Diese Kamera ist unsäglich kompliziert ...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

lemonstre hat geschrieben:
Wolfy hat geschrieben:Aber jeder mag da seine eigene Meinung haben.
warum passt mein analogtelefon nicht an eine isdn buchse? warum liesst mein cd player eigentlich keine dvds? warum kann ich meinen fernseher nicht als computerbildschirm benutzen? warum haben meine bücher im regal keine volltextsuche? warum kann ich meine wohnung nicht beim umzug in eine neue stadt mitnehmen?

ich fürchte das leben ist voller enttäuschungen ;) :roll:

gruss
lemonstre
Ich geb's auf.

Wolfy
ctueni
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 29. Apr 2004, 11:27
Wohnort: Wien

Beitrag von ctueni »

Zum Thema Kompatibilität MF Nikkore an D70/100 habe ich mich schon ausreichend geäußert.
Was die Bedinbarkeit angeht, so sehe ich das genauso wie der Schorsch.
Meine FM3a ist in der Bedienung wirklich intuitiv. Ich borgte mir eine D70, und ich konnte zwar die meisten Funktionen auch ohne Handbuch hinkriegen, weil ich eine Sony P72 habe, aber Vergnügen ist es nicht. Und die AF Einstellerei ist so kompliziert, dass wenn man nicht schon vorher weiss was für eine Art von Motiv auf einen zukommt, scheitert man. Der einzige Modus, der mich wirklich bessere Bilder als mit der FM3a machen lies, war die prädiktive Schärfenachführung, wenn mien kleiner Sohn auf mich zulief. Da ist in der Tat bei MF die Ausschußrate höher. Aber sonst ist mir MF sowieso lieber. Und manuell trifft man die Schärfe sowieso nicht. Alleine das lies mich verzweifeln. Da der AF immer limierte Möglichkeiten hat, und gerade eine SLR wegen der kreativen Möglichlkeiten gekauft wird, muss die manuelle Einstellerei mindestens ebenso gut sein, wie beim ältesten Nikkormaten.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lemonstre hat geschrieben: warum passt mein analogtelefon nicht an eine isdn buchse? warum liesst mein cd player eigentlich keine dvds? warum kann ich meinen fernseher nicht als computerbildschirm benutzen? warum haben meine bücher im regal keine volltextsuche? warum kann ich meine wohnung nicht beim umzug in eine neue stadt mitnehmen?
Guten Morgen zusammen,

das ist jetzt wieder so'n richtiger lemonstre Spruch. Denken wir mal an das alte Nikkor 15mm/5.6, das aufgrund einer guten Konstruktion fast Null Verzerrung macht - ideal für Architekturfotografie. Aber stattdessen nimmt der moderne Mesch ein übel verzerrendes 12-24 und entzerrt es aufwendig per EBV. Es lebe der technische Fortschritt!

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

volkerm hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

das ist jetzt wieder so'n richtiger lemonstre Spruch. Denken wir mal an das alte Nikkor 15mm/5.6, das aufgrund einer guten Konstruktion fast Null Verzerrung macht - ideal für Architekturfotografie. Aber stattdessen nimmt der moderne Mesch ein übel verzerrendes 12-24 und entzerrt es aufwendig per EBV. Es lebe der technische Fortschritt!

Viele Grüße,
volker
zu dumm dass das 12-24 zwischen 14mm -18mm fast überhaupt keine verzerrung zeigt und lichtstärker ist ;)
aber früher war halt alles besser :D

oder wie sag dieter nuhr: "wenn man keine ahnung hat einfach mal fresse halten"

siehe auch: http://www.kenrockwell.com/nikon/1224.htm

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 3. Sep 2004, 10:50, insgesamt 3-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lemonstre hat geschrieben: zu dumm dass das 12-24 zwischen 14mm -18mm fast überhaupt keine verzerrung zeigt und lichtstärker ist ;)
aber früher war halt alles besser :D

oder wie sag dieter nuhr: "wenn man keine ahnung hat einfach mal fresse halten"

siehe auch: http://www.kenrockwell.com/nikon/1224.htm

gruss
lemonstre
Hallo Andreas,

Danke für die freundlichen Worte. Von einem Nikon-Newcomer lasse ich mich immer gerne belehren. Kauf einfach, was Nikon gerade neu auf den Markt bringt, die sind Dir dankbar.

Zur Sache: Du meinst nicht den Ken, der zum 15er schreibt: "It is rare among Nikkor wide-angles because it is one of only about two lenses that is free from barrel distortion." ??

Ja, der Ken .... :wink:

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 3. Sep 2004, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

volkerm hat geschrieben:Zur Sache: Du meinst nicht den Ken, der zum 15er schreibt: "It is rare among Nikkor wide-angles because it is one of only about two lenses that is free from barrel distortion." ??
tja da kannte er das 12-24 wahrscheinlich noch nicht, denn über das schreibt er ja:"Use between 15 and 18mm when you need very straight lines running along the edges of the frame"...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

@Wolfy

Ich verstehe ja Deinen Standpunkt zum Thema Kompatibilität der MF-Objektive mit den Nikon Cosumer (D)SLR. Man kann ja nur mutmaßen, was die Firma dazu getrieben hat den Blendenmitnehmer abzubauen. Die Kosten können es ja eigentlich nicht gewesen sein. Verstehen kann ich die Entscheidung genau so wenig wie Du.

Andererseits irritiert es mich immer, wenn ich lese, daß die Nikkore an der Canon kompatibler seien. Das sind sie aus meiner Sicht eher noch weniger. Wer das behauptet, der sollte einfach mal damit arbeiten. Ich habe es versucht bevor ich meine D70 gekauft habe, und fand die Lösung unbrauchbar. Das tut aber eigentlich nichts zur Sache, denn dadurch wird die Entscheidung im Hause Nikon nicht besser oder schlechter.

Ich meine, man kann sich gut mit der D70 und den MFs arrangieren. Ich habe einige Kameras ohne jede Belichtungsmessung (Leica M4-P, Crown Graphic), und da hat noch niemand behauptet man könnte mit diesen Geräten keine Bilder machen (gut, wer meine Ergebnisse sieht, der könnte schon auf diesen Gedanken kommen, aber das ist ein eher persönliches Problem). Gegenüber diesen Kameras ist eine Belichtungskontrolle über Histogramm und Spitzlichtanzeige schon ein unglaublicher Fortschritt. Viele der alten MF Nikkore sind auch noch aus einer Zeit, in der nicht jede Nikon einen Belichtungsmesser hatte. Damals haben sie trotzdem funktioniert, warum heute nicht mehr?

Wenn es jemand zu umständlich findet, seine Belichtung so einzustellen, dann kann ich das verstehen. Die Behauptung, man könnte MF-Nikkore nicht an der D70 verwenden halte ich trotzdem nicht für richtig. Es kommt doch einfach darauf an, was man genau vorhat. Bei Landschaftsaufnahmen sehe ich keinen Grund, mit einem MF nicht zu guten Bildern zu kommen. Bei Sportaufnahmen würde ich dann doch ein AF-Objektiv vorziehen (aber auch an der Canon), aber nicht wegen der fehlenden Belichtungsmessung.

Und noch 'ne Kleinigkeit: Natürlich bildet eine Sucherlupe nur die Bildmitte ab. Aber: Ich habe meinen Minolta Winkelsucher mal hinter die D70 gehalten. Wenn ich ihn auf 2x stelle, dann zeigt er nahezu das ganze Sucherbild (nur die äußersten Ecken fehlen), und das in einer angenehmen Größe. Der Minisucher der D70 ist ja nur die Bildmitte eines normalen Suchers. Deshalb werde ich mal eine Sucherlupe ausprobieren.

Grüße
Andreas
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Das ist jetzt ein bisschen verwirrend.

Ich hatte Wolfy so verstanden, dass er die fehlende Rueckwaertskompatibilitaet der neuen Objektive kritisiert (also dass man z.B. das Kit-Objektiv 18-70 nicht an einer manuellen Nikon betreiben kann).

Rueckwaertskompatibilitaet ist IMHO wirklich zuviel verlangt und bremst die Entwicklung.
Vorwaertskompatibilitaet (also dass auch alte MF Nikkore noch an der D70 Bilder machen) ist erfreulich, aber keineswegs selbstverstaendlich.

Ich finde, wir sollten uns mit Forderungen nicht verkuensteln.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,
ich war in den Anfangstagen dieses Forums ein eifriger Leser und habe auch dies und das gepostet. Was derzeit aber hier abgeht erinnert mich ein wenig an die Diskussionen und vor allem an die Aufkleber, die eingefleischte VW-versus-OPEL-und-umgekehrt-Proleten an ihre fuchsschwanzbewehrten Kisten pappen. Weiter so, ich bleibe hier mal in Zukunft weg, denn wenn User mit Dieter Nuhr Sprüchen bedacht werden, dann ist das Niveau wohl nicht zu senken, was nichts mit dem Niveau von Dieter Nuhr zu tun hat.
kopfschüttelnder Gruß, Rudolf
mario

Beitrag von mario »

an gast - gleiche meinung wie du :roll:
Antworten