 ist so gut wie nicht vorhanden. Selbst bei ISO 400 sind noch gute Aufnahmen mit Hilfe von Neatimage möglich.Christian aus HH hat geschrieben:Das die 8700 direkt einen Nachfolger bekommt muß ja nicht unbedingt sein.
Dennoch ist es für mich wahrscheinlich das Nikon eine Coolpix 7500 mit Sonys 7 Mio-Chip bringt die formal die 5400 beerbt aber de facto der 8700 das Wasser abgräbt mit
- schnelleren Autofocus
- weniger Rauschen
- bessere Bildquali bei 28-136mm
- weniger Stromverbrauch und
etwas weniger Gewicht.
Ev. im Gehäuse der 8700 oder einer neuen Kreation?!
Das wäre ein hochinteressante Cam mit der Nikon die Führung in diesem Segement (G6, V1, 5060) übernehmen könnte?! Da würde ich uU meine 5700 verkaufen...
Ich kann mir nicht vorstellen das Nikon zur Photokina nichts mehr aus dem Köcher zieht!
Gruss
Christian
28mm nur nicht bei der 8700! Dadurch wird 1. die Brennweite verkürzt und 2. leidet dadurch der Makroabbildungsmaßstab. Wer 28mm haben will kann ja einen Konverter kaufen.
Weniger Gewicht? Die Kamera wiegt doch schon gar nichts, wie soll sie denn noch weniger wiegen, bei der Austattung?
Kennst du die Kamera oder sind deine Vorschläge aus dem blauen Dunst gegriffen? Kennst du nur die 5700?
- mario.bolz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
- Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK
Hallo,
wer auch immer der Gast ist ?
Wo er Recht hat,hat er Recht !
Obwohl ich die 8700 nur ein paar Minuten in der Hand hatte ,
kann ich auch nur betätigen: Sie ist ein Spitzengerät !
Wer mehr möchte ? Na ja wozu gibt es denn weit aus teurere Kameras ?
Und bei den Angeboten ab 750,-€ inkl. 2GB MD-Laufwerk ?
Grüße Mario
wer auch immer der Gast ist ?
Wo er Recht hat,hat er Recht !
Obwohl ich die 8700 nur ein paar Minuten in der Hand hatte ,
kann ich auch nur betätigen: Sie ist ein Spitzengerät !
Wer mehr möchte ? Na ja wozu gibt es denn weit aus teurere Kameras ?
Und bei den Angeboten ab 750,-€ inkl. 2GB MD-Laufwerk ?
Grüße Mario
Nikon D300