Hallo,
jetzt lacht mich bitte nicht aus, aber kann es sein, daß ich den Zoom an der D100 nur direkt am Objektiv einstellen kann?
Ich bin der Meinung, daß man an der Sigma SD9 den Zoom auch an der Kamera ändern konnte.
Habe schon vergeblich nach dem Wort "Zoom" in der Bedienungsanleitung gesucht.
Gruß
Frank
Zoom- Funktion an D 100?
Moderator: donholg
Zoom- Funktion an D 100?
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zoom- Funktion an D 100?
So ist esDaimler hat geschrieben: ...kann es sein, daß ich den Zoom an der D100 nur direkt am Objektiv einstellen kann?

Reiner
auch die sigmas haben so etwas nicht. die "+" und "-" taste auf der rückseite der kamera dienen nur zum zoomen im wiedergabe modus!
siehe auch: http://www.dpreview.com/reviews/sigmasd10/page6.asp
zoom und manuelle schärfe werden immer am objektiv eingestellt. der motor für einen elektrischen zoom müsste ansonsten, je nach objektiv ziemlich kräftig dimensioniert sein und die machanik im objektiv würde auch ziemlich viel platz und gewicht bedeuten...
gruss
lemonstre
siehe auch: http://www.dpreview.com/reviews/sigmasd10/page6.asp
zoom und manuelle schärfe werden immer am objektiv eingestellt. der motor für einen elektrischen zoom müsste ansonsten, je nach objektiv ziemlich kräftig dimensioniert sein und die machanik im objektiv würde auch ziemlich viel platz und gewicht bedeuten...
gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 7. Aug 2004, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank,
muß ja auch kein Nachteil sein. Ich dachte nur, daß ich zu dumm bin, den richtigen Knopf zu finden.
Wie schon geschrieben, war ich mir bei der Sigma auch nicht mehr ganz sicher.
Bei der Gelegenheit möchte ich gleich bemerken, daß der Autofocus nun bei der D100 wohl der schnellste ist, den ich bis jetzt bei den Kameras hatte.
Die ersten Testfotos sind gemacht, und ich bin begeistert. Für meine Zwecke wird auch der eingebaute Blitz erstmal ausreichen. Die tausend Einstellmöglichkeiten werde ich dann im Laufe der Zeit noch probieren.
Wie schon geschrieben habe ich die D100 bei Technikdirekt gekauft. Vorher hatte ich mal bei Fotokoch angefragt, doch die wollten mich zu einer Canon D10 überreden. Jetzt bin ich froh, daß ich vom eigenen Gefühl her der Marke Nikon treu geblieben bin.
Das 2 GB Microdrive ist auch schon bestellt. Also alles im grünen Bereich.
Gruß
Frank
muß ja auch kein Nachteil sein. Ich dachte nur, daß ich zu dumm bin, den richtigen Knopf zu finden.
Wie schon geschrieben, war ich mir bei der Sigma auch nicht mehr ganz sicher.
Bei der Gelegenheit möchte ich gleich bemerken, daß der Autofocus nun bei der D100 wohl der schnellste ist, den ich bis jetzt bei den Kameras hatte.
Die ersten Testfotos sind gemacht, und ich bin begeistert. Für meine Zwecke wird auch der eingebaute Blitz erstmal ausreichen. Die tausend Einstellmöglichkeiten werde ich dann im Laufe der Zeit noch probieren.
Wie schon geschrieben habe ich die D100 bei Technikdirekt gekauft. Vorher hatte ich mal bei Fotokoch angefragt, doch die wollten mich zu einer Canon D10 überreden. Jetzt bin ich froh, daß ich vom eigenen Gefühl her der Marke Nikon treu geblieben bin.
Das 2 GB Microdrive ist auch schon bestellt. Also alles im grünen Bereich.
Gruß
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern