Falter mit ISO 1600
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1908609
im vergleich ,1600asa aufnahmen von der 20d
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Zur Erläuterung:
Unser Gast hat im Thread "D2H @ISO1600" die D2H-Aufnahme des gleichen Falters gepostet.
In diesem Thread nun zum Vergleich die entsprechende Aufnahme aus der 20d.
Unser Gast hat im Thread "D2H @ISO1600" die D2H-Aufnahme des gleichen Falters gepostet.
In diesem Thread nun zum Vergleich die entsprechende Aufnahme aus der 20d.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Äh, falsch Arjay
das ist zweimal dasselbe Bild! Alles 20D!
Was will Gast uns sagen
Stefan
das ist zweimal dasselbe Bild! Alles 20D!
Was will Gast uns sagen

Stefan
Zuletzt geändert von Stefan K. am Mi 29. Sep 2004, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan
D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
D70/200|50|100|12-24|17-55|18-70|70-200VR; diverser Kram+COKIN P
Es würde mich ernsthaft wundern wenn Canon nicht eine Generation nach der 300D bzw. der D100 ein rauschärmeres Gerät bringen würde. Die nächste Nikon-Generation wird dann sicherlich noch weiter sein, "leapfrog" eben.
So gesehen unterstelle ich erst einmal daß die 20D rauschärmer ist. Das Bild des Falters belegt das allerdings nicht: In dieser Größe bekomme ich das auch mit der D70 hin.
Insgesamt glaube ich, daß alle DSLR auf dem Markt meinen Anforderungen hinsichtlich der Auflösung und des Rauschverhaltens genügen würden. Deshalb bringen mich solche Vergleiche irgendwie nicht weiter. Sie erinnern mich immer irgendwie an unsere haarigen Verwandten ("Wer hat hier den rötesten Hintern?").
Grüße
Andreas
So gesehen unterstelle ich erst einmal daß die 20D rauschärmer ist. Das Bild des Falters belegt das allerdings nicht: In dieser Größe bekomme ich das auch mit der D70 hin.
Insgesamt glaube ich, daß alle DSLR auf dem Markt meinen Anforderungen hinsichtlich der Auflösung und des Rauschverhaltens genügen würden. Deshalb bringen mich solche Vergleiche irgendwie nicht weiter. Sie erinnern mich immer irgendwie an unsere haarigen Verwandten ("Wer hat hier den rötesten Hintern?").
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 29. Sep 2004, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Meinst du die hier ?Andreas H hat geschrieben:
Insgesamt glaube ich, daß alle DSLR auf dem Markt meinen Anforderungen hinsichtlich der Auflösung und des Rauschverhaltens genügen würden. Deshalb bringen mich solche Vergleiche irgendwie nicht weiter. Sie erinnern mich immer irgendwie an unsere haarigen Verwandten ("Wer hat hier den rötesten Hintern?").
Grüße
Andreas

In diesem Sinne diskutiert doch nicht drüber welche Kamera die Beste ist, die gibts nämlich nicht und wird es nie geben(weil für jeden das eine andere ist), geht raus (in den Zoo) und macht Bilder, schlechtes Wetter gilt nicht, auch Digitalkameras sind wetterfest

Zuletzt geändert von Bernd am Mi 29. Sep 2004, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D