Sigma EX 150mm F2,8 APO Makro DG HSM

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

schuberth1
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 72
Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von schuberth1 »

Rix hat geschrieben:Jepp, genau den Link meinte ich...



beruhigt sei


...ist wirklich ein Hammerteil, aber ein gutes Stativ ist quasi Pflicht :!:
Meinst Du, das wäre eine alternative zum 105er. Vom Preis her ja schon fast, für ca 100,- € mehr.
Aber Verarbeitung und so, sollen doch auch nicht so gut sein.
Wie seht Ihr das?
Gruß

Bert

D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

schuberth1 hat geschrieben: Meinst Du, das wäre eine alternative zum 105er. Vom Preis her ja schon fast, für ca 100,- € mehr.
Aber Verarbeitung und so, sollen doch auch nicht so gut sein.
Wie seht Ihr das?
also imho ist das 105er nicht soo dolle gut verarbeitet ... das 180er ist definitiv wertiger.

wenn du highend (in JEDER) beziehung haben willst, kaufe das 200er/4 nikkor. ist aber ein bisschen teuer das teilchen.
ich habe schon überlegt mein 105er und das sigma 100-300 zu verkaufen und mir das nikkor zu gönnen (ich mach eh nicht soo viel andere sachen).

lassen wir das, ich sabber schon wieder! ;-) :P
schuberth1
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 72
Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von schuberth1 »

surfklaus hat geschrieben:
schuberth1 hat geschrieben: Meinst Du, das wäre eine alternative zum 105er. Vom Preis her ja schon fast, für ca 100,- € mehr.
Aber Verarbeitung und so, sollen doch auch nicht so gut sein.
Wie seht Ihr das?
also imho ist das 105er nicht soo dolle gut verarbeitet ... das 180er ist definitiv wertiger.

wenn du highend (in JEDER) beziehung haben willst, kaufe das 200er/4 nikkor. ist aber ein bisschen teuer das teilchen.
ich habe schon überlegt mein 105er und das sigma 100-300 zu verkaufen und mir das nikkor zu gönnen (ich mach eh nicht soo viel andere sachen).

lassen wir das, ich sabber schon wieder! ;-) :P
Wie bist du mit dem 100-300 zufrieden?

Für den Preis könnte es aber schon ein 200er/f2,8 sein.

Man darf nicht vergessen, dass diese Objektive nur mal wieder als Männerspielzeuge gekauft werden.

Ich frag mich nur, wer das ganze Zeug schleppen soll?

Ich kann nicht mein ganzes Budget in die Fotoausrüstung jagen.
Man(n) hat ja auch noch andere Hobbys.
Gruß

Bert

D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

surfklaus

Wenn Du Dein 100-300 wegtun willst, lass uns was aushandeln, irgendwas mit abstottern oder so :lol:


Die Verarbeitung des 180er ist meines Erachtens recht hochwertig, deutlich über dem 105er. In Etwa vergleichbar mit dem 2,8/70-200HSM.

Ich persönlich (und das ist meine ganz eigene Meinung) ziehe das 180er dem 105er vor. Hatte erst Bedenken, daß es zu unhandlich sei, daß die Aufnahmedistanz zu groß sei.Aber Pustekuchen, es hat zwar eine Nahgrenze von 46cm, aber die sind ab der Film/Chip-Ebene. Und da das gut Stück recht lang ist, muß man nun auch keinen Meter vom Geviechs weg sein. Es läßt sich wesentlich besser handeln als der erste Eindruck im Prospekt vermuten läßt...
Zuletzt geändert von Rix am Mo 20. Sep 2004, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
schuberth1
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 72
Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von schuberth1 »

Rix hat geschrieben:surfklaus

Wenn Du Dein 100-300 wegtun willst, lass uns was aushandeln, irgendwas mit abstottern oder so :lol:


Die Verarbeitung des 180er ist meines Erachtens recht hochwertig, deutlich über dem 105er. In Etwa vergleichbar mit dem 2,8/70-200HSM.

Ich persönlich (und das ist meine ganz eigene Meinung) ziehe das 180er dem 105er vor. Hatte erst Bedenken, daß es zu unhandlich sei, daß die Aufnahmedistanz zu groß sei.Aber Pustekuchen, es hat zwar eine Nahgrenze von 46cm, aber die sind ab der Film/Chip-Ebene. Und da das gut Stück recht lang ist, muß man nun auch keinen Meter vom Geviechs weg sein. Es läßt sich wesentlich besser handeln als der erste Eindruck im Prospekt vermuten läßt...
Das ist doch mal eine Aussage.
Hätte das 180er Macro von Tamron genausoviel gekostet wie das 180er Sigma, welches hättest Du dann genommen?
Gruß

Bert

D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Tja, die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich das Tamron garüberhauptnich kennen tu. Sorry...

Das Sigma bot sich an, hatte Gutes davon gehört und habs genommen, that`s it... Aber ich denke, die schenken sich nicht viel. Hat das Tamron auch sowas wie HSM :?:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
schuberth1
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 72
Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von schuberth1 »

Rix hat geschrieben:Tja, die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich das Tamron garüberhauptnich kennen tu. Sorry...

Das Sigma bot sich an, hatte Gutes davon gehört und habs genommen, that`s it... Aber ich denke, die schenken sich nicht viel. Hat das Tamron auch sowas wie HSM :?:
Es hat wohl einen Autofokus aber keine so techn. Bezeichnung dafür.

Die Sigmas sollen aber nicht so schnell sein beim AF, wie die Tamrons.
Gruß

Bert

D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hm :?: schon :?:

Also wenn das Tamron den normalen "Stangen-AF" hat, dann ist es kaum schneller als die Sigma HSM mit seinen Ultraschall-Motoren... Das wage ich getz einfach mal so zu behaupten.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten