deine Meinung bleibt immer deine und die lese ich mit Interesse! (ernsthaft jetzt)
Ich habe aber nicht gesagt, dass ich Probs mit CA habe, ganz im Gegenteil, s.o.
Beispielbilder aus pbase mit 1/8000 und f1.4 taugen auch nicht als Beispiel für CA bei gleißendem Sonnenschein und dann noch auf Fleece und Messing. Schaut mir auch eher aus wie PF. Und ein sauber justierter Fokus kann auch da abhelfen.
Dies hier zB mit 80-200 (siehe Exif)
Dies hier mit 70-210 f4
Nach dem Justieren nicht mehr gesehen.
Ich habe auch nicht gesagt, dass das 85er unscharf ist, sondern dass es nicht Sinn der Sache ist, mit einem Micro (und deren völlig unbestrittener Schärfe) auf Porträts zu gehen.
Und selbstverständlich ist fragwürdig wozu ich ein 1.4er nehme wenn ich die ersten beiden Blenden weglasse und es als 2.8er gegen ein Micro 2.8er antreten lasse. Wie der Unschärfebereich dargestellt wird, ist ja eine andere und eine sehr persönliche Geschmacksache.
Eben gerade diese zwei Blenden aber sind es, für mich, die den Unterschied ausmachen zwischen oft unbrauchbaren ISO 1600 und brauchbaren ISO 400. Oder eben gar kein Bild oder eins mit ISO 1600.
Und weshalb ich eben ein 50er 1.4 und ein 85er 1.4 habe. Und mir nach einem 28 1.4 die Finger lecke - und wahrscheinlich noch eine ganze Weile lecken werde. Und wenn ich das anders sehen würde, dann könnte ich konsequenterweise mit einer Oly C5050 einen Haufen Geld sparen. Oder mit einer Digilux. Und die sind dann auch noch ohne Verschlussgeklacke.
Und ja, die Eigenschaften eines Objektivs inkl der Schärfe machen für mich auch im Digizeitalter Sinn. Das ganze EBV-Geschärfe und geUSMe, finde ich, sieht reichlich künstlich, um nicht zu sagen, ****** aus. Auf dem Bildschirm mag das ein oder andere ja ganz nett aussehen, aber ausbelichtet ist das mit dem Schärfen schon wieder was ganz Anderes.
Obwohl die meisten EBVten einfach nur plattgebügelt aussehen, klar, technisch super, aber tot, so sieht doch im echten Leben nix aus.
Auch die Lichtstärke macht für mich Sinn. Die ISO 200 der D70 sind (für mich) einwandfrei, trotzdem hätte ich gerne ISO 50 und 100. Es ist ein drittes Instrument um in die Belichtung einzugreifen. (Nein, ich mag keine Graufilter

)
Da ist jetzt nix dran geschärft, Kameraintern steht's auf Normal, kein Studio, nix gestellt und auch noch Spitzlichter, kommt Real Life schon mal vor.
Oder so:

Bei 2.8 wäre (ist) mir die Tiefenschärfe schon zu groß.
Und die Bilder kommen genau so, wie ich es mag und die Ausbelichteten auch. Die Prints sehen fantastisch aus, da kann mir ein 24-120 VR gestohlen bleiben (ich hatte 2, beide neu, beide jeweils umgetauscht, das eine dann noch eingeschickt, beide aus der "neuen" Serie). Dat ist mir zu schaumig. Auch wenn ich die recht universelle Einsetzbarkeit toll finde, deshalb hatte ich es ja.
Huch.
Alles gut.
Chris