Kauf einer CP 4500

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

end

heute cp 4.5k abgeholt

Beitrag von end »

Fröhlich blinkt der Akku mir aus dem Ladegerät zu...

Gruß

end
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

Re: end

Beitrag von Funnybert »

Hallo End, :wink: :!:
als einzigen Objektivschutz finde ich den mitgelieferten Objektivdeckel sinnvoll. Der Rest ist doch nur Geldschneiderei. Bedenke das ein Polfilter viel wichtiger ist, der wird das Objektiv auch zusätzlich schützen.

____________________

Grüße von Christopher!
____________________


CP 4500, TC-E2, WC-E63, Kenko KUT-832 in 3Tagen, Metz CS 2 Digital
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

@ funnybert

.....jetzt würde mich doch mal interessieren, was du dauernd mit dem Polfilter fotografierst! Du hast jetzt schon mehrfach geschrieben, wie wichtig du ihn findest, ich bin mal gespannt.

Achim
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hallo Funnybert,

...und wo bleiben deine "du weißtschon" Testbilder ? :wink:

...und der Kenko-Zähler steht immer noch bei "3 Tagen" :!:


Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

re: Jogy

Beitrag von Funnybert »

Hallo Jogy, :) :wink:
ich hab mich verschrieben, 3 Werktage meine ich, denn das Wochenende liegt ja dazwischen! Wenn dann gutes Wetter ist, so werde ich den Kenko KUT-832 natürlich auch testen und euch die Bilder zeigen. Auch als Beweis das kein Schwachsinn rede! :wink:

___________________

Grüße von Christopher!
___________________


CP 4500, TC-E2, WC-E63, Kenko KUT-832 in ca. 2 Werktagen, Metz CS 2 Digital
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

re: Pernasator

Beitrag von Funnybert »

Hallo Pernasator, :) :wink: :!:
ich selber habe noch keinen Polfilter, werde mir aber bald ein Set für meine Objektive kaufen. Ich habe mich aber schon sehr gut darüber informiert was man unbedingt braucht, und was man besser bleiben lassen sollte. Ich halte es für völligen Unsinn ein Objektiv, einen Schutzfilter und einen Polfilter hintereinanderzusetzen. Ich möchte Dich mal darauf hinweisen das Du in Deinen eigenen Beiträgen mal geschrieben hast, das Du es nicht für gut hälst wenn 2 Glasflächen hintereinander vor das Objektiv gesetzt werden, da sich dadurch lichtintensive Objekte verdoppeln könnten. Ich habe schon sehr viele Bilder von Digitalkameras gesehen, 99,9% der Digitalkamerabesitzer haben keinen Schutzfilter bzw. UV-Schutzfilter und die Bilder sind trotzdem hervorragend geworden. Ich sehe einfach keinen Sinn darin etwas zu kaufen um die Konsumsucht zu befriedigen. Außerdem habe ich schon einige Schutzfilter gesehen und erkannt das einige von ihnen nach außen hin kein Gewinde haben (wegen kombinierter Gegenlichtblende), so das ich immer wenn ich einen Konverter aufsetzen möchte, diesen Schutzfilter wieder entfernen muß. Außerdem müßte man ja nicht nur einen Schutzfilter für das Kameraobjektiv sondern auch für alle Konverter kaufen, da die Nikon-Konverter auch empfindlich und teuer sind bzw. das UV-Licht dort durchdringt. Wenn ich also 4 Konverter besitze, so müßte ich 5 Schutzfilter kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen! Polfilter sind doch lichtneutral und man kann Dunst und Lichtreflektionen entfernen, deshalb sehe ich darin einen höheren Nutzen. Ist ein Polfilter sowieso ständig draufgeschraubt, so schützt der doch auch das Objektiv, oder etwa nicht!?


___________________

Grüße von Christopher!
___________________


CP 4500, TC-E2, WC-E63, Kenko KUT-832 in ca. 2 Werktagen, Metz CS 2 Digital
Zuletzt geändert von Funnybert am Sa 1. Feb 2003, 01:28, insgesamt 3-mal geändert.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Servus
Polfilter sind doch neutral

...wurde zwar nicht gefragt, und geht mich auch nix an; ein Polfilter ist vieles, aber sicher nicht neutral...

Beste Grüße

Rix
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

@ funnybert

neutral ist ein Polfilter insofern nicht, als er etwa 3/4 des durchgehenden Lichtes absorbiert, d.h. Belichtungs-Verlängerungsfaktor 4x .
Dass ich bei herkömmlicher Fotografie oft einen leichten Grünstich durch den Polfilter bekam, kann man sicher vernachlässigen, der wird durch den Weißabgleich (oder später am PC) neutralisiert.
Polfilter haben immer eine Drehfassung. Dass die so stabil ist, dass sie auch noch einen schweren Konverter vorne dran auf Dauer aushält, bezweifle ich (zumal bei dem kleinen Durchmesser von 28mm bei der CP 4500).
Also als allgemeines Schutzglas kann man einen Polfilter sicher nicht benutzen.
Man darf auch nicht vergessen, dass ein Polfilter durch Reduktion von Glanz auf glatten Oberflächen teilweise auch einen unnatürlichen Bildeindruck erzeugen kann. Beurteilen kann man die Wirkung nur im Sucher, d.h. bei einer Digitalkamera auf dem Display. Im Sonnenlicht oft schwierig!
Gruß
Achim
jockel

Ich halte einen Polfilter auch für sinnvoll

Beitrag von jockel »

Im Urlaub ohne Polfilter kann ich mir auch nicht mehr vorstellen. Der Polfilter ist das erste Teil, welches ich mir für meine CP 4500 kaufen werde. Ich kann es persönlich nur empfehlen.

http://www.digitalkamera.de/Tip/10/80.htm

Gruß
Jockel
Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 8. Dez 2002, 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

re: Pernasator

Beitrag von Funnybert »

Hallo Pernasator, :) :wink: :!:
wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, so wäre Dir aufgefallen das ich geschrieben habe mir ein Set Polfilter zu kaufen. Ein Set heißt, einen Polfilter für jeden Konverter inkl. Kameraobjektiv, somit werde ich auch keine Konverter an den Polfilter schrauben.
Auch muß ich Dir mitteilen das ein cirkularer Polfilter eine Drehfassung hat, somit kann man den Effekt regulieren, evtl. bei Bedarf sogar ganz entfernen. Somit entfällt die Problematik des unnatürlichen Bildeindrucks! Den Grünstich, welchen Du ansprichst, tritt soviel ich weiß nur bei der analogen Filmfotografie auf, was an der chemischen Zusammensetzung der Filmoberfläche liegt. Oder täusche ich mich da?
Das ein Polfilter Licht wegnimmt da bin ich Deiner Meinung, doch das werde ich wohl in kauf nehmen müssen. Damit werde ich mit höheren Bildkontrasten und weniger störenden Reflexionen belohnt.
Schreib mal was wenn ich unrecht habe!

____________________

Grüße von Christopher!
___________________


CP 4500, TC-E2, WC-E63, Kenko KUT-832 in ca. 2 Werktagen, Metz CS 2 Digital
Antworten