Stiftung Warentest und die Hintergründe des D70-Tests

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

Nein, da disqualifiziert sich niemand mt dieser Aussage.
Wir arbeiten daran, den Verbraucher darüber aufzuklären, dass es besser ist, eine hochwertige Kompaktkamera zu kaufen, als eine nur scheinbar höherwertige Spiegelreflexkamera mit einem Wald- und Wiesen-Zoom, was im Zweifel zudem sogar noch teurer kommt.
Gut das diese Mission verfolgt wird, das hilft sicher einigen Menschen bei einer derartigen Investition auch die richtige Kamera für Urlaub und gelegntliche Feiern etc. zu finden, mit der man auslöst, dann die Daten zum Entwickler gibt, und dann Freude an schönen Fotos auf Papier hat - so wie man es auch aus der Analogfilmzeit kannte - ohne selbst im Entwicklerlabor (hierBildbearbeitung) zu stehen.
"Früher" war es so, dass Spiegelreflexkameras auch in diesem Einsatzgebiet anzutreffen waren und gut waren. ;)

Gerade entdeckt: Lest doch mal http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10179 :shock: :wink:

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolle am Mi 25. Aug 2004, 11:35, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

@Wolle:
Es geht doch im Prinzip um dies: der Test-Ingenieur behautet, Deine CP4500 sei besser als Deine 300D, nur weil das 18-55 (das eben grade an der 300D dran ist) keine 2cm Makros machen kann.
Oder dies: welche Kamera würdest Du benutzen, wenn Du Kinder beim Toben fotografieren willst? Etwa die CP4500, weil die so extakt fokussiert?

Du mußt zugeben, daß einen da ganz spontan das Bedürfnis nach Widerspruch durchfährt.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Blue Heron hat geschrieben: der Test-Ingenieur behautet, Deine (...) sei besser als Deine (...) nur weil das (...) keine 2cm Makros machen kann.
Also Blue, etwas differenzierter war es dann schon.
.. und weg.
Deschutes1

Beitrag von Deschutes1 »

Leute, glaubt nicht diesen fake Bildern die hier über die 8700 gepostet werden. Als Forumsuser "Deschutes" habe ich genügend Bilder eingestellt die wohl eindrucksvoll beweisen das bei ISO 50 keinerlei rauschen zu sehen ist. Übrigens bestätigt das die Stiftung Warentest - und die testen mit extrem teuren genauen Geräten.

Das oberhalb von ISO 50 das rauschen deutlich zunimmt stimmt - damit muss man eben zurecht kommen oder nicht. Habe hier auch ein Bild von einer Biene reingestellt bei ISO 400 - selbst da (und das ohne Neatimage) waren einige schwer beeindruckt. Mit Neatimage konnte man gar keinen Unterschied zur D70 erkennen.

Der Sport einiger D70Freaks ist die kompakten so richtig madig zu machen um damit die 70 in den Himmel zu hypen. Da muss sich keiner wundern das Leuten wie mir die Hutschnur platzt.

Wehe dem etwas Kritik kommt an die D70, dann ist die Empörung riesengross. Kindergarten! :D
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich hab noch keinen D70 Besitzer hier gesehen, der die Kompakten oder einen Forumsteilnehmer mit einer Kompakten schlechtgemacht hätte, lemonstres Vergleich hat nichts mit Schlechtmachen zu tun.

Wenn Du Dich erwachsener als wir fühlst, warum willst Du dann immer noch mit uns im gleichen Sandkasten spielen?

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi 25. Aug 2004, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Deschutes1 hat geschrieben:Leute, glaubt nicht diesen fake Bildern die hier über die 8700 gepostet werden. Als Forumsuser "Deschutes" habe ich genügend Bilder eingestellt die wohl eindrucksvoll beweisen das bei ISO 50 keinerlei rauschen zu sehen ist. Übrigens bestätigt das die Stiftung Warentest - und die testen mit extrem teuren genauen Geräten.

Das oberhalb von ISO 50 das rauschen deutlich zunimmt stimmt - damit muss man eben zurecht kommen oder nicht. Habe hier auch ein Bild von einer Biene reingestellt bei ISO 400 - selbst da (und das ohne Neatimage) waren einige schwer beeindruckt. Mit Neatimage konnte man gar keinen Unterschied zur D70 erkennen.

Der Sport einiger D70Freaks ist die kompakten so richtig madig zu machen um damit die 70 in den Himmel zu hypen. Da muss sich keiner wundern das Leuten wie mir die Hutschnur platzt.

Wehe dem etwas Kritik kommt an die D70, dann ist die Empörung riesengross. Kindergarten! :D
Das ist so ziemlich der größte Quatsch den ich hier im Forum gelesen habe.
Ich hab vier Kompakte gehabt, letztere (Lumix) mit sehr hohem Punktesegen von allen Testzeitschriften und komme ebenfalls zum Schluß, dass die Kompakten zu einer DSLR nicht vergleichbar sind.
Rauschen, Farbstiche, keine ausreichende Möglichkeit Tiefenschärfe zu steuern (Porträts), keine Chance bei Bewegungsbildern (Sport, Kinderkarussel etc.)...
Das war für mich der Grund eine DSLR - halt auch eine D70 - zu kaufen und hab es keine Sekunde bereut.
Hier mach keiner Kompakte schlecht, Du machst die D70 schlecht!
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

volkerm hat geschrieben:...Also Blue, etwas differenzierter war es dann schon.
Nee, war es NICHT.
Ich hab den Test grade vor mir und muß nur die "Fazit"-Sätze für die DSLRs miteinander vergleichen, um zu sehen, daß dieser Test Blödsinn ist.

Beispiele (aus dem Fazit - und das ist es, was letztlich beim Leser ankommt):
Pentax *ist D
"...besonders kleine und leichte Spiegelreflexkamera, passend für alle Pentax-K-AF-Objektive.... bla ... Akkus und Ladegerät werden nicht mitgeliefert :shock: . Ein Firmwareupdate ..... erweitert den Funktionsumfang :!: .
Fazit: Zu teuer für die gebotene Bildqualität.
TROTZDEM...
test-Qualitätsurteil: GUT (1,8 )

Sigma
".... Kein integrierter Blitz, keine Videosequenzen möglich. Microdrive nutzbar."
nur 2-fach Zoom
TROTZDEM...
test-Qualitätsurteil: GUT (1,8 )

Nikon D70
"sehr guter Monitor (jedoch nur für Wiedergabe). Keine Tonaufzeichnung, keine Videofunktion, keine Speicherkarte. Bildformat immer 3:2."
(was für ein Schmarrn!!)
test-Qualitätsurteil: BEFRIEDIGEND (2,9 )

------------------
Also hör' mal, das ist doch nicht *differenziert*!
Für mich ist das Kraut und Rüben und die Leute gefoppt.

Hat denn irgendeine DSLR eine Videofunktion??? Warum wird bei der Pentax der Firmware-Update erwähnt?? Bei welcher DSLR kann der Monitor was anderes, als Wiedergabe???

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Kann es sein, daß ein qualifizierter Prüfingenieur wie Herr Bautsch zwar den Test macht, aber endgültiges Layout für den Druck, Fazit und Zusammenfassung usw. dann von irgendwelchen weniger in der jeweiligen Materie steckenden Redakteuren gemacht werden? Das würde einiges erklären ein Unding wäre es aber immer noch.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Gast

Beitrag von Gast »

Deschutes1 hat geschrieben:Wehe dem etwas Kritik kommt an die D70, dann ist die Empörung riesengross. Kindergarten! :D
wir können den vergleich auch gerne zwischen der canon 300d und der pro1 oder welcher kamera auch immer machen, das ergebnis wird das gleiche sein!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Blue Heron hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:...Also Blue, etwas differenzierter war es dann schon.
Nee, war es NICHT.
Ich hab den Test grade vor mir und muß nur die "Fazit"-Sätze für die DSLRs miteinander vergleichen, um zu sehen, daß dieser Test Blödsinn ist.
Blue, was den eigentlichen Artikel im test-Heft betrifft, so hast Du natürlich recht. In diesem Thread geht es aber um die Stellungnahme des Prüfingenieurs, und die ist schon umfassend und detailliert.
jodi2 hat geschrieben:Kann es sein, daß ein qualifizierter Prüfingenieur wie Herr Bautsch zwar den Test macht, aber endgültiges Layout für den Druck, Fazit und Zusammenfassung usw. dann von irgendwelchen weniger in der jeweiligen Materie steckenden Redakteuren gemacht werden? Das würde einiges erklären ein Unding wäre es aber immer noch.

Gruß
Jo
Gar nicht unwahrscheinlich!

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 25. Aug 2004, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Gesperrt