ich habe vor mir das Kit mit dem 18-70 + 70-300mm (natürlich beides Nikkore) zuzulegen. - Da das kein Originales von Nikon angebotenes Kit ist, ist es auch leider nicht überall zu bekommen, aber für nur 100€ Preiszugabe zum 18-70er-Kit ein über 300€ teures Telezoom dazuzubekommen - da sagt man doch nicht nein
Im Neckermannkatalog für €1499, der bislang günstigste Fotohändler für 1399€
bis ich die 1800 voll habe, sind da noch ein 44er Metzblitz, ein 2GB Micridrive und ein Ersatzakku dabei
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
itzibitzispider hat geschrieben:ich habe vor mir das Kit mit dem 18-70 + 70-300mm (natürlich beides Nikkore) zuzulegen. ... aber für nur 100€ Preiszugabe zum 18-70er-Kit ein über 300€ teures Telezoom dazuzubekommen - da sagt man doch nicht nein
itzibitzispider hat geschrieben:Also ich werde mir auch ne D70 zulegen
ich habe vor mir das Kit mit dem 18-70 + 70-300mm (natürlich beides Nikkore) zuzulegen. - Da das kein Originales von Nikon angebotenes Kit ist, ist es auch leider nicht überall zu bekommen, aber für nur 100€ Preiszugabe zum 18-70er-Kit ein über 300€ teures Telezoom dazuzubekommen - da sagt man doch nicht nein
Im Neckermannkatalog für €1499, der bislang günstigste Fotohändler für 1399€
bis ich die 1800 voll habe, sind da noch ein 44er Metzblitz, ein 2GB Micridrive und ein Ersatzakku dabei
Hallo,
soweit ich das auf der Neckermannseite sehen konnte, ist das aber kein objektiv für die D SLR Kamera. Ich wäre da mal vorsichtig, denn auch "nur" 100,- für ein nicht optimal geeignetes Objektiv sind zu viel.
hab mich mit dem Preis vertan, nix über 300 - sorry -
ist nicht das mit den ED-Gläsern
hm, dann bin ich jetzt DOCH am überlegen mir einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben zu lassen (das 18-70Kit bekomm ich für 1249€) und damit zum Mediamarkt zu gehen - DA haben die das Kit nämlich in der Vitrine gleich zum mitnehmen
schaun mer mal
und zum Telezoom - was kann es an einer DSLR zum fehlkauf machen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
itzibitzispider hat geschrieben:hab mich mit dem Preis vertan, nix über 300 - sorry -
ist nicht das mit den ED-Gläsern
hm, dann bin ich jetzt DOCH am überlegen mir einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben zu lassen (das 18-70Kit bekomm ich für 1249€) und damit zum Mediamarkt zu gehen - DA haben die das Kit nämlich in der Vitrine gleich zum mitnehmen
schaun mer mal
und zum Telezoom - was kann es an einer DSLR zum fehlkauf machen?
Schau mal in der aktuellen Colorfoto 8/2004 da ist ein Test von Objektiven nur für die D70 drin. Ich finde der ist für jeden D70 Besitzer und der der es werden will, pflicht.
Ich hab das 70-300 ED an der D70. Funktioniert einwandfrei. Lasst euch mal nicht irre machen. Objektive müssen nicht extra für digital gemacht sein. Teleobjektive sowiso nicht.
Das Kit aus der Vitrine? Da bin ich seit folgendem Vorfall vorsichtig geworden:
Es war nicht im Mediamarkt, aber in einem vergleichbaren Markt. Da stand diese teure Minolta- Kamera (7Hi oder ähnlich) in der Vitrine. Nachdem ich die Verkäuferin gefragt hatte, ob ich mir die Kamera mal ansehen kann, holte sie die Kamera total unkonzentriert heraus, und ließ sie gleich auf den Fußboden fallen. Dort lag zwar Teppichboden, aber so aus ca. 1,5 Meter Höhe sah das nicht gut aus.
Die Verkäuferin schaltete dann die Kamera an, und auf den ersten Blick schien nichts passiert zu sein.
Als ich dann sagte, daß ich die Kamera nun nicht mehr möchte, stellte sie das Teil wieder in die Vitrine, und sagte:
Dann hat die Kamera nun wenigstens den Falltest überstanden.
Mich würde mal echt interessieren, was später bei einem Käufer dann eventuell für Fehler aufgetreten sind.
Aber auch diverse Kunden gehen manchmal mit den Vorfürgeräten um, als wenn die sowieso verschrottet werden. Die meisten Verkäufer sind in diesen Märkten auch viel zu gestresst, und können garnicht jeden auf die Finger schauen.
Fazit:
Ich kaufe nur original verpackte Geräte.
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am So 22. Aug 2004, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Daimler hat geschrieben:Das Kit aus der Vitrine? Da bin ich seit folgendem Vorfall vorsichtig geworden:
Es war nicht im Mediamarkt, aber in einem vergleichbaren Markt. Da stand diese teure Minolta- Kamera (7Hi oder ähnlich) in der Vitrine. Nachdem ich die Verkäuferin gefragt hatte, ob ich mir die Kamera mal ansehen kann, holte sie die Kamera total unkonzentriert heraus, und ließ sie gleich auf den Fußboden fallen. Dort lag zwar Teppichboden, aber so aus ca. 1,5 Meter Höhe sah das nicht gut aus.
Die Verkäuferin schaltete dann die Kamera an, und auf den ersten Blick schien nichts passiert zu sein.
Als ich dann sagte, daß ich die Kamera nun nicht mehr möchte, stellte sie das Teil wieder in die Vitrine, und sagte:
Dann hat die Kamera nun wenigstens den Falltest überstanden.
Mich würde mal echt interessieren, was später bei einem Käufer dann eventuell für Fehler aufgetreten sind.
Aber auch diverse Kunden gehen manchmal mit den Vorfürgeräten um, als wenn die sowieso verschrottet werden. Die meisten Verkäufer sind in diesen Märkten auch viel zu gestresst, und können garnicht jeden auf die Finger schauen.
Fazit:
Ich kaufe nur original verpackte Geräte.
Frank
So ist es.
Und wenn in der Vitrine, dann zum Vorführpreis und mit der vollen Garantie. Dann kann kommen was will und wenn Du doch was findest, dann wird Sie gegen eine neue getauscht. Ergo eine neue zum Vorführpreis- oder sehe ich das jetzt falsch.
So ist es mir zumindest mit einem Autoradio aus der Vorführwand ergangen.
Meistens haben diese Märkte jedoch von den etwas teureren Sachen nur ein Teil vorrätig.
Wer weiß, wie lange es dann dauert, bis die Ersatz bekommen.
Abgesehen davon stell dir mal vor, du erwischt so ein Teil, was den Falltest schon hinter sich hat. Da wird sich wohl kaum ein Verkäufer melden, und sagen. "Ich war das".
Wenn du dann Pech hast, schicken die das Teil ein, und vom Hersteller wird festgestellt, daß irgendwas durch den Falltest kaputt gegangen ist.
Wie sollte man dann beweisen, daß man es nicht selber war?
Frank