Vor Eintritt in den Altstadtkern noch kurz ein Blick über die Große Isar:
Häuser am Isargestade

Heilig-Geist-Spital

Anschließend ging's zur Altstadt, einem etwa 700 m langen Straßenzug in der historischen Altstadt. Habe mich auch gewundert, aber in der Hauptstadt von Niederbayern trägt die Flaniermeile den Namen des Stadtteils, in dem sie liegt, eben Altstadt. Besonders beeindruckt haben mich:
Die markanten Giebelwände, hier zwischen Altstadt 297 (rechts im Bild) und Altstadt 315 (Rathaus)

Barocke Schweifgiebel, neugotische Zinnengiebel und spätgotische Stufengiebel stehen hier einhellig nebeneinander.






