

ich hatte vor mich früher mal wieder zu melden und schon sind wieder 4 Jahre vergangen. Ist schon viele Jahre her als ich damals die Leinwand moderiert habe. Ich glaube Hans (hajamali) hat damals das Atelier moderiert. Einige von Euch sind sogar noch hier (zyx_999, pilfi, donholg, orlando, wegus, Randberliner, Hanky, UweL). Wir haben auch einige schöne Usertreffen hier oben im Norden erlebt. Die waren zwischen 2005 und 2006 in Hamburg Ohlsdorfer Friedhof, Molfsee, Lübeck Iceworld. Unglaublich wie sparsam ich damals fotografiert habe. Teilweise habe ich von manchen Treffen nur 10-30 Bilder.
Weil ich ja zu MFT (Olympus und Lumix) gewechselt bin kann ich nur Bilder aus meiner Nikon D70 zeigen. Die habe ich damals als ich auf die D200 umgestiegen bin zu einer Infrarotkamera umgebaut. Ich habe sie vor ein paar Wochen mal wieder rausgeholt. Für die Kamera hatte ich nur eine 50mm Festbrennweite. Das fand ich das ziemlich unpraktisch und habe dann noch für 90 Euro das 16-85mm f/3.5-5.6 gekauft. Eine tolle Linse die bei Infrarot keinen Hotspot macht. Das konnte ich in einem Forum lesen. Jedenfalls bin ich mit der Kamera zum Julesee. Man merkt dann schon wie die Entwicklung der Kameras weitergegangen ist wenn man schon lange die D70 nicht mehr in der Hand hatte. Die Kamera war voll funktionstüchtig. Das war schon mal top. Die Gummierung leider etwas klebrig. Der Akku reicht noch für 50-80 Bilder. Der Sensor war sehr staubig. Der Sound beim Auslösen einfach herrlich. Dann ging ich einmal um den See um ein paar Bilder zu machen. Das Licht war gut für Infrarot. Zuhause angekommen war ich erstmal überrascht wie wenig auf der Karte drauf war. Die Jpgs wenige Kilobytes groß und die RAWs 1-2 MB. Ich konnte sie problemlos im Photoshop Rawconverter öffnen. 6 Megpixel ist nicht viel und am Bildschirm sind die Bilder dann grundsätzlich etwas unscharf.




