D70 wie ist das genau mit der Blitzsynchro?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ganter3 hat geschrieben:....Vorzugsweise halt bei viel vorhandenem Licht ;-)
*Spaßvogel*!
Wann hat man denn mal *zuviel* Licht - außer, wenn man's wirklich nicht brauchen kann?

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

und wer würde noch blitzen, bei soviel Licht tztztz

aber Ernst zurück

habe mal den M Modus getestet

beim internen Blitzlicht scheint die D70 die abgegebene Lichtmenge auf Grund der manuellen Blendenvorgabe zu regulieren

Kann das jemand bestätigen?

(falls ja - sehr gut, aber auch sehr verwirrend, weil es doch manuell heißt und ich da dachte, der Blitz würde immer voll powern - zumindest war das bei meinen analogen SR mit internem Blitz)
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Susanne hat geschrieben:beim internen Blitzlicht scheint die D70 die abgegebene Lichtmenge auf Grund der manuellen Blendenvorgabe zu regulieren...
Genau!
Diese Lichtmenge kann man nun noch korrigieren (Blitzknopf gedrückt und vorne drehen)
ODER
im Menü "Individualfunktionen - 18 Blitz" auf "Manuell" stellen und die Blitzleistung absolut regeln.

(prima - jetzt hab ich's nämlich auch verstanden :) )

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

eine schwere Geburt :-), aber stimmt - jetzt ist es klar (und wird bestimmt nicht so schnell vergessen)
Herr Jeh
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 96
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Jeh »

Susanne hat geschrieben:und wer würde noch blitzen, bei soviel Licht tztztz
Das ist gar nicht so abwegig. Oft genug ist auch bei reichlich Licht noch ein Objektbezogener Aufhellblitz sinnvoll.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Susanne hat geschrieben:und wer würde noch blitzen, bei soviel Licht tztztz
Vielleicht um fiese Schatten aufzuhellen? :roll:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten