Bewerbungsfotos

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

lottasrevenge hat geschrieben:warum ist ein nachträgliches Einarbeiten eines Hintergrundes nicht empfehlenswert? Sieht das dann zu sehr nach Montage aus?
Genau - Das sogenannte Freistellen, in diesem Fall von Haaren, ist schon die erste Hürde. Da verschwinden dann plötzlich Haarspitzen, oder in den Zwischenräumen ist dann noch der alte Hintergrund zu finden. Die Struktur von Haaren ist einfach viel zu fein...
Ausserdem musst Du dann viel Energie reinstecken, um die Lichtstimmung/Richtung aus Deinem Gesicht auch auf den Hintergrund zu bringen....
Für sowas (Das Freistellen) gibt es Tools, aber die sind saumässig teuer :roll: :)

Du kannst ja Probebilder in der Leinwand zeigen und Dir dann die Tips abholen :wink:
Reiner
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lottasrevenge hat geschrieben:warum ist ein nachträgliches Einarbeiten eines Hintergrundes nicht empfehlenswert? Sieht das dann zu sehr nach Montage aus?
Ja, wenn Du nicht der absolute EBV-Künster bist. Wenn's montiert aussieht, wär's ja auch nicht schön. Einen Hintergrund zu wählen wie von pixelfix beschrieben find ich sinnvoller und einfacher.
lottasrevenge hat geschrieben:Zum Bild meines Freundes: Der Fotograf fungierte dabei auch noch als Psychologe, soll heißen, er hat sich Stunden Zeit genommen ihn kennen zu lernen und seine Persönlichkeit abzulichten, nicht nur sein Gesicht.
Also daher die 300EUR :lol: Naja, hat ja offenbar geholfen.

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
Benutzeravatar
Alex. Körner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
Wohnort: Altenkunstadt

Beitrag von Alex. Körner »

Hallo Leute

wir (also meine ganze Family) und ich hatten auch das
Vergnügen gehabt das wir alle irgendwie neue Passbilder
brauchten, kurze Nachdenkzeit und dann ab in den Garten
mit einem Barhocker aus der Küche, vor die helle Hauswand
gesetzt, Kamera auf´s Stativ und geknipst und geknipst ....
was soll ich sagen ...... einwandfrei die Bilder und auf die
schnelle ein paar Euros gespart......

ciao Alex. :wink:
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

frag mal hier:

http://www.foto-dorrinck.de/

vielleicht sind die ja günstiger. Ich habe meine Bewerbungsfotos bis jetzt auch immer selber gemacht. Drei Stück kann man hier sehen: http://portfolio.beta-labs.com (seite ist 4 Jahre oder so alt, also bitte nicht zu sehr auf das Design achten, das ist mir peinlich)
Ich denke aber das selber Bewerbungsfotos zu machen schon ne andere Nummer ist. Das ist verdammt schwierig und ich glaube ich würde nen fotografen damit beauftragen. Vielleicht findet sich ja auch was zwischen 10 und 300 euro. Vielleicht findest du ja jemanden begabtes, der es für 100 euro macht. Schau doch mal in der FC oder so, wo jemand verdammt nette portraits zeigt. Wenn sie dir gefallen ruf den typen an, frag ob er mit 100 euro einverstanden ist und dann ab dafür. Einige sind da ja noch studenten, die freuen sich wenn sie mal 100 euro dafür bekommen.


me.
Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Beitrag von Fluff »

Mal eine Frage wie willst du denn das Bild machen? Mit Selbstauslöser? Wenn es draußen zu schlechtes Wetter ist, setze dich ans Fenster und blitze Indierekt gegen die Decke so kommt ein wenig Stimmung in dein Bild, die Bilder kannst du auch bei deinen Fotohänder ausbelichten lassen auf echten Fotopapier(als Pass-Set) da spielt deine Dateigröße keine Rolle, oder du nimmst in PS Drucklayout da kommen die Bilder in der richtigen größe speicherst es als ein Format ab bestellst so ein 13x18 mit 4 bilder drauf ist preiswerter alsein Pass-Set zu bestellen.
Fluff
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Ich finde die Idee mit dem Vorhang bzw. neutralen Tuch am Besten.

Die Fotos für 300€ find eich pers. übertrieben, geht auch günstiger beim Fotografen.

Ich hatte für Weihnachten eine Serie machen lassen, die hat mich ca. 210€ gekostet. Fairer Preis.

Und nochwas, da ich aus dem Personalbereich komme.

Die Bilder sind Wichtiger als Ihr denkt :!:
Je nach dem, welche Position angestrebt wird, zählt auch die persönl. Erscheinung des Bewerbes, und wenn das auf den Fotos nicht rüber kommt.....

Gruß
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
lottasrevenge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von lottasrevenge »

Cyber_Willi hat geschrieben:
Und nochwas, da ich aus dem Personalbereich komme.

Die Bilder sind Wichtiger als Ihr denkt :!:
Je nach dem, welche Position angestrebt wird, zählt auch die persönl. Erscheinung des Bewerbes, und wenn das auf den Fotos nicht rüber kommt.....

Gruß
Danke Willi, genau davon schreibe ich die ganze Zeit.
D70 GTI 16V 2.0
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hab auch mal einen Test gesehen, wo sich derselbe Bewerber einmal mit Halbglatze und einmal mit vollem Haar beworben hat (sonst gleiche Qualifikation) und der "Typ" :D mit weniger Haaren ist signifikant weniger zu Bewerbungsgesprächen eingeladen worden.
Zuletzt geändert von mescamesh am Sa 25. Sep 2004, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Was soll ich sagen ?

Stimmt.

Seit doch ehrlich: Wer geht schon in die "Disco" und schau bei Frauen / Männern auf den Charakter ?
Als erstes das Erscheinungsbild, wenn das stimmt, kommt Phase Zwei.
In Phase Zwei wird der Recht gecheckt.

Stimmt das Erscheinungsbild nicht, hat er/sie nie eine Chance in Phase Zwei zu kommen.

Wie gesagt, es kommt immer darauf an, welche Position angestrebt wird.
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
Benutzeravatar
latent
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 03:58

Nicht aufgeben ;-)

Beitrag von latent »

Hallo lottasrevenge und der Rest,
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Passphotos: Hier der link(.ppt) den ich amüsant und gut erklärt finde(Belgische Botschaft Berlin) http://www.diplomatie.be/berlin/media/b ... snetde.zip.

Bewerbungsfotos:
- Bewerbungsfotos sind individuell, je nach dem ob Bagerfahrer für od. Flugbegleiter/in od. Betriebsleiter/in. Für den ersteren reich der Automat od. Portraitketten, die anderen beiden sollte schon ein Portraitstudio sein. Die unterschiede sind Welten.

Für selbst Bastler:
Licht
Von Kamera aus betrachtet: Links oben hinter der Person Spotlicht (Kopflicht) um den Person von Hintergrund abzuheben und eine zweite Dimension zu geben.
Softbox in der Kopfhöhe von rechts. Von links Aufheller.

Kamera
Kamera über Augenhöhe um Doppelkinn zu vermeiden. Fernauslöser um Verwacklung zu vermeiden. Objektiv 85 mm KB.

Hintergrund
Nicht heller als der Person. Passend zu Hautfarbe und Kleider

Person
Sich mit Person auseinander setzen um seine ziele und Schokoseite heraus zu finden.
Klamotten sind auch wichtig je nach dem für welche zwecke Sozialarbeiter reicht Hemd ohne Krawatte........

Das sind so einige wenige wichtige punkte was ein Portraitfotograf achten muss.

Gruß
Latent
F3; CP4500
Antworten