Kurzvergleich A2 vs. Nikon 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Christian aus HH.

Kurzvergleich A2 vs. Nikon 5700

Beitrag von Christian aus HH. »

Ich habe gestern die A2 und 5700 verglichen.

Ich würden sagen es ist ein Patt. Die Nikon belichtet oft nen Tick besser und augewogener, wo die A2 zb feine Aste gen Himmel ausfransen läßt (man. Blendeneingriff behebt das) behält die Nikon die Konturen.

Die A2 focussiert dagegen schneller und ist mit dem man. Zoom nebst Antishkake bei weniger Licht klar im Vorteil.

Im Schnitt bringt das AS bei der A2 2-3 Zeit (oder Blenden)-stufen.
Eine kann ich durch halbierung der Zeit und ISO200 ausgleichen weil die Nikon hier kein sichtbares Rauschen produziert.

Die Farben sind ähnlich, wobei man bei der 5700 die Farbwerte einstellen kann (von rot bis blau, +-3), bei der A2 nicht. Überhaupt bietet die Nikon mehr Eingrifsmöglichkeiten - nur leider keine um den grellen Blitz abzuschwächen :-(

Insgesamt bin ich von dem Konzept der 5700 inzwischen sehr antan, vieles was anfangs komplex erschien erweist sich später als sehr praktikabel... einiges geht auch einfacher als bei der A2, zb das Abrufen der Info-Daten zui den Bildern oder das Einspeisen der Usersettings und das schnelle Löschen von Bildern...

Das die Nikon bei Neueinsteigern und Knipsern keine Freunde findet verstehe ich aber auch, aber das ist nicht die Zielgruppe...

Auffällig ist auch das sie verglichem mit der A2 doch noch ein spürbares Stückchen kleiner und portabler wirkt, man kann sie sogar am Gürtel tragen! Ideal fürn Ixus-Fan, meine Zweitcam (die im WW locker mithält mit den beiden - aber nur da ... !)

Gruss
Christian


Wunschliste für neue NIKON

- längere Akkulaufzeit
- schnellerer AF
- 28mm WW
- AS wie bei der A2


www.ixus-world.de
Lupus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Dez 2003, 10:45
Wohnort: Rieseby

Re: Kurzvergleich A2 vs. Nikon 5700

Beitrag von Lupus »

Christian aus HH. hat geschrieben: Überhaupt bietet die Nikon mehr Eingrifsmöglichkeiten - nur leider keine um den grellen Blitz abzuschwächen :-(
Stimmt nicht! Die Blitzleistung ist bei der CP5700 über das Menü regelbar!

Gruß
Lupus
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich habe seit ca. 3 Monaten eine CP5700 und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität ist wirklich gut und über das Handling kann ich mich auch nicht beklagen. Gegen die relativ kurze Akkulaufzeit hilft ein zweiter Akku, der ja auch innerhalb kürzester Zeit wieder geladen ist.

Über die AF-Geschwindigkeit kann ich mich nicht beklagen (ist ja alles relativ und ich fotografiere eher ruhige Objekte). Nur ab und zu bei schlechten Kontrasten hat der AF Probleme, da muss man dann halt etwas tricksen oder auf manuell umschalten. :wink:

Zu deinem Vergleich:
Wäre die CP5700 nicht eher mit der A1 und die A2 nicht eher mit der CP8700 zu vergleichen?

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Christian aus HH.

Beitrag von Christian aus HH. »

1. Ich hatte die A2 - deshalb habe ich mit ihr verglichen.
2. Wie schwächt man den Blitz? Geht das mit dem int. Blitz?

Danke

Gruss
Christian
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Christian aus HH. hat geschrieben: 2. Wie schwächt man den Blitz? Geht das mit dem int. Blitz?
Ja, das geht auch mit dem internen Blitz. Leider nur über das System-Menü, also keine Button/Drehrad Lösung :?

Menü - System - Blitzgerät Optionen - Blitzleistung var.

Dort kannst Du den internen Blitz in eiem Bereich von -2 bis +2 verstellen :)
Reiner
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Ja, prima - geht !!
Danke für den Tipp!!

Nachdem ich jetzt bei den Lion Akkus eine deutlich höhere Laufzeit festgestellt habe bleiben
als Wünsche nur noch eine schnellere und exaktere Focussierung nebst Bildstabi.

Dann wäre es perfekt, aber es geht auch so.
Bei Sportshots mache ich einfach "Serie" mit "unendlich", klappt auch gut!

Da ich die Cam für 450€ geschossen habe bin ich einstweilen sehr zufrieden!!

Gruss
Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Antworten