AF-Arretierung und Fernauslöser

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

AF-Arretierung und Fernauslöser

Beitrag von BLAckthunDEr »

Hallo!


Heute habe ich eine Frage zur AF-Arretierung. Soweit ich es überschaue, gibt es zwei Möglichkeiten, den AF zu arretieren.

1. Den Auslöser halb durchdrücken. Dabei wird dann fokussiert. Den Auslöser jetzt nicht etwa wieder loslassen, sondern halb durchgedrückt halten. Dabei wird der AF arretiert. Wenn man jetzt den Auslöser komplett durchdrückt, wird ausgelöst. Wenn man den Auslöser loslässt, muss man danach erneut halb durchdrücken, worauf neu fokussiert wird.

2. Die AE-L/AF-L-Taste drücken - und auch gedrückt halten. So wie oben. Nur dass man in der Zwischenzeit den Auslöser auch loslassen kann.

Eine Einstellung, dass der AF mit einem Druck auf die AF-L-Taste so lange arretiert wird, bis man die Taste erneut drückt, gibt es für den AF hingegen nicht. So was gibt es nur für die Belichtung.


Worauf ich hinausmöchte, ist das Fotografieren per Fernauslöser vom Stativ. Hier verbietet sich ja geradezu jeder Griff an die Kamera. Demnach stünde ich hier quasi ohne AF-Arretierung da.


Könnte ich mir dann wie folgt helfen?

Das Motiv z.B. in das AF-Haupt-Messfeld einstellen und fokussieren. Den Auslöser kann ich dann auch ruhig wieder loslassen. Erst beim erneuten Drücken des Auslösers würde erneut fokussiert werden. D.h. noch wird nichts verstellt. Dann von AF auf MF umstellen. Danach läuft die Fokussierung nur noch über den Fokusring - von dem ich dann die Finger lasse. Nun die Kamera einfach neu ausrichten.

Oder geht das auch einfacher?


Gibt es ferner zur nachträglichen Kontrolle meiner Fotos am Monitor noch eine Software, die mir in meinen Fotos auch die AF-Messfelder auf dem Bildschirm mit anzeigt? Am besten mit Markierung des verwendeten Messfeldes und der Anzeige, ob das Motiv auch perfekt im Fokus lag? Diese Informationen werden doch alle mit abgespeichert, oder? Bei manchem Bild würde mir das die nachträglichen Zweifel nehmen, ob ich beim Fotografieren auch alles richtig gemacht habe.
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Mi 8. Sep 2004, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ich kenne auch nur die Möglichkeit mit dem Umschalten von AF auf MF nach dem Fokussieren.

Gruß
Dirk
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

Ich gehe mal davon aus, das du eine D70 (oder ähnliches) hast?

klar gehts einfacher (finde ich zumindest), das Teil steht doch auf einem Stativ, oder? AF-scharfstellen und dann den kleinen Hebel auf MF stellen - die AEL-Taste hab ich nur für die Belichtung, sollte ich diese auch mal für fernauslösung benötigen (bisher noch nicht vorgekommen) würde ich auf "M" stellen um alles manuell einzustellen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 17:46

Beitrag von Schlumpf »

Warum so kompliziert, Leute? ;)

Einfach auf den Autofokus auf die AE-L/AF-L-Taste drücken, und schon ist der Auslöser nur noch ein Auslöser, und mit besagter Taste wird beim drücken fokusiert (und beim gedrückthalten hat man sogar AF mit Nachführung glaub ich :lol: )
Zuletzt geändert von Schlumpf am Mi 8. Sep 2004, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
kleiner blauer Schlumpf


D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

@itzibitzispider

Ist das nicht dasselbe, was ich als einzig gangbare Lösung andachte? :?


@Schlumpf

Der Witz beim Fernauslöser ist doch gerade, dass ich die Kamera nicht mehr anfassen muss und so Verwackelungen ausschließen kann. :wink:

Das war doch eben Möglichkeit Nr. 2, die ich aus diesem Grunde eben ausgeschlossen habe.
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Mi 8. Sep 2004, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

@Schlumpf

Moment! Du meinst, ich lege ich die AF-Arretierung auf die AF-L-Taste. Dann drücke ich darauf und die Kamera fokussiert und gleichzeitig wird der AF auch arretiert. Danach kann ich die Taste einfach wieder loslassen

Wenn ich dann den Fernauslöser drücke, ist das nichts Anderes, als wenn ich direkt auf den Auslöser drücken würde, der aber am Fokussieren überhaupt nicht mehr beteiligt wird? Also wird der Fokus auch nicht mehr verändert? :?

Wäre ich so erst mal überhaupt nicht drauf gekommen. Habe im Handbuch immer nur gelesen, dass die AF-L-Taste die ganze Zeit über gedrückt gehalten werden muss. :oops:

Manchmal darf man das Handbuch anscheinend nicht zu ernst nehmen.
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Mi 8. Sep 2004, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

ich habe eine Taste AEL - ich kann sie wahlweise mit der Belichtungsspeicherung oder auch dem AF-speicher belegen
kann mir mal jemand einen Grund nennen, weshalb ich da den AF-speicher drauflegen soll (dann ist die belichtung zwangsweise auch damit gebunden, separat einstellen so nicht möglich) wenn ich genauso schnell an den kleinen M/AF-schalter vorne links neben dem Objektiv komme?

Ja @ schwarzerJäger, ich meine das selbe - habs beim ersten mal wohl überlesen *g*
was ist so kompliziert daran? Ich habe lieber einen Schalter als nen Menüpunkt *ggg*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

@itzibitzispider

Ich bin der schwarze Donner. :twisted: :wink:


>>kann mir mal jemand einen Grund nennen, weshalb ich da den AF-speicher drauflegen soll (dann ist die belichtung zwangsweise auch damit gebunden, separat einstellen so nicht möglich)<<

Das stimmt so nicht. Ich habe gerade nur die alte englische Anleitung hier. Zum Custom Setting 15 auf Seite 147 steht:

>>AF Lock only - Focus locks while AE-L/AF-L button is pressed. Exposure is unaffected<<

Also nur AF-Arretierung auch ohne Speicherung der Belichtungswerte möglich.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Das war die falsche Option. :oops:


>>AF-ON - camera focuses when AE-L/AF-L button ist pressed. Camera does not focus when shutter-release button is pressed halfway.<<


Das dürfte jetzt aber richtig sein. Sofern sich diese Option so auswirkt, wie ich denke. Werde ich demnächst mal an einem Motiv, wo man das auch deutlich sehen kann, ausprobieren müssen.
Antworten