Kann mir jemand erklären was mit "Flare" und "Build Quality" genau gemeint ist?
Mir fällt an meinen Objektiven auf, dass die mit etwas schlechterer "BuildQuality" (50/1,8 und 70-210/f4=not so good) bei schlechteren Lichtverhältnissen eher zu einem "BlauGrauStich" neigen, als z.B. mein 28-105(Good) oder mein Tokina 20-35 (VeryGood). Bei guten Lichtverhältnissen kann ich eigentlich keine Unterschiede feststellen.
Gruß & Dank, Roland
photozone.de / camerasystems.info Klassifizierungen?
Moderator: donholg
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: photozone.de / camerasystems.info Klassifizierungen?
Hallo,ony hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was mit "Flare" und "Build Quality" genau gemeint ist?
Mir fällt an meinen Objektiven auf, dass die mit etwas schlechterer "BuildQuality" (50/1,8 und 70-210/f4=not so good) bei schlechteren Lichtverhältnissen eher zu einem "BlauGrauStich" neigen, als z.B. mein 28-105(Good) oder mein Tokina 20-35 (VeryGood). Bei guten Lichtverhältnissen kann ich eigentlich keine Unterschiede feststellen.
Gruß & Dank, Roland
Flare ist die Bezeichnung für Reflexionen die entstehen wenn helle Objektive, z.B. die Sonne im oder am Rande des Motives sind. Am bekanntesten sind die Blendenflecken, ansonsten führen Reflexionen zu einem Kontrastverlust, eine Art Milchigkeit.
Build Quality bezeichnet die Werkstoffwahl, Verarbeitung und Anfaßqualität der Obtik.
Gruß
Wolfy