Tamron XR 28-300 Di

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
schuberth1
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 72
Registriert: Sa 21. Aug 2004, 14:07
Wohnort: Oberfranken

Tamron XR 28-300 Di

Beitrag von schuberth1 »

Hallo Leute,

hat schon jemand das neue Tamron XR 28-300 Di (jetzt für DSLR) probiert.
Da es vom Preis her (ca. 370 Eichel) relativ interessant ist, könnte ich es mir als Urlaubsobjektiv an der D70 gut vorstellen.

Wie sind Euere Erfahrungen bzw. Meinungen.
Gruß

Bert

D70
Nikkor AF-S VR 24-120mm
Sigma F4 100-300 HSM
SB 800
Manfrotto 055 proB
Benutzeravatar
zeddide
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 205
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 14:40
Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von zeddide »

Ich habe es am Donnerstag bekommen und schon einige Fotos geschossen.
Mein erster Eindruck:

Haptik ist o.k., zwar Plastik, aber nicht billig (Goldschrift wie Nikon- das Auge fotografiert mit :wink: ).
Die Mechanik ist leichtgängig aber nicht wacklig.
Äußerlich also nix groß zu meckern. Gut ist auch die Lock- Taste gegen Rausrutschen des Drehzooms. Das Objektiv hat auch noch einen Blendenring und kann dadurch auch an einer Analog- Kamera verwendet werden.
Sonnenblende wird mitgeliefert, Köcher oder Filter allerdings nicht. Filtergröße ist mit 62 mm recht kostengünstig, wenn man mal an ältere Modelle mit solchen Zooms denkt.

Tja die Fotos. Ich habe erst so etwa 30 Bilder gemacht und hoffe heute und morgen beim guten Wetter noch einige Motive zu erwischen. Die kann ich ja dann in verschiedenen Brennweiten mal nebeneinander stellen.
Der erste Eindruck ist aber o.k.. Großartige Verzeichnungen, Vignettierungen oder so einen gruseligen Kram habe ich noch nicht feststellen können. Es fehlt allerdings auch die Masse an Bildern, um dies allgemeinverbindlich behaupten zu können.

Weitere Erfahrungen in Bälde an diesem Ort...
D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm
AJ
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 14:06

Beitrag von AJ »

Halli Hallo,

ich habe meins heute bei Foto Koch geordert, es ist lagermässig vorhanden und kostet EUR 349.-

Mal schauen wann es eintrudelt, werde dann auch mal meine Erfahrungen hier berichten.

Bis dahin und Gruss,
AJ
Benutzeravatar
iu
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Sa 28. Jun 2003, 09:20
Wohnort: steiermark
Kontaktdaten:

Tamron XR 28-300 Di

Beitrag von iu »

AJ und andere

hast du es bekommen-bzw. hat es jemand schon genauer probiert.

zufriedenheit-wer kann mir was dazu sagen.

danke walter
"Wissen was man weiss,
und wissen, was man nicht weiß,
- das ist wahres Wissen!"
Konfuzius

pentax istds,kit 18-55, sigma 55-200,tamron 28-75 2,8, 2,8 135 mm, pentax mv, etliche k-objektive,ixus 400
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Ich hab das ältere Modell (ohne "Di") seit einem Vierteljahr und bin sehr zufrieden damit. Die Abbildungsleistung ist ziemlich gut, finde ich. Ob "Di" so viel bringt, weiß ich nicht, kann ich mir aber kaum vorstellen. Man kann jedenfalls einiges sparen, wenn man das Vorgängermodell nimmt.

Ich hatte damals ein paar Vergleichsaufnahmen mit verschiedenen Zooms (Nikon 18-70, 35-70, Tamron 28-300) gemacht, und erstaunlicherweise schien mir das Tamron am schärfsten zu sein.

Tamron hat übrigens auf der Photokina ein neues Zoom 18-200mm angekündigt, welches vielleicht als DSLR-Universalzoom noch interessanter sein dürfte, beginnt es doch im echten Weitwinkel-Bereich und endet mit 200mm dort, wo Freihand-Aufnahmen sowieso immer schwieriger werden. Ich bin gespannt, wie die Tests dazu ausfallen werden.
Grüße, Viktor
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Kann inzwischen mal jemand seine Erfahrungen mit diesem Objektiv bitte posten? Beispielbilder wären auch toll.

Vielen Dank vorab.
Zuletzt geändert von druf am Di 26. Okt 2004, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Antworten