Hallo,
was haltet Ihr davon EUR 122,- für das Zubehör auszugeben, um ein Celestron C90 Spotting Scope (bereits vorhanden, Brennweite ca. 1000 mm) an die D70 anzuschliessen?
Damit soll dann sowohl die Fokalfotografie mit geringer Vergrößerung als auch Okularprojektion mit variabler höherer Vergrößerung möglich sein.
Habe leider noch keine Erfahrung mit Teleskopen.
Danke und Gruss
Samuel
Celestron C90 Spotting Scope an D70
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 08:48
- Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas
Celestron C90 Spotting Scope an D70
D70 18-70 und Zubehör
Was willst Du den aufnehmen mit dem Teil?
Ich habe ein 8" Spiegelteleskop und kann mit der D70 daran tolle Mondbilder machen (fokal, 1200 mm Brennweite oder 2400 mit 2x Konverter). Wobe das mit dem Konverter aucg schon an der Grenze des machbaren ist (siehe "Nachführproblem")
Mit Okularprojektion geht mit der D70 nichts mehr wenn Du keine Montierung mit automatischer Nachführung hast. Dein Zielstern oder z. B. Mondkrater wandert in kürzester Zeit aus Deinem Bild, was bei den dabei notwendigen längeren Belichtungszeiten ohne Nachführung nur unscharfe Aufnahmen gibt.
Was für Zubehör brauchst Du denn um die D70 anzuschliessen?
Versuchst mal bei Wolfi Ransburg (www.teleskop-service.de)
Der müsste alles notwendige haben, liefert schnell und hat immer einen guten Rat wenn etwas nicht klappt. Ich denke dass das auch billiger gehen müsste.
Tschau
Matthias
Ich habe ein 8" Spiegelteleskop und kann mit der D70 daran tolle Mondbilder machen (fokal, 1200 mm Brennweite oder 2400 mit 2x Konverter). Wobe das mit dem Konverter aucg schon an der Grenze des machbaren ist (siehe "Nachführproblem")
Mit Okularprojektion geht mit der D70 nichts mehr wenn Du keine Montierung mit automatischer Nachführung hast. Dein Zielstern oder z. B. Mondkrater wandert in kürzester Zeit aus Deinem Bild, was bei den dabei notwendigen längeren Belichtungszeiten ohne Nachführung nur unscharfe Aufnahmen gibt.
Was für Zubehör brauchst Du denn um die D70 anzuschliessen?
Versuchst mal bei Wolfi Ransburg (www.teleskop-service.de)
Der müsste alles notwendige haben, liefert schnell und hat immer einen guten Rat wenn etwas nicht klappt. Ich denke dass das auch billiger gehen müsste.
Tschau
Matthias
-
- Batterie4
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 08:48
- Wohnort: Beim grössten Wasserfall Europas
Hallo Matthias,D70-user hat geschrieben:Was willst Du den aufnehmen mit dem Teil?
Was für Zubehör brauchst Du denn um die D70 anzuschliessen?
ich möchte mal den Mond und Tiere am nahe gelegenen Waldrand aufnehmen.
Man hat mir folgendes Zubehör empfohlen:
ADPS T-2 Basisversion 59,- EUR
T-Adapter C 90 44,- EUR
T-Ring Nikon 19,- EUR
Vielleicht kannst Du Dich dazu nochmals äussern?
Danke und Gruss
Samuel
D70 18-70 und Zubehör
Hallo,
wo hast Du Dich beraten lassen? Hast Du einen kompetenten Händler, der Dein Teleskop und Deine Kamera kennt und Dir vor allem Rückgabe der Teile zusagt, falls irgendwas nicht klappt? Selbst wenn Du die theoretisch passenden Teile hast, muss das leider nicht funktionieren (ich habe auch zwei Versuche mit verschiedenen Adaptern gebraucht, bis ich endlich die Kamera in den Fokus bekommen habe),
Zu den Teilen kann ich nicht viel sagen, die kenne ich nicht (zumindest der T2 Ring hört sich gut an), der ADPS-Adapter scheint mir aber mehr für Digital-Kameras mit festem Objektiv (Coolpix usw) gedacht zu sein. Ich weiss nicht, ob der an der D70 funktioniert. (Wenn es der von www.baader-planetarium.de ist)
Schreib doch mal Wolfi Ransburg ne Mail was Du machen willst (mit welchem Teleskop und welcher Kamera) und lass Dir ein Angebot machen. Kostet ja nichts.
Tschau
Matthias
wo hast Du Dich beraten lassen? Hast Du einen kompetenten Händler, der Dein Teleskop und Deine Kamera kennt und Dir vor allem Rückgabe der Teile zusagt, falls irgendwas nicht klappt? Selbst wenn Du die theoretisch passenden Teile hast, muss das leider nicht funktionieren (ich habe auch zwei Versuche mit verschiedenen Adaptern gebraucht, bis ich endlich die Kamera in den Fokus bekommen habe),
Zu den Teilen kann ich nicht viel sagen, die kenne ich nicht (zumindest der T2 Ring hört sich gut an), der ADPS-Adapter scheint mir aber mehr für Digital-Kameras mit festem Objektiv (Coolpix usw) gedacht zu sein. Ich weiss nicht, ob der an der D70 funktioniert. (Wenn es der von www.baader-planetarium.de ist)
Schreib doch mal Wolfi Ransburg ne Mail was Du machen willst (mit welchem Teleskop und welcher Kamera) und lass Dir ein Angebot machen. Kostet ja nichts.
Tschau
Matthias