Zwei NEUE Coolpix 8700, jede hat Pixelfehler in Display!!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Der Buddler
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53

Beitrag von Der Buddler »

Hi,
Daimler hat geschrieben:Übrigens hatten die Röhrenmonitore z.B. von Sony alle einen von links nach rechts verlaufenden "Faden", der bei hellen Bildern immer sichtbar war. Damit mußte man auch leben, oder eben einen unscharfen Monitor eines anderen Herstellers kaufen- dafür aber ohne diesen "Faden".Frank
Das war übrigens keine mangelnde Verarbeitung, sondern technisch bedingt, durch die Blackmatrixröhre.

Cu
Zuletzt geändert von Der Buddler am Sa 11. Sep 2004, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

So n Fehler begründet keine Rückgabe. Deshalb wohl dem der die Cam vorm Kauf auspackt und testet: ein Grund sie garnicht erst zu kaufen ist es frü mich schon weil es einen einfach ärgert! Für soviel Geld erwarte ich ein einwandfreies Exemplar, egal ob das als Mangel gilt oder nicht. Ich würd auch keinen neuen Golf mit einem Kratzer kaufen, gebraucht ev.

Würde ich nicht via Internet kaufen würde ich immer darauf bestehen die Cam einmal testen zu dürfen denn dafür bezahlt man den Aupfreis im Handel !!!

Bei meiner über EBAY geschossenen CP5700 habe ich zum Glück kein Problem. Wenn doch hätte ich sie wieder vertickt...

Gruss
Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Natürlich hat derjenige Recht, wenn er sich auf das 14- tägige Rückgaberecht beruft, (Bei Versand)
jedoch könnte man dann auch von dem Händler geärgert werden.
Der hat eventuell sehr viel Zeit, um die Kohle zurück zu zahlen, oder Ersatz zu beschaffen.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
FreddiCP

Beitrag von FreddiCP »

Erstens ist das was völlig anderes. Du kannst nicht das Fernabsatzgesetz mit dem Gewährleistungsgesetz zusammen würfeln. Ein Pixelfehler liegt innerhalb der Toleranz und ist kein Umtauschgrund.

Zweitens ist es ziemlich schofelig, einem Händler wegen einem Pixelfehler, der noch nichtmal Garantieansprüche zuläßt, die Kamera zurück zu schicken. Sowas ist unfair dem Händler gegenüber. Jedenfalls muss er die Kamera nicht gegen eine andere austauschen.
Hadde

Beitrag von Hadde »

Hallo
Bei mir auch ! EIN Pixelfehler :(
Muss meine 8700 sowieso einschicken, da sie den Akku in abgeschaltetem Zustand entläd. Fehler trat nach 14 Tagen auf. Da werde ich das gleich mitreklamieren.
Gottseidank habe ich noch eine 4500, die mich noch nie im Stich gelassen hat und auch keinerlei Displayfehler aufweist. Wäre die 8700 meine erste Nikon, ich würde der Marke den Rücken kehren.
Da ich aber mit allen anderen Nikon Cams hervorragend zurechtkomme, schiebe ichs eben mal auf einen Ausreisser :D
Gruss Hadde
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hadde hat geschrieben:Hallo
Bei mir auch ! EIN Pixelfehler :(
Muss meine 8700 sowieso einschicken, da sie den Akku in abgeschaltetem Zustand entläd. Fehler trat nach 14 Tagen auf. Da werde ich das gleich mitreklamieren.
Und wenn der Akku ausserhalb der Kamera gelagert wird, entlädt er sich nicht?
Wäre die 8700 meine erste Nikon, ich würde der Marke den Rücken kehren.
Naja :?
Reiner
Hadde

Beitrag von Hadde »

@pixelfix
Und wenn der Akku ausserhalb der Kamera gelagert wird, entlädt er sich nicht?
Doch! Aber nicht in einer Stunde :D
Ist halt ärgerlich, wenn man ne Camera beruflich nutzt und sie nach vierzehn Tagen wieder einschicken muss. Aber wie gesagt die 4500 versagt nie!

Gruss Hadde
Antworten